Welche programmierbaren Optionen gibt es?
Hallo,
es gibt ja einige in der Werkstatt programmierbare Optionen, mir sind bekannt:
-Nachwischen des Scheibenwischers
-Automatisches Anklappen der Spiegel bei Zündung aus.
Gibts noch mehr und gibts auch andere Wege, als das in der Werkstatt umprogrammieren zu lassen?
Danke und Gruß
Andre
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Kanickel1
...dann stellt er nach 90sek automatisch wieder zurück.
Einfach lange gedrückt halten, dann passiert das nicht. Einfach mal die Bedienungsanleitung lesen... 😛
28 Antworten
Nein, das meine ich doch nicht!
Das hat nix damit zu tun dass bei schnellem herausziehen der Gurt (durch simple Mechanik) blockiert.
Ich fahre ja auch schon einige Jahre Auto und so doof bin ich auch nicht 😉
Der Gurt wird - ! aktiv elektronisch ! - beim Bremsen blockiert, sodass er nicht herausziehbar ist (nicht aus dem Schloss, aus der B-Säule).
Ist das denn noch keinem von euch aufgefallen 😕
Ich teste das mal heute Abend. Und wann genau passiert das bei Dir? Also was man tun, um das nach zu stellen?
Das läuft doch mechanisch im Gurtschloss über eine Metallkugel (Stichwort: Massenträgheit). Wenn Neigel81 den Gurt nicht herausziehen kann, liegt das am bremsen und am Gefälle.
Also mir passiert das eigentlich immer beim Bremsen, Geschwindigkeit ist egal.
Aber er zieht nicht aktiv am Gurt, daran merk man es nicht, also einfach mal ganz leicht links an der B-Säule am Gurt ziehen (wirklich sachte, ohne Ruck), bei mir geht dann nix mehr.
Eigentlich ja echt kein grosses Ärgernis, nur bei mir halt in dieser einen Situation auf dem Heimweg etwas nervig dass ich mich nicht nach vorne beugen kann um bessere Übersicht zu haben.
Edit: @tplus
OK sagen wir mal so, die mechanische Blockierung wird in bestimmten Momenten elektronisch ausgelöst. Wie geschrieben, bei Mercedes kann man exakt dieses Phänomen deaktivieren.
Zitat:
Original geschrieben von Neigel81
Edit: @tplus
OK sagen wir mal so, die mechanische Blockierung wird in bestimmten Momenten elektronisch ausgelöst. Wie geschrieben, bei Mercedes kann man exakt dieses Phänomen deaktivieren.
Bei MB gibt es noch PRE-SAFE, ein Bündel von Massnahmen, wenn das Auto der Meinung ist, dass ein Unfall unmittelbar bevorsteht. Dazu gehört eine solche Gurtstraffung, Sitzeinstellung etc. pp. :
http://de.euroncap.com/de/rewards/mercedes_benz_pre_safe.aspxFunktioniert aber nur über 30km/h und ein Unfallszenario muss detektiert werden. Selbst wenn so etwas im LRE eingebaut wäre, würde es in Deinem Szenario nicht wirken. Du hängst "einfach" in der mechanischen Blockade, die ist bei manchen Autos extrem sensibel und man muss gar nicht soooo schnell ziehen um sie auszulösen.
Amen
Hi, ja das Pre-Safe von MB kenne ich, dort wird dann wirklich der Gurt an den Sitz gezogen für den Fall der Fälle etc. pp. wie du beschrieben hast.
Bei mir geht ja sonst der Gurt ohne Probleme und erst bei recht grossem Ruck blockiert er.
Aber sobald das Bremspedal betätigt wird ist Schluss, keine Chance mehr ihn herauszuziehen.
Dann werde ich mal den Freundlichen darauf ansprechen, ist ja eh bald Zeit zum Reifenwechseln.
Gruss
Wäre ja schön, wenn hier mal wirklich einer was zum Thema sagen würde. "Personalisierungsbogen...", "Sicherheitsgurt abschneiden..." Mein Verkäufer sagte nur, das man das Anklappen der Spiegel NICHT AUSSCHALTEN könne.
Zitat:
Original geschrieben von Sundowner 18
...Mein Verkäufer sagte nur, das man das Anklappen der Spiegel NICHT AUSSCHALTEN könne.
Hi,
du meinst bestimmt das Anklappen beim Abschliessen, oder?
Denn in der Betriebsanleitung steht (S. 52):
"AUTOMATISCHES ELEKTRISCHES
EINKLAPPEN DER SPIEGEL
Elektrisch einklappbare Spiegel können so
konfiguriert werden, dass sie automatisch
einklappen, wenn das Fahrzeug verriegelt wird, und
ausklappen, wenn es entriegelt wird.
Diese Funktion kann von einem
Vertragspartner bzw. autorisierten
Servicebetrieb aktiviert oder deaktiviert
werden."
Allerdings hat die Betriebsanleitung so viele Fehler, da wundert mich eh nix mehr 😉
Zitat:
Original geschrieben von Neigel81
Hi,Zitat:
Original geschrieben von Sundowner 18
...Mein Verkäufer sagte nur, das man das Anklappen der Spiegel NICHT AUSSCHALTEN könne.
du meinst bestimmt das Anklappen beim Abschliessen, oder?
Denn in der Betriebsanleitung steht (S. 52):"AUTOMATISCHES ELEKTRISCHES
EINKLAPPEN DER SPIEGEL
Elektrisch einklappbare Spiegel können so
konfiguriert werden, dass sie automatisch
einklappen, wenn das Fahrzeug verriegelt wird, und
ausklappen, wenn es entriegelt wird.
Diese Funktion kann von einem
Vertragspartner bzw. autorisierten
Servicebetrieb aktiviert oder deaktiviert
werden."Allerdings hat die Betriebsanleitung so viele Fehler, da wundert mich eh nix mehr 😉
konnte mein Händler auch nicht deaktivieren 🙁 . Dafür gibt es aber eine andere Lösung dafür, die sehr gut funktioniert.
Also ich habe ja mit den Spiegeln kein Problem, aber wie ist es denn bei den "im Winter draussen Parker" wenn das Auto aussen vereist ist, klappen die Spiegel dann mit roher Gewalt einfach aus (im Fall dass die Gelenke vereist sind)?
Immer abends dran denken die Spiegel manuell wieder auszuklappen nachdem man das Auto abgestellt hat?
Das Deaktivieren der Spiegeleinklappautomatik wurde hier im Forum schon einmal beschrieben.
Ich zitiere es noch einmal....
"Bei nur eingeschalteter Zündung ( d.h. Motor aus ) Innenspiegel durch gleichzeitiges betätigen der zwei Knöpfe einklappen.
Dann aussteigen und mit Fernbedienung verschließen.
Bei verschlossenem Fahrzeug ( mit eingeklappten Spiegeln ! ) einfach per Hand manuell aufklappen.
Danach ist die Automatik deaktiviert.
Um wieder zu Aktivieren, innen die bekannten beide Knöpfe gleichzeitig drücken."
Zitat:
"Bei nur eingeschalteter Zündung ( d.h. Motor aus ) Innenspiegel durch gleichzeitiges betätigen der zwei Knöpfe einklappen.Dann aussteigen und mit Fernbedienung verschließen.
Bei verschlossenem Fahrzeug ( mit eingeklappten Spiegeln ! ) einfach per Hand manuell aufklappen.
Danach ist die Automatik deaktiviert.
Dann ist aber leider auch das automatische Runterfahren des Spiegelglases beim Einlegen des Rückwärtsganges deaktiviert. Ist dann aber auch keine gute Lösung.
Zitat:
Original geschrieben von Sundowner 18
Dann ist aber leider auch das automatische Runterfahren des Spiegelglases beim Einlegen des Rückwärtsganges deaktiviert. Ist dann aber auch keine gute Lösung.Zitat:
"Bei nur eingeschalteter Zündung ( d.h. Motor aus ) Innenspiegel durch gleichzeitiges betätigen der zwei Knöpfe einklappen.Dann aussteigen und mit Fernbedienung verschließen.
Bei verschlossenem Fahrzeug ( mit eingeklappten Spiegeln ! ) einfach per Hand manuell aufklappen.
Danach ist die Automatik deaktiviert.
Moin,
also ich hab die Option "Spiegelrunterfahren im Rückwärtsgang" abgeschalten. Ist schon blöd beim normalen Einparken paralell zur Straße etc. wenn man(n) nichts im Spiegel sieht.
Optional hab ich die Memoryfunktion genutzt. Dabei ist die Sitzposition "Memory 3" genau wie "Memeory 1" nur das die Spiegel runtergefahren werden...
Gruß
Klocke