Welche optisch coolen Bikes gibt es

Hallo Forum,
bin auch einer der Neuen hier und freue mich schon auf die nette Community. Juhu.
Habe etwas gebraucht bis ich das Forum wieder fand...vor paar Jahren sah die Seite glaube ich anders aus. Mir war nicht klar dass die Hauptseite so anders aussieht als in meiner Erinnerung hatte und so hat es etwas gedauert bis ich feststelle dass ich hier doch richtig bin. Egal.

Also, es geht darum, dass ich Samstag meine erste Fahrstunde habe. Habe mir auch gedacht, mir ein schönes Anfangsmoped (keine Anfängermaschine unbedingt) zu kaufen.
Mir ist das Aussehen nur uuuunheimlich wichtig. Sollte schon ein japanisches Fabrikat sein.
Gefallen tun mir sehr die Yamaha Vmax und die Honda Goldwing. dann gibt es da noch zig andere Modelle diverser Hersteller, jedoch kenne ich die Modellbezeichnungen nicht alle.

Mir wäre ein nakedbike am liebsten. Habe vor zig Jahren mal eines gesehen, das hatte an der Hinteren Schwinge nicht diesen einen Dämpfer sondern ganz klassisch zwei Federbeine. Finde das schon sehr sexy. Zudem hatte es ein Doppelrohrauspuff, links sowie rechts ein Rohr. Das Ding sah einerseits gewöhnlich aus, andereseits strahlte es so eine schiere Kraft aus. Der Sound war einfach wunderschön.
Das Moped hatte denke ich etwas mehr Leistung. Welche Modelle haben denn wie beschrieben, zwei Federbeine hinten,die Tauchrohre der Federgabel sind unten, man sieht den Motor...?
Ich suche schon fleisig bei Modile und Autoscout. Es gibt viele tolle Maschinen die den Mund wässrig machen. Aber explizit dieses eine Modell würde ich so gerne finden. Bei der dürftigen Beschreibung wir dmir aber vermutlich keiner helfen können.
/
Eine ganz wichtige Frage noch zum Schluss. Was ist eine gute Laufleistung bei einem Bike? Und spielt das Bj. eine Rolle? Beim Auto habe ich da schon Erfahrungen aber nicht bei Mopeds.

Da gibt es im Schnitt Laufleistungen von 40tkm, ein Kollege sagt, über 20tkm sollte man nix kaufen. Die Goldwings wiederum kratzen an der 100tkm-Grenze und soger oft weit drüber.
Gibt es da irgendeinen Richtwert?

Danke für die Aufmerksamkeit

gruß
jan 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Ach - wir suchen nach Kindermoppeds?

Ach, ist da jemand wieder mufflig, weil der Wunsch nach dem ersten Motorrad mit Hammeroptik, brachialem Sound und ordentlich Dampf auf den ersten Blick etwas infantil daherkommt?

Vielleicht sollten wir uns manchmal einfach dran erinnern, dass das ganze Hobby nicht unbedingt von dem Wunsch nach Ökonomie, Vernunft und Sicherheit angetrieben wird. 😉

Einen etwas feineren, diffizileren Geschmack entwickelt man ja eh erst mit den Jahren und mit der Fahrerfahrung..... vernünftiger wird er dabei aber auch nicht unbedingt 😁

111 weitere Antworten
111 Antworten

Hi,
hab' nun mein Moped gefunden. Ist leider Bj 99. Da gab es ja noch die Blaue BJ04. Meine hat 27tkm runter. Und billig war das Angebot auch nicht weil ich net verhandeln kann und will. 3400 zahl ich dem mit Tüv. Dieses Freundliche Getue bei der BEgrüßung...und später wenns ums Geld geht zeigt man sein wahres Gesicht. Das können andere machen.

Aber egal. Der Lack vom Motor ist nicht mehr ganz taufrisch und es gibt halt leichte Gebrauchsspuren wie ein Kratzer am Tank. An der Gabel sind auch paar Flecken, die wollte ich aber sowieso noch wechseln.

Was mich aber wundert ist, dass die keine Öhlins-Federn hat. Das habe ich iregndwie sonst bei allen gebrauchten gesehen und in gelb sieht es sehr sexy aus.

Der Verkäufer war aber super nett. Edeles Wohnviertel, großes Einfamilienhaus. Als ich angekommen bin, kam nicht nur er, sondern die beiden Kinder und Ehefrau raus. Bei so einem hab' ich ein besseres Gefühl als bei nem Schnösel meines Alters.

http://abload.de/thumb/216221_102012625893155gu2r.jpg

gruß
jan 🙂

Zitat:

Original geschrieben von kagrra


Der Verkäufer war aber super nett. Edeles Wohnviertel, großes Einfamilienhaus. Als ich angekommen bin, kam nicht nur er, sondern die beiden Kinder und Ehefrau raus. Bei so einem hab' ich ein besseres Gefühl als bei nem Schnösel meines Alters.

Vielleicht war auch nur die ganze Familie froh, die Maschine endlich loszuwerden.

Wenn die Schwiegermutter weint, dann ist etwas faul an der Sache! 😉

Das ist ja eher ein optisch schlichtes Bike.

XJR1200Blau

Kann aber auch cool aussehen.

Viel Spass jedenfalls damit und vorsichtig beim rangieren. 🙂

Hi,

ja, die Karre stand in der Scheune ein Halbes Jahr.
Die wollten die Karre zwar los werden ja, der Mann meinte, er hätte kein Platz und keine Zeit für. Klang irgendwie plausibel.

Hoffe nur, man kann den Motor lakieren ohne auszubauen.

Und die blaue Maschine ist diese hier:

http://motorradx.de/imagebrowser/ib_p005_22_1.jpg

MIr gefällt allerdings das cockpit nicht. Auch die digitale Sprit und KM-Anzeige ist unschön.

Ah ja. UNd das rangieren ist garnicht so schwer. Habe eine kruze Probefahrt gemacht. Ja, die ist mit 260kg um 60kg schwere als das Fahrschulmoped aber hatte keine Probleme. :P

gruß
jan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kagrra


Hi,

ja, die Karre stand in der Scheune ein Halbes Jahr.
Die wollten die Karre zwar los werden ja, der Mann meinte, er hätte kein Platz und keine Zeit für.

gruß
jan

Übersetzt:.....

Meine Alte gibt mir Gas weil ich jetzt Familie hab und gefälligst dieses gefährliche Hobby aufgeben soll...😁

Zitat:

Original geschrieben von nebukatonosor


Übersetzt:.....
Meine Alte gibt mir Gas weil ich jetzt Familie hab und gefälligst dieses gefährliche Hobby aufgeben soll...😁

Treffender hätte man es nicht formulieren können😁

Ein Nachbar meinerselbst, genau dasselbe, wollte seine rote Ducati loswerden, wo ich noch meinen Führerschein gemacht habe.

Er fragte:" Kein Interesse?"

Na ja, als Änfänger etwas zu krass und zu teuer, seine Olle war bereits im 8ten Monat😉

Ein Jahr später, dann die neidvollen Blicke überm Jägerzaun, wenn ich zu einer Tour rüste und meine Karre anlaufen lasse😁

Siehe Bild unten...

@Kaggra
Coole Kiste, eine sehr gute Wahl...

PS: Wenn der Lack vom Motor runter ist, da suche ich auch noch eine passende Lösung ohne den Motor auszubauen.Bislang seit einem halben Jahr ohne Erfolg.

Motorklarlack. Sieht aus wie neu, hält aber nicht übermäßig lange.
Falls es das heute noch gibt. Hatte ich so um 1990 im Gebrauch.

Meine Alte gibt mir Gas weil ich jetzt Familie hab und gefälligst dieses gefährliche Hobby aufgeben soll...

Gefährliches Hobby?

Na wenn man mit verkrampften Arschbacken auf der Kiste sitzt und dabei noch Angst hat dann trifft das zu.

Mikado ist gefährlicher :-)

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Motorklarlack. Sieht aus wie neu, hält aber nicht übermäßig lange.
Falls es das heute noch gibt. Hatte ich so um 1990 im Gebrauch.

Klasse, das müsste funktionieren.Honda hatte in den 80er Jahren die blöde Angewohnheit sämtliche Motoren schwarz zu lackieren.

Allerdings glaube ich auch nicht daran, dass die dabei jemals einen Gedanken daran verschwendet hätten, dass man in 31 Jahren ein Problem damit bekommen könnte😁

Hi,

Ja, wenn ich das Moped daheim habe, muss ich erst mal aus einem 65km entfernten Bonzendorf abholen, mache ich mal paar mehr Fotos und Ihr sagt mir dann was doof dran ist. Überall sonst sehe ich die Ohlinsfedern, was echt hübsch aussieht.

Und was den Motorlack angeht: Ich hätte den gerne so wie im Orginal. Also alles schwarz, blos die Kühlrippen sind außen chromig. FInde das sieht bombe aus als wenn der Motor komplett silber ist.

Weil dann kommen nämlich links und recht am Motor die beiden Deckel(?), also der eine große und klein viel besser zur Geltung was ebenfalls total schöööön ist.

gruß
jan 🙂

Da hast Du Dir 'n schönes Möpp ausgesucht.
Aber überlege Dir das mit dem Motor lackieren genau. Wie bei jeder Lackierung muss die Vorarbeit super sein, sonst ist das Resultat absoluter Mist. Das heisst, jede Ecke muss 100% sauber und öl- / fettfrei sein, sonst wird der Lack nicht lange halten. Und Ecken hat ein Motor reichlich.
Lange Rede kurzer Sinn: Wenn es richtig gut aussehen soll, dann muss der Motor zum Lackieren raus 😰
Ist machbar, aber ich würde erst einmal diese Saison fahren und mir Inspirationen holen. Ab Herbst ist dann genug Zeit für solche Aktionen.

Hi,

jap, ich finde es auch sehr schön. Die gabel, eigentlich alle silbernen Teile werfen solche Blasen...oder sowa sähnliches, als würde Klarlack abblättern. Er sagte dass das vor zwei Jahren noch nicht so war.

Hoffe, das Lässt sich beheben, vllt mit einer Politur.

Und dass der Motor zum Lacken raus muss dachte ich mir schon, würde es auch nicht anders machen.

gruß
jan 🙂

Polieren wird wohl nicht helfen. Bei Blasen löst sich der Lackfilm vom Untergrund und hat keinen Kontakt mehr zu diesem. Man kann die Lackschicht nicht wieder "dranpolieren". Die Lackschicht wird sich eher an den abgelösten Stellen komplett entfernen. Das Resultat ist ein löchriger Lack und blanke Metallstellen. Das sieht dann richtig sch.... aus.
Da hat der Vorgänger wohl versucht die Aluminiumteile mit Klarlack zu versiegeln. Sieht kurzzeitig gut aus, hält aber extrem selten wirklich lange. Berühmt berüchtigt sind da z.B. polierte Alufelgen die anschliessend mit Klarlack aus der Sprühdose "versiegelt" werden. Der Ärger ist da vorprogrammiert.

Hi,
...wenn es denn der Klarlack ist.

Frage mich was man da am besten machen kann. schleifen und neu lackieren?
Ich wollte aber sowieso eine neue Gabel haben.

Ein Modell wie dieses, aus dem XJR Forum vom User Socke.

http://...3-storage.s3.amazonaws.com/.../...30758_sockemopped15yt6.jpg

Sonst aber kann ich kaum erwarten die Maschine Freitag endlich abzuholen und ununterbrochen anzugucken. Ich finde sie sooo schön. Ich würde jetzt gerne abschweifen...

gruß
jan 🙂

Hi,

Moped fährt bisheute und machte seit dem KAuf keinerlei PRobleme. Top. 🙂

gruß
jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen