Welche Optik sieht am besten aus?

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute,

der Winter ist lang und ich bekomme Lust zum basteln. Eine S-Line Exterieur Stoßstange samt neuem Grill wäre toll, ist aber eine Menge Arbeit (und lackieren kostet auch....)
Daher habe ich mein Photoshop etwas spielen lassen, um was neues auszuprobieren. Welche Variante findet ihr besser?

Originalzustand (Bild oben):
S-Line (ohne Exterieur-Paket), Grill grau

Variante 1 (Bild mitte)
Grill und Chromrahmen in schwarz lackiert
Cupra-Spoilerlippe in Wagenfarbe lackiert

Variante 1 (Bild unten)
Grill und Chromrahmen in schwarz lackiert
Cupra-Spoilerlippe in schwarz lackiert

MfG,
Robert

68 Antworten

Danke für eure Meinungen.

@ JungleBoogie:
Die Lippe ist zwischen 2 und 4cm dick. Passt also locker drunter.

Ich hätte es fast noch vergessen: 36,78EUR kostet das gute Stück!

MfG,
Robert

Das ist ja preislich absolut ok. Mhh, mal drüber nachdenken...

Ich habe fertiggedacht.

Heute beim 🙂 bestellt, kommt Dienstag. Lackierung lasse ich weg, da mein Cab dunkelgrün met. ist, bei einem hellen Ton würd ich Lackieren lassen.

Ich meine, dass es sehr nett aussehen wird, vernünftiger unterer Abschluss und nicht soooo getrimmt. Das einzige, was stört ist, dass das Teil von Seat stammt. Ist aber noch im Konzern, und optisch passt es um Lichtjahre besser als so manches "Tuning"-Teil.

Ähnliche Themen

Kann man das bei AUDI direkt bestellen oder muss man bei SEAT anfragen?
Für mich
AUDI 2min zu Fuss
SEAT 15min mit Auto. 

Hallo Zusammen

Hat das teil vieleicht schon mal jemand an eine Orginale b6 Front gemacht und kann hier mal nen Bild posten?

MfG Cello

Wegen dem B6 Bild - siehe link von Captain_RS (auf Seite 1) klick

Hab einen B6, bei dem die Stoßstange im unteren Bereich nicht lackiert ist.
Da stellt sich nun die Frage: Passt der Seat-Spoiler (unlackiert) farblich zur unlackierten Original-Audi Stoßstange?

So, ich melde Vollzug.

Cupra Lippe ist angepasst, hing auch schon kurz drunter, leider ist mir der Fön explodiert 😠, sprich der Haißluftmacher ist beim Anschalten gestorben. Folglich ist die Lippe wieder runter.

Wie schon weiter oben erwähnt, Montage ca. 1,5 h, wenn man sich Zeit lässt und wirklich nicht schwer. Sieht supi aus, besonders bei dem Preis von 33,44€. (Denkt sich jeder Seat-🙂 seine Preise selber aus???). Passt sich gut an und kein Stück übertrieben.

Bin zufrieden.

pedl

hi mach mal bitte nen bild, weil dein cabrio sieht ja von vorne aus wie mein b6 etwa würde mich mal interresieren wie das an einer originalfront aussieht DAnke
MfG Cello

Bild mach' ich morgen früh, da jetzt dunkel.

Ein wenig weicht die Front vom 8H gegenüber dem 8E ab, aber wenn es Dir reicht, dann stell' ich es morgen hier ein...

Gruß, pedl

Tach zusammen

hat jemand nen Bild wo die Lippe an einer Originalen A4 B6 8E Front dran ist, habe nur Bilder gefunden von nem S4 wollte aber mal sehen wie es an einer Orginalen aus sieht.
Mfg Cello

/vote Bild mitte!

Wenn schon ne Lippe an nen Audi, dann die von der DTM Edition. Und nix von nem Ausschuss-VW ;-)

Halt Dich mit solchen Kommentaren raus und fahr weiter E36...😉

Ich glaub das hat er nicht so gemeint... 😁
Er hat nur was gegen SEAT! Ich mag die Marke auch nicht, aber die Lippe ist dran. Erst mal in schwarz...

Zitat:

Original geschrieben von Captain_RS


Ich glaub das hat er nicht so gemeint... 😁
Er hat nur was gegen SEAT! Ich mag die Marke auch nicht, aber die Lippe ist dran. Erst mal in schwarz...

Ein Foto wäre was Feines. 😁

Wie hat der Anbau den geklappt? Sprich war es kompliziert oder eher leicht?

Mfg
Marcel

Deine Antwort
Ähnliche Themen