welche oberflächenversiegelung nehmt ihr für euren 1ér
hallo zusammen,
da das wetter nun ja hoffentlich bald besser wird, habe ich mal meine ganzen putzmittelchen aufgeräumt. ich habe da die produkte von sonax a1, nigrin mit nano, liquid glass und von gollit in der gerage gefunden.
womit habt ihr persönlich die besten erfahrungen gemacht?
welches ließ sich am besten auftragen und wieder auspolieren und glänzte nachher am meisten und am längsten?
ich werde mal wieder das mittelchen von gollit nehmen. damit bekomme ich auch kleine teerflecken rauspoliert, und nach drei monaten muss eh wieder das auto konserviert werden.
p.s: ja mir ist bewusst das dieses thema schon 1.000.000 mal behandelt wurde.................. aber trotzdem 😁 😁
30 Antworten
Bei Swizöl-Produkten ist es doch so: Zuerst waschen, dann den Lack vorbehandeln und dann mit Wachs behandeln.
Liege ich da richtig?
Und wie oft kann man eigentlich das Wachs anwenden? Bei jeder Autowäsche? Oder gibts da irgendeine Begrenzung?
Aristoclass, TechWax, Liquid Glass, P21S Wachs...
Swizöl muss nicht unbedingt sein... Bei den BMW-Drivers gibts so nen verrückten der den Großteil der o. g. Produkte getestet hat und auch die diversen Threads dazu. Einfach mal reinschauen und nach den Mitteln suchen.
Hey also ich hab heute mein BMW 1er gewaschen habe mal wieder einen gleittag gegönnt :d
Ich hab zuerst das Auto mit dem
Sonax Auto Schampoo gewaschen
>versteht sich alles per Hand ca 1 Stunde !
> 2 Durchgänge
danach dachte ich schon
>WOW nur durch 2 EUR ist das Auto wie neu !!!!
>wirklich auch der Glas erffekt war da unglaubich nur durch ein schampoo !!
>der Lack war wie popo weiche fast 😉
so danach habe ich micht entschlossen
das SUPER PRODUKT
TEX WAX zu testen
und habe es gemacht !!!
>2 Stundne fast !
Ergebnis:
Also ich habe das Auto so noch nie gesehen !!!
wow
als es heute abend anfing zu regnen war es einfach nur cool
es zu sehen wie sich >net tröpfchen sonder
Runde Wasser Bälle bildeten über den lack
udn bei der Weiterfahrt
war ein SUPER GEILER EFFEKT ZU SEHEN
die Regenbällle sind bei der Weitefahrt
einfach angefangen wie Ameisen zu marschieren je nach dem von wo der Wind kam >
nach kurzer zeit war wieder die Motorhaube so als hätte es net geregnet !😁
DAs beste ist
bin heute nach dem polieren sogar noch 250 km gefahren
davon 10 km durch Bauenrstraßen !!!
udn was ist kein bisschen aber auch wirklich nix kein
Dreck ist am auto hängen geblieben!!!
>KAUFT EUCH
AUTO SCHAMPOO VON SONAX PLUS
und
zum polieren
TECH WAXXX
>zu Hause angekommen nach der fahrt bin ich k.o. aber 😁
Swizöl-Wachs benutze ich 2 mal im Jahr.
Ich selber hab auch schon versch. Sachen getestet:
Liquid Glass z.B. war noch mehr arbeit als Swizöl und ich pers. fand es dann, gemessen am Aufwand, auch nicht so prall.
TechWax hab ich auch ausprobiert, hab noch ne 3/4 Pulle zu Hause stehen, und fand es vom Glanz her ganz Ok, aber auf meinem schwarz uni II war der Tiefenglanz nicht so toll wie bei Swizöl. Auch die Verarbeitung fand ich nicht so toll... Swizöl kann man mit der (nackten) Hand auf den Lack aufbringen und einmassieren... da bekommt man recht leicht einen schönen dünnen Wachsfilm hin den man dann auch superleicht abpolieren kann... Wenn man bei TechWax ne Macke an den Fingern hat und etwas davon abbekommt brennt das recht heftig... auch beim abpolieren fand ich das TechWax nicht so toll... für Silber ist das sicher OK, aber auf schwarz uni II hat mich das nicht überzeugt... dazu macht das noch graue Ränder wenn man damit auf Plastik kommt...
Das P21S Wachs bekomme ich jetzt aus USA und werde es dann testen... soll vom Tiefenglanz noch besser als Swizöl sein.. dafür aber billiger.
Dazu hab ich noch versch. andere Sachen getestet.. u.a. so Nano-Versiegelungen... hat mich nicht umgehauen.
Gut ist auch der Hochglanzkonservierer "Nano Plus" von Kroll-Chemie. Den sprüht man mit einer Pumpflasche nach der Wagen(Hand)wäsche auf das noch nasse Auto und dann spült man das Auto einfach mit Wasser ab... da perlt das Wasser sehr schön ab... benutze ich bei jeder 2. Handwäsche. Hier ein Link dazu! oder hier ein Video davon: HIER KLICKEN
Am Ende ist es natürlich oft auch Geschmaxxsache... dem einen gefällt TechWax besser und anderen Swizöl oder sonst was...
Wie gesagt bin ich pers. jetzt sehr gespannt auf das P21S. Mal sehen ob es Swizöl toppen kann... 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hansenet
wenn man schon sagt
glänzt dann wollen wir selbstverständlich
BILDER BILDER sehen 😁
Na dann, hier sind die Bilder.
http://megaupload.de/upload/thumbnails/er56tv4a54.jpg
Hi,
ich hab heute meinen kleinen endlich auch mal wieder richtig sauber gemacht.
Ich benutze zur Versiegelung Numer One. Hab es seit 5 Jahren und bin damit ziemlich zufrieden.
Hab mal ein paar Bilder angehängt....
mfg
EDI
Hi,
habe heut auch sauber gemacht ... meiner steht immer draußen 🙁 ... habe Metallic-Hochglanz von Sonax benutzt ... ging eigentlich ganz leicht damit und schön glänzen tut auch alles wieder ... leichte Kratzter konnte man damit ebenfalls auspolieren - evtl. geb ich meinen kleinen aber noch zur Aufbereiter.
@EDI
also richtig glanz udn spielgen tun sich da aber nix???
benutze mal das TECH WAXXX zeug wird dich umhauen !
Zitat:
Original geschrieben von BMW116i_Fan
Na dann, hier sind die Bilder.
http://megaupload.de/upload/thumbnails/er56tv4a54.jpg
hey gleiche Farbie wie meiner 😁
>muss sagen vom Spiegeln etwas mehr als meiner !!
ECHT GUT !!!! >gefällt mir
wie bist du vorgegangen udn welche Produkute hast du genutz ?
Zitat:
Original geschrieben von Bowsercheese
Tolle Bilder und so Gross :-O
Da siehst ja gar nix!!!
Sorry das sie so klein waren, ich füg jetzt direkt die links ein dann müssten sie größer sein.
http://megaupload.de/bild.php?Bild=er56tv4a54.jpg
http://megaupload.de/bild.php?Bild=49yv8frk63.jpg
http://megaupload.de/bild.php?Bild=yyxgf95578.jpg
Zitat:
Original geschrieben von hansenet
hey gleiche Farbie wie meiner 😁
>muss sagen vom Spiegeln etwas mehr als meiner !!ECHT GUT !!!! >gefällt mir
wie bist du vorgegangen udn welche Produkute hast du genutz ?
Ich hab Swizöl benutzt. Das is einfach der Hammer wie das wirkt. Ist zwar das erste mal wirklich viel Arbeit aber sie lohnt sich allemal.