welche oberflächenversiegelung nehmt ihr für euren 1ér

BMW 1er E87 (Fünftürer)

hallo zusammen,
da das wetter nun ja hoffentlich bald besser wird, habe ich mal meine ganzen putzmittelchen aufgeräumt. ich habe da die produkte von sonax a1, nigrin mit nano, liquid glass und von gollit in der gerage gefunden.

womit habt ihr persönlich die besten erfahrungen gemacht?
welches ließ sich am besten auftragen und wieder auspolieren und glänzte nachher am meisten und am längsten?

ich werde mal wieder das mittelchen von gollit nehmen. damit bekomme ich auch kleine teerflecken rauspoliert, und nach drei monaten muss eh wieder das auto konserviert werden.

p.s: ja mir ist bewusst das dieses thema schon 1.000.000 mal behandelt wurde.................. aber trotzdem 😁 😁

30 Antworten

hallo,

ich habe mit SWIZÖL die besten Erfahrungen gemacht

- gute Verarbeitung
- hält relativ lange an

habe schwarz uni

gruß grossi

Lese immer wieder was von NANO VERSIEGELUNG aber kenne niemanden der damit Erfahrungen hat!!

Leider gibt es da ja schon wider 1000 anbieter von 10.- bis 120.-

Keine Ahnung was gut und was schlecht ist?! :-)

Gruss Bow

hab hier auch noch was gefunden, vielleicht probier ichs mal aus, habe allerdings noch garkeine erfahrungen damit!

http://www.nanoprodukt.de/hydro-fox-auto-nano-lackschutz-set-p-74.html

obwohl ich sagen muss dass alle produkte für Lack, Felgen und Fenster zusammen doch schon ein Sümmchen kostet, und es hält auch nur ein Jahr...evtl ist es doch günstiger zu einem Nanocenter zu fahren und eine komplett veredelung zu machen!

Swizöl!!!

Ähnliche Themen

Ich hab ihn erst letztes Wochenende mit Swizöl versiegelt.
Man hört ja nur gutes von dem Zeugs und er glänzt auch wie sau danach.

habe mit liquid glass gute erfahrung ,aber ich habe das gefühl das eigentlich jede versiegelung oder wachs,immer max.3 monate hält,habe mit einem lackierer gesprochen auch der sagte dies.

HAb mal bei Swizöl reingeschaut :-)

Welche Produkte könnt Ihr empfehlen!!

Gibt es auch Polituren oder nur Wachse?

Gruss Bow

Zitat:

Original geschrieben von BMW116i_Fan


Ich hab ihn erst letztes Wochenende mit Swizöl versiegelt.
Man hört ja nur gutes von dem Zeugs und er glänzt auch wie sau danach.

wenn man schon sagt

glänzt dann wollen wir selbstverständlich

BILDER BILDER sehen 😁

Ich benutze seit Jahren LG (Liquid Glass) und bisher bin ich damit äußerst zufrieden.

Schau bei Markus Fahrzeugpflegeforum vorbei. Da kannst Du Dir viele Anregungen holen.

Polieren mit Swizöl Cleaner Fluid Strong oder Medium... dann mit normalem Cleaner Fluid (ohne Schleifmittel) den Lack reinigen.. dann Swizöl Wachs mit der Hand auftragen und auf Hochglanz polieren.

Ach ja.. hier mal ein paar Bilder:

Bild 1
Bild 2
Bild 3

oder der 4 Jahre alte Lupo meiner Freundin nach Swizöl-Kur:
Bild 1
Bild 2
Bild 3

oder unten klicken für meine 1er-Seite

Machst du das mit Hand oder mit Poliermaschine??

Noch was, ich hab ne transparent Folie auf Motorhaube und im Vorderbereich der Kotflügel kann ich da auch drüberfahren mit der Politur?

In der Folie sind nähmlich auch die Waschstrassen spuren !

Gruss Bow

Zitat:

Original geschrieben von hansenet


wenn man schon sagt
glänzt dann wollen wir selbstverständlich
BILDER BILDER sehen 😁

Wenns am Wochenende mal schön wird dann wasch ich ihn wieder und mach dann Fotos weil jetzt bei dem Sauwetter is er ja schon wieder ganz schön dreckig.

Zitat:

Original geschrieben von Bowsercheese


Machst du das mit Hand oder mit Poliermaschine??

Noch was, ich hab ne transparent Folie auf Motorhaube und im Vorderbereich der Kotflügel kann ich da auch drüberfahren mit der Politur?

Handarbeit... Pro Wagen ca. ein knapper Tag mit allem drum und dran... dann wird man aber auch fast blind von dem Glanz.. kommt auf den Fotos, besonders der Tiefenglanz, nicht wirklich rüber... 😁

Zu Folien hab ich keinen Schimmer...

Deine Antwort
Ähnliche Themen