Welche non-rft Sommerreifen 225/45/17´´ nehmen???
Hallo Zusammen,
ich habe mich entschieden, dieses Jahr auf non-rft zu wechseln und brauche dringend neue Sommerreifen in 225/45 17´´.
Auto: e91 318d, BJ 2006
In der neuesten ADAC-Zeitung ist genau diese Gruppe getestet und gewonnen hat der Pirelli Cinturato P7. Eigentlich war ich schon ganz sicher, diesen Reifen zu nehmen, nur habe ich eben einen Thread gelesen, in dem es um massive Probleme 2005 mit dem Pirelli Eufori (RFT !!!) ging. Bin jetzt verunsichert, ob es damals am RFT lag oder an Pirelli (Reifenmischung, Profil,...).
Am Pirelli P7 finde ich die sehr geringe Abnutzung , den geringen Rollwiderstand und die geringste Geräuschentwicklung sehr interessant. Michelin, bisher führend in diesen Bereichen, ist deutlich nach hinten abgerutscht, um endlich in der Nässewertung zu punkten.
Freue mich auf Eure Statements (nur bitte keine neue Diskussion non-rft gegen rft !!!).
Viele Grüße,
Jens
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
ich bin auch auf der Suche nach guten Sommerreifen und bin zufällig auf diesen Thread gestoßen.
Im letzten Sommer hatte ich mich aufgrund der vielen guten Tests auf die Hankook V12 Evo in 225/40R18 und 255/35R18 festgelegt.
Leider musste ich feststellen, dass diese das Schlechteste sind, was ich je gefahren bin. Es ist sehr seltsam dass einige total begeistert von diesen sind und manche fluchen nur über die Reifen. Auf Nässe bieten diese Null Seitenhalt, das Fahrzeug schwimmt permanent auf. Beim Beschleunigen drehen die Reifen selbst im dritten Gang ständig durch. Im Trockenen konnte ich keinen deutlichen Unterschied im Gegensatz zu Goodyear, Michelin & Co feststellen. Aber bei Nässe haben sie mich sehr sehr oft in lebensgefährliche Situationen gebracht. Die Reifen kommen jetzt runter und fliegen in den Müll. Ich würde sie ja auf eBay verkaufen, aber mit dem Gewissen könnte ich nicht leben. Selbst unsere Firmen-E90 bieten mit Billigreifen aus Fernost mehr Grip....
Seit dem Umstieg auf meine Winterreifen (Goodyear UG7) hat sich mein Grip schlagartig von miserabel auf sehr gut verbessert.
Aus diesem Grund werde ich diesen Sommer wieder auf einen Premiumhersteller wie Pirelli, Dunlop, Continental, Goodyear, Michelin & Co setzen!
22 Antworten
Zitat:
Am Pirelli P7 finde ich die sehr geringe Abnutzung , den geringen Rollwiderstand und die geringste Geräuschentwicklung sehr interessant
Da gleich die ersten beiden für dich wichtigen Kriterien dich als Sparfuchs outen😉 , solltest du einfach deine Dimension bei reifen-vor-ort eingeben und oben "Premiumreifen" anwählen. Dann wirst du feststellen, das ein Pirelli P7 tatsächlich zu den billigeren gehört, wobei die doch eher mit dem Alter laut werden und auch keinen geringen Rollwiderstand haben, weil sie doch ziemlich gut am Asphalt haften. Fahre selbst einen Eagle F1 in 225/45R17, welcher eher ein guter Sportreifen ist, also nicht so deine erste Wahl sein dürfte. Das mittlerweile nicht ganz BMW-untypische Außenkantenabfahren vorn zeigt er aber leider auch. Frage mich ob da ein rundlicher Reifen wie der Bridgestone Turanza ER300 sich nicht günstiger abfährt, wie ein flacher Reifen wie eben mein Eagle F1.
Zitat:
Original geschrieben von ronmann
Da gleich die ersten beiden für dich wichtigen Kriterien dich als Sparfuchs outen😉 , solltest du einfach deine Dimension bei reifen-vor-ort eingeben und oben "Premiumreifen" anwählen. Dann wirst du feststellen, das ein Pirelli P7 tatsächlich zu den billigeren gehört, wobei die doch eher mit dem Alter laut werden und auch keinen geringen Rollwiderstand haben, weil sie doch ziemlich gut am Asphalt haften. Fahre selbst einen Eagle F1 in 225/45R17, welcher eher ein guter Sportreifen ist, also nicht so deine erste Wahl sein dürfte. Das mittlerweile nicht ganz BMW-untypische Außenkantenabfahren vorn zeigt er aber leider auch. Frage mich ob da ein rundlicher Reifen wie der Bridgestone Turanza ER300 sich nicht günstiger abfährt, wie ein flacher Reifen wie eben mein Eagle F1.Zitat:
Am Pirelli P7 finde ich die sehr geringe Abnutzung , den geringen Rollwiderstand und die geringste Geräuschentwicklung sehr interessant
Wir haben aber nicht über den veralteten P7, sondern über den Cin-P7 geredet, der wurde ja schliesslich getestet, und ich sage ja nicht das andere Hersteller nicht günstige Angebote haben, aber bei meinen 255er hinten war das Preis/Leistungsverhältnis einfach unschlagbar! Da kommt der Eagle F1 auch nicht mit, zudem fand ich das Prifil wiedderum etwas zu übertrieben, aber ist halt alles nur geschmackssache 😉
Premiumprodukte für teuere Preise??? Ich zahle z.B. für Goodyear UltrGrip 150 euro stk, aber Grip haben sie null, besonders auf Schnee. Es ist rätselhaft wie das tolle Testergebnis zustand kommt?
Habe seit letztem Sommer Michelin Primacy HP Non RFT montiert. (225/45/17 auf 330D)
Den oft bemängelten schlechten Gripp bei Nässe hatte ich vor allem während der ersten 1000km.
Danach wurde es deutlich besser.
Ob so gut wie bei anderen kann ich natürlich nicht sagen.
Auf trockener Straße gibt es nichts zu bemängeln.
Lautstärke, Gripp und Fahrkomfort sind gut.
Ich habe die Reifen vor allem wegen der Haltbarkeit gewählt, nachdem die Bridgestone RFT nach 25TKm runter waren.
Und das bei größtenteils Autobahn.
Gruß
Ähnliche Themen
Wir haben die ContisportContact3 Reifen und wir sind sehr zufrieden damit. Leise, komfortabel, sehr sicher bei Regen, und leicht schnell zu fahren. Ich weiß nicht wie viel die Contis in D. kosten aber es war günstiger als Michelin ohne Kompromiss.
(Wir haben $170/Stück vorne und ca. $200/Stück hinten bezahlt.)
Hallo Leute,
ich bin auch auf der Suche nach guten Sommerreifen und bin zufällig auf diesen Thread gestoßen.
Im letzten Sommer hatte ich mich aufgrund der vielen guten Tests auf die Hankook V12 Evo in 225/40R18 und 255/35R18 festgelegt.
Leider musste ich feststellen, dass diese das Schlechteste sind, was ich je gefahren bin. Es ist sehr seltsam dass einige total begeistert von diesen sind und manche fluchen nur über die Reifen. Auf Nässe bieten diese Null Seitenhalt, das Fahrzeug schwimmt permanent auf. Beim Beschleunigen drehen die Reifen selbst im dritten Gang ständig durch. Im Trockenen konnte ich keinen deutlichen Unterschied im Gegensatz zu Goodyear, Michelin & Co feststellen. Aber bei Nässe haben sie mich sehr sehr oft in lebensgefährliche Situationen gebracht. Die Reifen kommen jetzt runter und fliegen in den Müll. Ich würde sie ja auf eBay verkaufen, aber mit dem Gewissen könnte ich nicht leben. Selbst unsere Firmen-E90 bieten mit Billigreifen aus Fernost mehr Grip....
Seit dem Umstieg auf meine Winterreifen (Goodyear UG7) hat sich mein Grip schlagartig von miserabel auf sehr gut verbessert.
Aus diesem Grund werde ich diesen Sommer wieder auf einen Premiumhersteller wie Pirelli, Dunlop, Continental, Goodyear, Michelin & Co setzen!
Zitat:
Original geschrieben von KoRnLoCo
Hallo Leute,ich bin auch auf der Suche nach guten Sommerreifen und bin zufällig auf diesen Thread gestoßen.
Im letzten Sommer hatte ich mich aufgrund der vielen guten Tests auf die Hankook V12 Evo in 225/40R18 und 255/35R18 festgelegt.
Leider musste ich feststellen, dass diese das Schlechteste sind, was ich je gefahren bin. Es ist sehr seltsam dass einige total begeistert von diesen sind und manche fluchen nur über die Reifen. Auf Nässe bieten diese Null Seitenhalt, das Fahrzeug schwimmt permanent auf. Beim Beschleunigen drehen die Reifen selbst im dritten Gang ständig durch. Im Trockenen konnte ich keinen deutlichen Unterschied im Gegensatz zu Goodyear, Michelin & Co feststellen. Aber bei Nässe haben sie mich sehr sehr oft in lebensgefährliche Situationen gebracht. Die Reifen kommen jetzt runter und fliegen in den Müll. Ich würde sie ja auf eBay verkaufen, aber mit dem Gewissen könnte ich nicht leben. Selbst unsere Firmen-E90 bieten mit Billigreifen aus Fernost mehr Grip....
Seit dem Umstieg auf meine Winterreifen (Goodyear UG7) hat sich mein Grip schlagartig von miserabel auf sehr gut verbessert.
Aus diesem Grund werde ich diesen Sommer wieder auf einen Premiumhersteller wie Pirelli, Dunlop, Continental, Goodyear, Michelin & Co setzen!
Ich hab genau die Größe auf dem Neuen. Die PS2 sind hervorragend. Im Trockenen sind meine Traktionsprobleme mitr den 17" 225 conti csc2 geschichte und im Nassen sehr gering.
Ich fahre derzeit auch den PS2 und bin auch begeistert von. Im trockenen super Grip, klebt wie Kaugummi, wenn es naß ist auch super! Selten einen so hervorragenden Reifen gehabt. Größe ist übrigens auch 225/255.
Aber das beste an dem Reifen ist einfach seine extreme Lebensdauer! Die Reifen kriegt man wirklich kaum tot 😁.
Nur leider auch einer der teuersten.