Letzter Beitrag

VW B7/3C Passat

kurze Zugkraftunterbrechung bei 6-Gang DSG

Hallo Zusammen, nachdem ich bisher langjähriger BMW-Fan war, habe ich mir vor 4 Monaten einen Passat B7 Highline 140 PS TDI mit DSG gekauft und bin eigentlich sehr zufrieden. Nur merke ich seit einiger Zeit ein Problem, welches bisher nicht vom Händler behoben werden konnte: Wenn ich gemächlich unterwegs bin und mit mittlerer Gaspedalstellung fahre, dann gibt es bei den Schaltvorgängen von 1 nach 2 und von 2 nach 3 und manchmal nach 4 ab und zu das Phänomen, dass der nächste Gang eingelegt wird (spürt man und sehe ich an der Schaltanzeige) und dabei der Wagen wieder zieht, dann aber plötzlich für den Bruchteil einer Sekunde nochmal mit dem Zug ein wenig nachläßt bevor dann wieder der normale Zug da ist. Man merkt es an so einer kleinen "Nickbewegung". Beim Freundlichen habe ich dies moniert zusammen mit ungewöhnlichen Ölspritzern: 1.) hinter dem Motor direkt an der Kante und der Fläche, die zum Fahrgastraum/zum Armaturenbrett hinzeigt (dort, wo das Wärmeschutzblech angebracht ist) 2.) sternförmig aus der Zentralnabe an den Alufelgen an der Vorderachse Bei der Inspektion ließ sich am Ölmessstab kein Ölverlust registrieren und die Vorderachsen waren trocken. Der Freundliche meinte, die Ölspritzer kämen vom Öleinfüllstutzen, der undich wäre und durch den Fahrtwind nach hinten geblasen werden (???????) und an den Felgen von einem Fett beim Montieren (????) Der Händler hatte daraufhin auf Kulanz ein neues SW-Update für das DSG aufgespielt und den Einfüllstutzen und einen kleinen Schlauch getauscht. Lassen wir das alles mal so stehen. Meine Überlegung: Können diese Ölspritzer vom DSG kommen und durch einen möglichen Ölverlust einer Druckleitung (wo müsste diese liegen?) diese kurze Zugkraftunterbrechung hervorgerufen werden. Unter dem Auto ist alles trocken. Bin auf Eure Antworten gespannt Viele Grüße, Jens