Welche Navi App für Sync 3?
Hallo an alle...
Ich bin neu in diesem Forum,habe aber mal ein Anliegen.
Ich habe einen Ford Focus Turnier 1,5, BJ 2018. Nun wollte ich gern über eine Handy—App
das navi auf das Sync 3 haben. Leider habe ich nur die Version 2,3 und ein Update würde mich
einiges an Geld kosten.
Nun wollte ich gern wissen,ob es eine App gibt,die ich runterladen kann,wo ich das Navi auf das
Sync 3 projizieren kann.
Wäre schön,wenn mir da jemand helfen könnte,da mich das schon ganz schön nervt.
Liebe Grüße und einen sonnigen Tag
25 Antworten
Zitat:
@.rrr. schrieb am 30. April 2018 um 14:33:20 Uhr:
Zitat:
@bobo120 schrieb am 25. April 2018 um 17:17:43 Uhr:
Hallo zusammen , es ist soweit . Es geht jetzt auf dem iPhone auch .
Bis jetzt finde ich es nicht schlecht .Hey, weiß jemand auf welchen Modelle das alles unterstützt sein wird? Im Web finde ich „Modelljahr 2018“... wenn das die amerikanische Beschreibung ist, könnte damit auch der 2017 Ford Kuga gemeint sein. Würde mich freuen, wenn das mit iOS auch bei mir laufen würde.
Cheers
Hallo bei mir ist es Dezember 2016 Facelift also der neu mit Sync 3.0
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ford Sync 3.0 AppLink Navi waze' überführt.]
Zitat:
@Le_coer schrieb am 5. Juni 2018 um 11:52:06 Uhr:
Leider habe ich nur die Version 2,3 und ein Update würde mich
einiges an Geld kosten.
Ja so ein USB-Stick ist unglaublich teuer... ;-)
Zitat:
@Le_coer schrieb am 5. Juni 2018 um 11:52:06 Uhr:
Nun wollte ich gern wissen,ob es eine App gibt,die ich runterladen kann,wo ich das Navi auf das
Sync 3 projizieren kann.
Was für ein Handy bzw. welches Mobil-OS hast Du denn? Erst dann lässt sich sagen, welche Optionen Du hast...
Gruß
sk
Du musst Dir lediglich einen usb Stick nehmen und das Update auf der Ford Seite laden.
Dann kannst Du Dir je nach Deinem Handybetriebsystem ein Navi aussuchen.
Das Update vom v2.3 auf v3.0 macht in diesem Szenario m.W. nur Sinn, wenn man die Navi-App "Sygic" unter Android per Applink einbinden will. Siehe https://www.youtube.com/watch?v=4E2HdpXX5zw
Ansonsten bietet v3.0 gegenüber v2.3 m.E. keine Vorteile.
Gruß
sk
Nachtrag: Oder Waze per Applink dann aber nur unter Apple iOS
Ähnliche Themen
Hallo,
Ich habe ein Samsung A5 2017.
Die Methode mit dem usb Stick habe ich auch schonmal gelesen und mein Ex hat das auch probiert,aber irgendwie hat das nicht geklappt.
LG
Navigiere einfach per Android Auto/Google Maps. Kostet nix und läuft auch unter 2.3 hervorragend.
Eine Einbindung direkt per Applink wäre halt nur schöner in Hinblick auf die Integration ins Gesamtsystem.
Zitat:
@Le_coer schrieb am 5. Juni 2018 um 13:55:02 Uhr:
Kann ich das auch auf den Bildschirm im Auto projizieren?
ja klar.
Siehe z.B.
https://www.youtube.com/watch?v=DRsC4xJbDvkhttps://www.youtube.com/watch?v=r1qIRHwhqRYDas schöne daran ist, dass Du dann auch Googles Sprachassistenten nutzen kannst. Mit einigem Frustfaktor ist dabei sogar eine rudimentäre Nutzung von Whatsapp per Spracheingabe möglich.
https://de.allyouneed.com/.../
gerne!
Gruß
sk