Welche Nachteile bei über 3.5 Tonnen Wohnmobil?

Hallo,

bei den 3,5 t Wohnmobilen muss man ja meistens Kompromisse eingehen mit der Zuladung, welche Nachteile hat man denn wenn man über 3,5 t geht?

Gruss
Gerd

Beste Antwort im Thema

hallo - bin ein ösi - ich lese immer wieder das unsere nachbarn probleme mit der maut haben - finde ich eigentlich seltsam - wir zwingen niemanden auf die autobahn - wir haben so schöne landschaften in österreich dass es einfach schöner ist gemütlich auf bundesstraßen zu bummeln - ich bin allerdings beruflich auch viel in deutschen landen unterwegs - leider - da ich etwas schwächlich motorisiert bin fürchte ich immer um mein leben - werde bedrängt - mit lichthupe belästigt - vor der ausfahrt noch schnell überholt - dann geschnitten - ja - ja - liebe nachbarn - vollgas hat schon seinen schwachsinn - würde euch auch gerne eine maut und eine geschwindigkeitsbeschränkung wünschen - würde sinn mache - aber die generelle geisteshaltung der germanen wird das wohl nicht zulassen - also dann - fröhliches rasen bis zum sterben -

115 weitere Antworten
115 Antworten

Zitat:

@Manfred B. schrieb am 22. Oktober 2018 um 18:31:40 Uhr:


Auffrischung weil Heute erfahren!
Der Führerschein für Fahrzeuge über 3,5 T (C;C1) ist nun auch noch alle 5 Jahre nach ärztlicher Begutachtung zu erneuern!
Gilt ab dem 50 Lebensjahr und seit 19.01.2013.
https://www.bussgeldkatalog.org/fuehrerscheinklassen/

Der C1 bis 7,5to ist immer gültig ohne ärtzliches Gutachten.

Ja, das stimmt mit der Regel aller 5 Jahre ab 50 Jahre. Finde ich aber auch ok. Meiner ist seit Ostern auf 4t aufgelastet. Ich will es nicht mehr missen. Auch liegt er deutlich besser auf der Strasse. Bis jetzt hatte ich mehr Vorteile als Nachteile.

Zitat:

@reidi schrieb am 22. Oktober 2018 um 19:19:54 Uhr:



Zitat:

@Manfred B. schrieb am 22. Oktober 2018 um 18:31:40 Uhr:


Auffrischung weil Heute erfahren!
Der Führerschein für Fahrzeuge über 3,5 T (C;C1) ist nun auch noch alle 5 Jahre nach ärztlicher Begutachtung zu erneuern!
Gilt ab dem 50 Lebensjahr und seit 19.01.2013.
https://www.bussgeldkatalog.org/fuehrerscheinklassen/

Der C1 bis 7,5to ist immer gültig ohne ärtzliches Gutachten.

Eben nicht!

Will gar nicht wissen wie viele ohne gültige Fahrerlaubnis da unterwegs sind!

Wäre ich bis vor ein paar Stunden wohl auch gewesen!

Brauchte es zum Glück nicht!

Ich habe den C,der ist zeitlich begrenzt.
Der C1 nicht,da steht kein Verfallsdatum.

Ähnliche Themen

Zitat:
Der Führerschein der Klasse C1 ist nur noch begrenzt gültig

Der C1-Führerschein befähigt zum Fahren eines Lkw über 3,5t

Der C1-Führerschein befähigt zum Fahren eines Lkw über 3,5t
Wer mit einem schweren Lkw fahren möchte, kommt an der Führerscheinklasse C1 nicht vorbei. Sie gilt als die Einsteigerklasse für schwere Fahrzeuge über 3,5 Tonnen Gesamtgewicht. Hierbei wird jedoch ein ärztliches Gutachten benötigt, um die Klasse C1 erwerben zu können.

Am 19. Januar 2013 wurde die Führerscheinrichtlinie für alle Führerscheinklassen grundlegend geändert. Dabei wurde auch eine Befristung für die C-Klassen festgelegt. Die Fahrerlaubnis für diese Fahrzeuge ist nur noch begrenzt gültig. Der Anhänger-Führerschein der Klasse C1 ist die Klasse C1E. Welche Voraussetzungen Sie für diese Klasse benötigen, welche Kosten auf Sie zukommen und welche Gültigkeit für die Fahrerlaubnis Klasse C1 besteht, lesen Sie in diesem usw.
Zitat Ende:
Um dir die Suche zu erleichtern hier ein Auszug aus dem oben genannten Bussgeldkatalog.org!
Bei mir (da nicht erneuert) steht auch nichts drinn. Ist aber so!
Wurde uns von einer Fahrschule bestätigt!
War selber verwundert und hab es deshalb hier erwähnt!

Gültig ist was amtlich im FS eingetragen ist.
Alle die einen alten 3er haben haben automatisch einen C1
Unbefristet.

Gültig ist was amtlich im FS eingetragen ist.
Alle die einen alten 3er haben haben automatisch einen C1
Unbefristet.

Nein eben nicht!
Wenn dein Führerschein nach dem 19.01.2013 ausgestellt ist; glaub ich gar nichts mehr!
Wenn davor; gabs halt keinen Eintrag!
Wenn ich meinen alten grauen Lappen nicht auf Karte geändert hätte, hätte ich theoretisch auch noch die Klasse 2!
Ist aber wegen damaliger Regelung mit Verfallsdatum ausgestellt worden!
Lass dir einen Neuen austellen und man wird dir den C... auch mit Verfallsdatum eintragen!

Zitat:

@Manfred B. schrieb am 22. Oktober 2018 um 21:41:47 Uhr:


Nein eben nicht!

Lis Dir mal Deinen eigenen Link durch.

Das steht die Gültigkeitsdauer 5 Jahre für die Klassen

C,CE,D,D1,DE,D1e

Keine Rede von C1

Steht doch ganz klar da!
"Der Führerschein der Klasse C1 ist nur noch begrenzt gültig"
Erkundige dich bitte (wenn nötig) bei der Führerscheinstelle!
Nicht dass man ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs ist!
Information ist übrigens eine Holschuld.
Da kommt keiner und sagt dir dass du deinen Führerschein umschreiben lassen mußt!
Höchstens die Presse. Wenn mans überliest.....!
Hab mal google befragt... und
https://www.promobil.de/.../
Also wenn der FS vor dem 31.12.1998 ausgestellt wurde ist er unbefristet!
Sehr verwirrend, aber man sollte es beachten!
Danach darf ich weiter bis 7,5 T fahren!

Alle die den C1 nach den 19.01 2013 gemacht haben sind betroffen.

Ich habe meinen lange vorher gemacht,der ist unbefristet.

Mein2er mußte ich schon verlängern,ist aber kein Problem.

Zitat:

@Manfred B. schrieb am 22. Oktober 2018 um 18:31:40 Uhr:


Auffrischung weil Heute erfahren!
Der Führerschein für Fahrzeuge über 3,5 T (C;C1) ist nun auch noch alle 5 Jahre nach ärztlicher Begutachtung zu erneuern!
Gilt ab dem 50 Lebensjahr und seit 19.01.2013.
https://www.bussgeldkatalog.org/fuehrerscheinklassen/

Sorry aber ich kann nirgends erkennen, dass die Klasse C1, bzw C1E darunter fällt.

Zitat:

Sorry aber ich kann nirgends erkennen, dass die Klasse C1, bzw C1E darunter fällt.

Hier steht es genauer

https://www.promobil.de/.../

Na also Führerscheine die vor 1999 ausgestellt wurde betrifft das nicht, meiner ist aus 1971 😉

Ich musste meinen rosa Lappen umtauschen. Alle C Fueherscveinklassen wurden auf 5 Jahre begrenzt. Der Rest auf 2033

Deine Antwort
Ähnliche Themen