Welche(n) Pre Cleaner nutzt ihr?

Mich würde einfach mal interessieren welche Pre Cleaner ihr benutzt oder mal benutzt habt.
Welche fandet ihr besonderes gut? Gab es welche die nicht gut waren?
Welchen fandet ihr am besten wenn ihr mehrere getestet/genutzt habt?

Ich nutze den DJ Lime Prime und bin zufrieden, einfach top Lackglätte danach. Ob es die Standzeit des Wachses (Collinite 915) erhöht habe ich nichts von bemerkt. Einen anderen Pre Cleaner habe ich allerdings auch noch nicht probiert. Das Prima Amigo wollte ich mir evtl. mal zulegen und probieren.

MfG

Beste Antwort im Thema

Dodo Juice Lime Prime - bin zufrieden, der Pre Cleaner lässt sich sehr gut verarbeiten.
Finish Kare 300 Hand Glase - ist ein Stückchen "flutschiger" als Dodo, die Verarbeitung ist m.E. dadurch besser (zum Verarbeiten mit der Hand)
Zaino ZAIO - All in One - Produkt, letzter Schritt vor der Zaino-Versiegelung. Auch sehr gut und einfach zum Verarbeiten (habe jetzt am WE zum ersten Mal ausprobiert)...
Habe dunkel in Erinnerung schon mal mit dem Swizöl Cleaner Fluid Regular gearbeitet zu haben - glaube, die Verarbeitung war auch seeeehr einfach.

Ich gehöre allerdings zu der Sorte, die lieber als letzter Schritt vor der Versiegelung eine feine Finish-Politur nimmt und (mit Ausnahme von Zaino) auf einen Pre Cleaner verzichtet.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Hallo,

die Argumentation "pro" Vorreiniger verstehe ich schon.

Das das Prima Amigo etwas mehr Glätte bring als ein Wachs mag sein, aber es sind keine deutlichen Unterschiede, und wenn, am Ende ist doch das Wachs oben und nicht z. b. Amigo😕

Es mag sein, dass der Wachsauftrag leichter geht wenn vorher ein Vorreiniger benutzt wurde. Finde ich aber auch nicht soo wichtig. Bei mir kommt zum wachsen ein Exenter zum Einsatz, finde ich praktisch😉

Mir geht hauptsächlich um den technischen Vorteil eines Vorreinigers. Hält dadurch ein Wachs länger? Haftet ein Wachs dadurch länger, oder ist sogar der Gegenteil der Fall? Es ist ja nicht wie Grundierung und Farbe.

Wachs ist jetzt nicht vergleichbar mit einer Nano-Versiegelung, aber z.B. bei der Koch Chemie Nano-Versiegelung muß nach dem polieren der Lack entfettet/gereinigt werden, das er sozusagen rein😁 ist. Es darf nix zwischen Lack und Versiegelung sein. Für mich ist das völlig nachvollziehbar. Eben genauso stelle ich mir das beim Wachs vor, direkt auf den Lack, ohne zwischenchemie eines Pre Cleaners welcher ja z.B. Füllstoffe und anderes enthält.

Letztendlich soll es jeder so machen wie er mag. Gerade in der Fahrzeugpflege gibt extrem viele Meinungen und Wege. Einen einzigen Patentweg gibt es eh nicht. Ist ja auch noch ein Unterschied ob man es für sich, zuhause, mit viel Zeit macht, oder es gewerblich (ob schnell oder hochwertig) macht.😉

Die PreCleaner werden ja gerade angepriesen als Vorbereitung für den Wachsauftrag. Die Glätte ist enorm und ich könnte mir auch eine Standzeitverlängerung vorstellen, jedoch nicht messen oder beweisen. Eine Verschlechterung keinesfalls.
Mit der Vorbereitung auf eine Versiegelung sollte man das jedoch nicht vergleichen.

Gruss DiSchu

Zitat:

Original geschrieben von 210bob


Wachs ist jetzt nicht vergleichbar mit einer Nano-Versiegelung, aber z.B. bei der Koch Chemie Nano-Versiegelung muß nach dem polieren der Lack entfettet/gereinigt werden, das er sozusagen rein😁 ist. Es darf nix zwischen Lack und Versiegelung sein. Für mich ist das völlig nachvollziehbar. Eben genauso stelle ich mir das beim Wachs vor, direkt auf den Lack, ohne zwischenchemie eines Pre Cleaners welcher ja z.B. Füllstoffe und anderes enthält.

Es ist die vorherschende, aber unbewiesene Meinung in den Fahrzeugpflegerkreisen, dass sich eine Versiegelung chemisch an den Lack bindet und ein Wachs nur lose oben aufliegt. Darum brauchen Versiegelungen den passenden Pre Cleaner als Haftvermittler oder eben direkten Kontakt zum Lack. Wachse halten ebenso auf den Resten eines öligen Pre Cleaners (Autowachse enthalten auch Öle), wie auf Silikonen wie auf dem blanken Lack.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Moe


Es ist die vorherschende, aber unbewiesene Meinung in den Fahrzeugpflegerkreisen, dass sich eine Versiegelung chemisch an den Lack bindet und ein Wachs nur lose oben aufliegt.

210bob, hier findest Du eine tiefer gehende Diskussion zu dem Thema:

Frage zur Haftung von Versiegelungen auf dem Lack

Gruss DiSchu

Ähnliche Themen

Welchen Pre Cleaner ich einsetze ist abhängig davon, was oben drauf kommt.
Das Prima Amigo wird mit dem Migliore Primo Blend kombiniert, beim Victoria Concourse Red Wax bereite ich mit dem Victoria Deep Cleanse vor und unter die Swizöl Wachse kommt das Cleaner Fluid Regular.
Mit allen dreien und zusätzlich mit dem Dodo Juice Lime Prime habe ich gute Erfahrungen gemacht, das Dodo habe ich aber zusammen mit dem Blue Velvet und dem Purple Haze an einen Freund weiter gereicht.

Grüsse
Norske

Zitat:

Original geschrieben von DiSchu



Zitat:

Original geschrieben von Mr. Moe


Es ist die vorherschende, aber unbewiesene Meinung in den Fahrzeugpflegerkreisen, dass sich eine Versiegelung chemisch an den Lack bindet und ein Wachs nur lose oben aufliegt.
210bob, hier findest Du eine tiefer gehende Diskussion zu dem Thema: Frage zur Haftung von Versiegelungen auf dem Lack

Gruss DiSchu

Danke, hatte ich schon gelesen und auch dort etwas geschrieben.

Letztendlich bin ich vom PreCleaner noch nicht überzeugt. Das Zeugs ist nun nicht gerade billig und das dann nur damit der Lack ein klein wenig glatter ist. Standzeitverlängerung😕 Kann ich mir nicht vorstellen. Das er angepriesen wird ist klar, Verkauft wird viel😉
Ja mir ist bewußt das ich dickköpfig bin😁🙁

Zitat:

Original geschrieben von 210bob


Ja mir ist bewußt das ich dickköpfig bin😁🙁

Das macht nichts. Manchmal ist es genau das, was man braucht, um den Dingen auf den Grund zu gehen 😉

Zitat:

Original geschrieben von 210bob


Letztendlich bin ich vom PreCleaner noch nicht überzeugt.

Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich denken, das schreibt jemand, der noch keinen PreCleaner genutzt hat. Aber du hast ja das Prima Amigo schon verwendet.

Ich habe persönlich nicht das Gefühl, mir irgendetwas zwischen den sauberen Lack und das Wachs zu schmieren, was eher kontraproduktiv ist. Die Politur glättet den Lack "mechanisch" (schleift ihn glatt). Mit einem PreCleaner reinige ich den Lack vor Auftrag des Wachses noch einmal chemisch, entferne vielleicht Politurreste (es gibt auch Polituren, die Silikon enthalten). Das würde wohl eine Runde IPA auch machen.

Aber es ist dieser Zuwachs an Glanz und vor allem Glätte, bei dem ich immer wieder sage "WOW". Egal wie viele Runden Politur ich fahre, auf einen PreCleaner möchte ich nicht mehr verzichten.

Wichtig: Ich meine immer den anschliessenden Auftrag eines Carnaubawachses. Bei mir momentan Chemical Guys Pete Pete's 53' und Collinite #915.

Letztendlich belegen kann ich die positive Wirkung eines PreCleaners nicht. Kann jemand?

Gruss DiSchu

Ich habe mir letztes Jahr auf Anraten das Lime Prime zugelegt... damals hieß es, das MUSS unter das Collinite 476S. Meinen Astra habe ich aus Zeitmangel nur gewachst (war schon zu kalt für eine Komplettaufbereitung, als ich ihn gekauft habe), bei dem steht der Test mit dem Lime Prime noch aus. Beim Vectra habe ich 1x nur gewachst und 1x mit Lime Prime vorgearbeitet. Wenn ich ehrlich bin, außer der Mehrarbeit habe ich keine Vor-/ Nachteile bemerkt. Der Wagen meiner Frau hat auch nur eine Schicht Collinite bekommen, die feiert bald ihren Jahrestag und ist vom Beading her noch top.
Somit meine bescheidene Meinung als Anfänger: Es geht auch ohne Pre Cleaner... zumindest bei meinem Wachs 😉

Hallo,

danke für deine Einschätzung Bunny Hunter.

DiSchu
Ja das Prima Amigo habe ich benutzt, zwei mal. Aber wie ich schon schrieb war es der Fall ohne vorherige Politur, also waschen und wachsen. Da ich der Meinnug bin, dass nur waschen nicht ausreicht, verwendete ich noch Amigo. Die Verarbeitung finde ich übrigens sehr gut😉

Es ist ja nicht nur die chemische Reinigung eines PreCeaners, sondern auch anderen Inhaltsstoffe die Glätte und Glanz erzeugen, ebenso Füllstoffe, also eine Handvoll Chemie die zwischen Lack und Wachs dann sitzt. Ein wenig fangen wir an uns im Kreis zu drehen😁

Ist es denn im Zusammenhand mit einem PreCleaner gleich welches Wachs drauf kommt, also wie du schriebst Caranaubawachs oder eben ein anderes Syntetisches Wachs?

Mir ist eingefallen, dass ich bei meinem alten Firmen-Benz ein Test am laufen habe. Halbe Motorhaube, poliert, eine Hälfte mit Amigo behandelt, dann gewachst. War vor rund 2 Monaten.

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


...
Somit meine bescheidene Meinung als Anfänger: Es geht auch ohne Pre Cleaner... zumindest bei meinem Wachs 😉

Natürlich geht auch ohne PreCleaner. Mit Wachs/Versiegelung hat dies jedoch ewenig zu tun.

Dennoch ist Anwendung eines PreCleaner vor Wachsauftrag sehr empfehlenswert. Nach solcher Behandlung entwickelt sich jedes Wachs, jede Versiegelung viel viel besser, denn dadurch enthält Lebensgrundnahrung 🙂 

Zitat:

Original geschrieben von Spark


Nach solcher Behandlung entwickelt sich jedes Wachs, jede Versiegelung viel viel besser, denn dadurch enthält Lebensgrundnahrung 🙂 

Inwiefern entwickelt sich das Wachs besser? Beim Vectra hatte ich den Vergleich mit/ ohne Lime Prime und ich konnte weder bei Standzeit, noch beim Glanz Unterschiede bemerken...

Zitat:

Original geschrieben von 210bob


Ist es denn im Zusammenhand mit einem PreCleaner gleich welches Wachs drauf kommt, also wie du schriebst Caranaubawachs oder eben ein anderes Syntetisches Wachs?

Naja, bewegen wir uns weg von Carnaubawachsen und über "Hybride" hin zu Polymerversiegelungen, funktionieren die hier genannten Pre

Wax

Cleaner wie Amigo, Lime Prime oder Black Hole nicht mehr. Da gibt es dann spezielle PreCleaner für Versiegelungen oder der Lack wird nach der Politur eben nur mit IPA "klinisch rein" gemacht.

Für Versiegelungen bin ich aber nicht der richtige Ansprechpartner.

Zitat:

Original geschrieben von 210bob


Mir ist eingefallen, dass ich bei meinem alten Firmen-Benz ein Test am laufen habe. Halbe Motorhaube, poliert, eine Hälfte mit Amigo behandelt, dann gewachst. War vor rund 2 Monaten.

Na, besser gehts doch gar nicht. Wie verhält es sich beim Benz?

Wir drehen uns tatsächlich im Kreis, denn belegen kann ich die positive Wirkung auf die Standzeit wie gesagt nicht. Ich glaube jedoch nicht, dass es sich negativ auswirkt und da mir das Plus an Glanz und Glätte gefällt, wird weiter geprecleanert 😉

Zitat:

Original geschrieben von Spark


Nach solcher Behandlung entwickelt sich jedes Wachs, jede Versiegelung viel viel besser, denn dadurch enthält Lebensgrundnahrung 🙂

Kannst Du das weiter ausführen? 😉

Gruss DiSchu

Meine Eindrücke zum Pre Cleaner-Einsatz.
Also ohne vorherige Politur!
Mit dem Lime Prime, da leicht abrasiv, beseitig man auch letzte Verunreinigungen.
Und der Lack, genau wie beim Amigo, wird super glatt.
Allein schon das Glücksgefühl über den super glatten Lack zu "streicheln" ist die Arbeit wert 🙂 🙂 🙂

Und ich denke mal:
Der anschließende Wachsauftrag gestaltet sich leichter und sparsamer, als bei einem unbehandeltem ("stumpfen"😉 Lack.

Zitat:

Original geschrieben von Eis4zeit


Meine Eindrücke zum Pre Cleaner-Einsatz.
Also ohne vorherige Politur!
Mit dem Lime Prime, da leicht abrasiv, beseitig man auch letzte Verunreinigungen.
Und der Lack, genau wie beim Amigo, wird super glatt.
Allein schon das Glücksgefühl über den super glatten Lack zu "streicheln" ist die Arbeit wert 🙂 🙂 🙂

Und ich denke mal:
Der anschließende Wachsauftrag gestaltet sich leichter und sparsamer, als bei einem unbehandeltem ("stumpfen"😉 Lack.

Anschließend leichter und sparsamer kann gut sein, aber vorher war eben der Arbeitsschritt Pre Cleaner. Also könnte sich sparsamer wieder aufheben😉

Wenn vor den wachsen keine Politur erfolgt, könnte z. B. ein Lime Prime besser sein als ein nur reinigendes Amigo welches ich für solche Fälle verwende. Das war gerade eine positive Anregegung für mich, danke😉

Was der Test-Benz macht muß ich mal prüfen. Bislang war keine Zeit dafür😉

Sehr interessant was bisher geschrieben wurde. Danke.

Toll, jetzt habt Ihr mich "angeregt" auf das Prima Amigo. Wollt's evtl. irgentwann mal haben, aber jetzt erst recht 😁
Obwohl ich mit dem DJ Lime Prime relativ zufrieden bin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen