Welche MP3 Lösung habt ihr für euer MCD / MFD?
Hallo Golfer,
wie habt ihr die MP3-Wiedergabe an euerem MCD bzw. MFD realisiert?
Hat eventuell jemand einen DVD-Player am MFD laufen? Wenn ja, welchen?
Wäre für zahlreiche Vorschläge dankbar.
Gruß
117 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wobber84
Sehr interessant diese Audio-Link Geschichte. Man kann auch einfach einen USB-Stick mit MP3s bespeichern und schon gehts los. Hat also mehr Vorteile als ein Solisto und kostet nur die HÄLFTE!!!Nicht schlecht! Ich habe heute Morgen einmal eine Mail zum Herrn Kutscheidt von Audio-Link geschickt mit der Anfrage, ob das ganze auch am MFD funktioniert.
Wenn ja, wäre ich ein potentieller Kunde. 😉
Habe gestern auch mal ne Anfrage zwecks Betrieb am MFD an Herrn Kutscheidt geschickt und hab auch schnell eine Antwort bekommen:
für Sie ist der Audio-Link USB VW MFD ( 8 pin mini Iso ) richtig.
Sie können den Audio-Link und den CD Wechsler parallel betreiben.
Der A-L wird ins Radio gesteckt und der CD Wechsler in den Audio-Link.
Ein Wechsel zwischen den beiden Geräten erfolgt über die Tastenkombination
CD-FM-CD
Da die CD Taste in deutschen Autos nicht doppelt belegt ist, muss man
über einen " Umweg " hin und her switchen.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Audio-Link Team
Hallo.
Hatte auch ne Anfrage geschrieben, aber bis jetzt keine Antwort.......
Passt das dann auch an jede Version des MFD??? Weil ich noch ein etwas älters Modell habe, nähmlich Version A und funktioniert das auch an einer neuen Version des I-Pod Nano (der neue I-Pod nano)
Wie ist das mit diesem Solisto System, muss ich da den 6 Fach-Wechsler ausstecken und dafür diesen Adapter einstecken`???
Das mit dem MCD und 6 Fach-Wechsler ist so ne Sache, ein Bekannter hat sich einen Passat gekauft (vom Händler / Gebraucht) und da war auch kein Wechsler dabei.
Zitat:
Original geschrieben von Diesel-Wiesl
ich hab so nen XcarLink am MFD dran und ist so ein System wie beim Zipfelklatscher...USB Stick oder SD-Karte dran und los gehts...einzig das man nicht vorspulen kann stört etwas, aber damit kann ich leben...
Hi Diesel,
habe leider schlechte Erfahrung mit China und E-Bay gemacht......bestellt und nie was erhalten, daher lass ich die Finger von, obwohl es sich gut anhört und auch im gegensatz zu den anderen Sachen deutlich billiger ist.
Gruß
Hab' damals (08/2003) einen sony cdx-t70mx mp3 6x Wechsler via C2-Adapter am (Original Gamma) Radio angeschlossen. Der Wechsler steckt seitdem im linken seitlichen Kofferraum-Fach (oben) und laeuft auch jetzt noch einwandfrei.
Was mich stoert:
- "Nur" 99 Titel direkt anwaehlbar (wenn man die CD einfach laufen laesst, werden auch die danach abgespielt).
- Keine Umsetzung der MP3-ID3-Infos (Titel/Interpret) in CD-Audio-Text (es wird nur eine Nummer angezeigt - hat man eine Ordner-Struktur ist es schwer rauszufinden, welche Nummer welcher Titel ist).
- Und natuerlich keine Unterstuetzung fuer Ogg-Vorbis, WMA (DRM), etc. (glaube aber, dass die Major Labels eh bald auf DRM verzichten).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JEDI-GOLF5
Passt das dann auch an jede Version des MFD??? Weil ich noch ein etwas älters Modell habe, nähmlich Version A und funktioniert das auch an einer neuen Version des I-Pod Nano (der neue I-Pod nano)Wie ist das mit diesem Solisto System, muss ich da den 6 Fach-Wechsler ausstecken und dafür diesen Adapter einstecken`???
An den Anschlüssen des MFD hat sich ja meines Wissens nichts geändert, war ja nur Software-technisch ne Neuerung (DX, schneller, etc.).
So wie ich das verstanden habe, wird der Audio-Link an den Wechsleranschluss angeschlossen und der Wechsler dann an den Audio-Link.
Der Solisto wird anstelle des Wechslers angeschlossen. D.h. du hast dann nur noch den Solisto mit USB und keinen Wechsler mehr.
Dann versteh ich das richtig wie du sagst:
Audio Link an den Wechsler Anschluss und wenn kein Wechsler vorhanden ist dann Fertig ??
Super Sache und der Preis ist eigentlich auch nicht zu verachten.
Tom
P.S. hab eben mal wegen Sammelbestellung und Rabatt angefragt 😁
Aha......
Danke für die Info.....dann ist das ja die "Beste" Lösung. Werde die Titel auch auf dem Display angezeigt???ß
@Tom
falls Du ne Antwort bekommst, kannst Du die ja Posten.
Gruß Jedi
Zitat:
Original geschrieben von TrooperOS81
An den Anschlüssen des MFD hat sich ja meines Wissens nichts geändert, war ja nur Software-technisch ne Neuerung (DX, schneller, etc.).Zitat:
Original geschrieben von JEDI-GOLF5
Passt das dann auch an jede Version des MFD??? Weil ich noch ein etwas älters Modell habe, nähmlich Version A und funktioniert das auch an einer neuen Version des I-Pod Nano (der neue I-Pod nano)Wie ist das mit diesem Solisto System, muss ich da den 6 Fach-Wechsler ausstecken und dafür diesen Adapter einstecken`???
So wie ich das verstanden habe, wird der Audio-Link an den Wechsleranschluss angeschlossen und der Wechsler dann an den Audio-Link.
Der Solisto wird anstelle des Wechslers angeschlossen. D.h. du hast dann nur noch den Solisto mit USB und keinen Wechsler mehr.
Also ich wäre eventuell auch bei der Sammelbestellung mit dabei!!
Falls das natürlich möglich wäre...
MfG IllegalDuke
Also habe leider noch keine Resonanz bekommen. Werde dort mal morgen telefonisch anfragen.
Bei nem anderen Fall ging es um Audi A3 Stoßstangen dort konnte ich 15 % nachlass aushandeln.
Werde euch auf dem Laufenden halten.
Tom
So da la:
Eben mit Herrn Kutschheid (wenn so geschrieben) von Audio Link http://www.audio-link.eu/index.html telefoniert.
Für User von Motor Talk wird es 10 % Prozent Rabatt bei einer Bestellung geben.
Ich habe nun mal eine ca Bestellung (unverbindlich) von 4-10 Stück mit geteilt.
Er wäre auch bereit wenn mehr Stück zusammen kommen eventuell den Rabatt zu erhöhen.
Nun würde ich von euch wissen sollten wir um einen höheren Rabatt zu erreichen auch im Komplettforum von Motor-Talk "inserieren ?? Ich würde ja sagen.
Marken für die der Audio Link funktioniert wären lt. Homepage:
Audi, VW, Toyota, Mazda, Ford, Hyundai, Honda und Nissan und für Pioneer Geräte.
Die Preise sind:
Audio Link USB/SD = 99,- €uro (10% = 9,90 €uro) = 89,10 €uro
Audio Link Ipod = 94,- €uro (10%= 9,40 €uro) = 84,60 €uro
Audio Link Ipod mit Videokabel = 99,- €uro (10% = 9,90 €uro) = 89,10 €uro
Die Frage an euch in welchem "Über Forum" soll ich informieren ??
Anfragen wegen Bestellung bitte über PN an mich.
Herrn Kutschheid wäre es recht eine komplettbestellung zu machen. Also z.b. 10 Stück pro einer Bestellung.
Viele Grüße Tom
Super, dass du dich da so hinterklemmst.
Ich würde definitiv auch im Über-forum anfragen, ggf. dann
in den Foran mit den Modellen, wo man das Gerät verbauen kann.
hallihallo, das teil interessiert mich auch schon länger, da ich ein mp3 radio nachrüsten wollte aber vermutlich ein becker navi nehmen werde. würd ich eines nehmen welches noch kein mp3 kann, wäre das natürilch günstiger (becker traffic pro high speed 7825 zb), doof war nur das es auf der page hieß, becker sei in vorbereitung. weiß hier jemand auch da genaueres? wirds bald auch für becker das gerät geben?
Wieviele "Gamma" Versionen gibt es eigentlich?
Und passt das Teil bei allen?
Ich nämlich nicht das Gamma V, sondern das Gamma IV von Phillips
http://volkswagen.msk.ru/electro/audio/vw_gamma_4.jpg
Mist, deren Seite sagt nur Gamma V.
ich bin also draussen.
Zitat:
Original geschrieben von StandArt
hallihallo, das teil interessiert mich auch schon länger, da ich ein mp3 radio nachrüsten wollte aber vermutlich ein becker navi nehmen werde. würd ich eines nehmen welches noch kein mp3 kann, wäre das natürilch günstiger (becker traffic pro high speed 7825 zb), doof war nur das es auf der page hieß, becker sei in vorbereitung. weiß hier jemand auch da genaueres? wirds bald auch für becker das gerät geben?
Laut telefonat wird es bald auch für Becker geben.
Vielleicht schaffe ich es das einer von Audio Link sich anmeldet um Fragen zu beantworten.
Wir könnten eventuell auch die schnelle eine Fragen Sammlung machen die ich dann abklären könnte ??
Tom