Welche Motoroelmarke beim 2.0 T.S. 16V ???
Wer kann mir eine gut Motorenoelmarke nennen oder empfehlen, die ich in meinen 156èr 2.0 T.S. 16V hineinkippen kann ??
10W 40 ist klar, aber welche Marke ist zu empfehlen? Mein 164èr hat immer Castrol bekommen und hatte nie Probleme.
Oder muß es das gute SELENIA sein ????
Beste Antwort im Thema
Moin,
Du musst das REINKIPPEN was in der dir mit dem Fahrzeug übergebene Anleitung drin steht. Erfüllst du dies, dann können Sie dir keine Gewährleistung und Garantie verweigern, weil Du ja das getan hast, was von dir gefordert wird.
Was dir die Werkstatt empfielt ist eine andere Baustelle. Eine EMPFEHLUNG ist nunmal nur eine EMPFEHLUNG.
Übrigens kann rein rechtlich gar keine MARKE vorgeschrieben werden. Das würde gegen EU Recht verstossen. Es können nur ANFORDERUNGEN an das Öl gestellt werden. Dies geschieht über die Spezifikationen. Wenn Castrol, Hong Shing oder wer weiß noch was ... das auch erfüllt darf Fiat nicht Nein sagen.
Gruß Kester
Zitat:
Original geschrieben von look205
Deine Meinung!!!Zitat:
Original geschrieben von Volker PA
Dieses alberne Ölthema. Schaut in die Betriebsanleitung, da stehts drin!!! Welche Marke man nimmt, ist doch egal!! Nur die Spezifikation muss mit der in der Betriebsanleitung übereinstimmen. Und alle Alfa, bis auf den GTA, brauchen kein 10 W60!! Sogar beim 2,5 V6 steht "nur" 10 W40 drin. Wer unnötiger Weise 15 Euro/Liter für das Selenia 10 W60 zahlt ist selber schuld. Außer man fährt so, dass man nen Benzinverbrauch von 15 oder mehr Liter hat. Aber da hilft auch kein teures Öl, da wird das Auto einfach schneller kaputt.Mach aber mal Fiat klar, das 10W - 60 überflüssig ist... die sagen dir du kannst gerne dein 10W - 40 reinkippen, brauchst aber bei einem motorschaden mit garantieanspruch oder kulanz garnicht zu uns kommen. die schreiben das nich umsonst vor! und seit neuestem schreibt fiat auch kein selenia mehr vor, sonder agip 10W - 60 racing. kostet nur 11 euro pro liter....
152 Antworten
Ganz einfach, dein Auto hat defekte Kolbenringe oder Ventilschaftdichtungen, lass mal die Kompression messen bzw. eine Druckverlustprüfung. 15L sind auf 6tkm sind 2l auf 1000, da ist was hinüber.
Kontrollier doch auch mal das Kühlwasser, ob da Öl drinnen ist. Also bei DEINEM Verbrauch würde ich nicht mehr so viel rumfahren, du machst den Motor ja nur noch mehr kaputt.
Danke, sie haben recht ich lass dass immer bei clean c... machen 10 w 40 da gibt es texaco und die verstehen genau so viel von Öl wie castrol und die andren gesellschaften.
man kläre mich auf 😕😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von system8
wenn man ein 0w30 auf der BAB fährt und immer richtig heizt kann durch falsches Öl der LMM kaputt gehn 🙂das "zu dünne" öl gelangt durch die kurbelwellengehäuse entlüftung in den ansaugtrakt und verschmutzt diesen. -> LMM geht hops, drosselklappe verschmutzt, nicht verbrannte ablagerungen im motor usw. falsches öl betrifft nicht nur die lager.
Mit einem 0W-40 passiert das aber ganz sicher nicht.
@CLAMG:
Was ist das für ein Modell in Deinem Avatar?
Zitat:
Original geschrieben von skynetworld
Ich meinte den Ferrari? Ist das ein F599?
keine ahnung welcher ferrari das ist, hab mir das bei google bilder raus gesucht. hab mir das nur gewählt, wegen dem Rot, so kann meine
Antworten und Zitate schneller finden. Wenn in ein Thread viel los ist😎
Zitat:
Original geschrieben von skynetworld
Ich meinte den Ferrari? Ist das ein F599?
Hallo,
ist ein F 430 Scuderia. Bild anbei.
Gruß
André
Zitat:
Original geschrieben von psychose
schlimm ist das man nach dem lesen von den ölthreads nicht mehr weiß was sache ist 😁..das von mobil (5w50) kriegt man bei uns fast überall,bei dir in der umgebung nicht?..ich fahre immer zu to limit,klasse leute,die fahren auch im Porsche Cup,da kostet der Liter Mobil 5w 50 im Moment lt letzter Rechnung 7,23€.. find ich ok... hatte vorher diese 0w40,das kann ja keiner (oder ich 😁) nicht bezahlen...Zitat:
Original geschrieben von PuntoFlame
Hallo Leute,
muss das Thema nochmal aufgreifen.
Ich fahre auch einen 147 2.0 TS und habe momentan ein 10W40 drin.
Ich muss aber auch ca alle 1200km 1l Öl nachfüllen.
Am stärksten macht sich das bemerkbar wenn ich viel Autobahn bzw. Hochtourig fahre.
Wenn ich normalen Stadt/ Überlandbetrieb fahre ist das nicht so schlimm.
Ich vermute einfach das mein Motor Das 40er Öl dann einfach "verbrennt" wenn ich so lange Vollgas fahre.
Da ich demnächst aber nur noch lange Autobahnstrecken fahren werde möchte ich gerne auf ein anderes Öl wechseln.
Hab mich jetzt hier durch gelesen und mich auf zwei Öle fixiert.
Das 10W60 Selenia und das 5W50 Mobil1
Das Selenie find ich verdammt teuer, mein Alfa Dealer meinte was von~20€ pro Liter.
Gibts noch Bezugsquellen wo es das günstiger gibt?
Und zu dem 5W50 hab ich hier zwar schon viel gelesen aber ich finde einfach nicht wo es das geben soll.
Was kostet das Öl und ist es eine gute alternative zum Selenia?
Wo bekomm ich das denn her?
Gruß
Hallo, habe meinen ersten 147er innerh. von 3,5-J 114 Tkm und den jetzigen 2-Jahre mit 48 Tkm gefahren!!
Kein Selencia gefüllt nur bei Neuwagen-Übergabe! Sonst immer:
http://www.liqui-moly.de/liquimoly/produktdb.nsf/id/d_1306.html
gefüllt.
Top! - Wechsel erst nach alle 8Tkm vorgenommen! - Aus meiner Überzeugung!!
Bestimmt zu früh-aber nicht zu spät!!
Reichen aber auch alle 20 Tkm...das ist so!
Zitat:
Original geschrieben von Volker PA
Dieses alberne Ölthema. Schaut in die Betriebsanleitung, da stehts drin!!! Welche Marke man nimmt, ist doch egal!! Nur die Spezifikation muss mit der in der Betriebsanleitung übereinstimmen. Und alle Alfa, bis auf den GTA, brauchen kein 10 W60!! Sogar beim 2,5 V6 steht "nur" 10 W40 drin. Wer unnötiger Weise 15 Euro/Liter für das Selenia 10 W60 zahlt ist selber schuld. Außer man fährt so, dass man nen Benzinverbrauch von 15 oder mehr Liter hat. Aber da hilft auch kein teures Öl, da wird das Auto einfach schneller kaputt.
Deine Meinung!!!
Mach aber mal Fiat klar, das 10W - 60 überflüssig ist... die sagen dir du kannst gerne dein 10W - 40 reinkippen, brauchst aber bei einem motorschaden mit garantieanspruch oder kulanz garnicht zu uns kommen. die schreiben das nich umsonst vor! und seit neuestem schreibt fiat auch kein selenia mehr vor, sonder agip 10W - 60 racing. kostet nur 11 euro pro liter....
Wo hast du die Info mit der Empfehlung des Agip Racing-Öls her?
Kostet übrigens im Internet 60 € für 6l Agip 10W60 Racing zzgl. Versandkosten. Aber immer noch vergleichsweise billig gegenüber dem Selenia Racing 10W60. Habe damit aber einen erhöhten Verbrauch festgestellt.
D.h. ich habe vom letzten Ölwechsel bis jetzt alle bestellten 6l verbraucht.