Welche Motoroelmarke beim 2.0 T.S. 16V ???

Alfa Romeo

Wer kann mir eine gut Motorenoelmarke nennen oder empfehlen, die ich in meinen 156èr 2.0 T.S. 16V hineinkippen kann ??
10W 40 ist klar, aber welche Marke ist zu empfehlen? Mein 164èr hat immer Castrol bekommen und hatte nie Probleme.
Oder muß es das gute SELENIA sein ????

Beste Antwort im Thema

Moin,

Du musst das REINKIPPEN was in der dir mit dem Fahrzeug übergebene Anleitung drin steht. Erfüllst du dies, dann können Sie dir keine Gewährleistung und Garantie verweigern, weil Du ja das getan hast, was von dir gefordert wird.

Was dir die Werkstatt empfielt ist eine andere Baustelle. Eine EMPFEHLUNG ist nunmal nur eine EMPFEHLUNG.

Übrigens kann rein rechtlich gar keine MARKE vorgeschrieben werden. Das würde gegen EU Recht verstossen. Es können nur ANFORDERUNGEN an das Öl gestellt werden. Dies geschieht über die Spezifikationen. Wenn Castrol, Hong Shing oder wer weiß noch was ... das auch erfüllt darf Fiat nicht Nein sagen.

Gruß Kester

Zitat:

Original geschrieben von look205



Zitat:

Original geschrieben von Volker PA


Dieses alberne Ölthema. Schaut in die Betriebsanleitung, da stehts drin!!! Welche Marke man nimmt, ist doch egal!! Nur die Spezifikation muss mit der in der Betriebsanleitung übereinstimmen. Und alle Alfa, bis auf den GTA, brauchen kein 10 W60!! Sogar beim 2,5 V6 steht "nur" 10 W40 drin. Wer unnötiger Weise 15 Euro/Liter für das Selenia 10 W60 zahlt ist selber schuld. Außer man fährt so, dass man nen Benzinverbrauch von 15 oder mehr Liter hat. Aber da hilft auch kein teures Öl, da wird das Auto einfach schneller kaputt.
Deine Meinung!!!

Mach aber mal Fiat klar, das 10W - 60 überflüssig ist... die sagen dir du kannst gerne dein 10W - 40 reinkippen, brauchst aber bei einem motorschaden mit garantieanspruch oder kulanz garnicht zu uns kommen. die schreiben das nich umsonst vor! und seit neuestem schreibt fiat auch kein selenia mehr vor, sonder agip 10W - 60 racing. kostet nur 11 euro pro liter....

152 weitere Antworten
152 Antworten

das ist eine ganz heikle und zur genüge gestellte frage, am besten bentzt du mal die suchfunktion.

toni

ach weisst du,da gibt es viele meinungen!
es kommt auf deine fahrgewohnheiten an,fährst du viel vollgas bist du mit einen 10w60 wohl besser dran als mit 10w40
obwohl mir reicht das 10w40 gtx5 magnetic von castrol!!!
ich fahre es schon seit mehreren jahren ohne probleme und
habe bei meinen 156er keinen messbaren ölverbrauch!!!
ich fahre maxi 15000km mit dem öl oder 1jahr und der messtab zeigt dan immer noch den selben ölstand an wie vom anfang und das öl ist nach 15000km nicht schwarz sondern leicht braun!
also kann ich es nur empfehlen!!!
ich weiss das es noch bessere öle gibt,aber ich denke das man mit dem castrol nicht viel falsch machen kann.
wie gesagt mein alfa hat mit dem öl null verbauch was mit einem 0w40 schon anders sein könnte.
den bei meinen 155 1.8 ts war das der fall bei den hatte ich so ein dünnes öl,was er mir nur so weggesoffen hatte,als ich ihn dan das castrol gtx5 magnetic gab war es fast vorbei!!!
also das war mein tip!
was du deinen jetzt gibst musst du und deine gelbörse entscheiden!
schönen abend noch😉!

Zitat:

Original geschrieben von Puntomaniac


das ist eine ganz heikle und zur genüge gestellte frage, am besten bentzt du mal die suchfunktion.

DANKE!

Grüße,
MARV

Zitat:

Original geschrieben von SIMEON


...0w40 ... so ein dünnes öl...

Befrei dich erstmal von dem Glauben dass 0w40 dünner sei als 10W40 dann gib nochmal ne Empfehlung ab...

Ansonsten wieder die üblichen Verdächtigen die jetzt hier bei MT schon Einige kennen, zum Glück.

Da wären:
LiquiMoly 5W40 und Meguin 5W40(alles dasselbe)
Mobil 1 0W40 un 5W50
Fuchs 5W40
Motul 5W40

dabei sind das alles nat. vollsynth. Öle

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ICBM


Befrei dich erstmal von dem Glauben dass 0w40 dünner sei als 10W40 dann gib nochmal ne Empfehlung ab...

Ansonsten wieder die üblichen Verdächtigen die jetzt hier bei MT schon Einige kennen, zum Glück.

Da wären:
LiquiMoly 5W40 und Meguin 5W40(alles dasselbe)
Mobil 1 0W40 un 5W50
Fuchs 5W40
Motul 5W40

dabei sind das alles nat. vollsynth. Öle

MfG

jaja ich liebe dich auch!!!

alles klar😉

hey keine Panik 😁

ich war auch mal so 😉

manchmal kann man hier halt auch wirklich mal was dazulernen...

Zitat:

Original geschrieben von ICBM


hey keine Panik 😁

ich war auch mal so 😉

manchmal kann man hier halt auch wirklich mal was dazulernen...

jojo bestimmt von dir min jung!!!😁

da gibts gottseidank Leute deren Job es ist sich mit sowas zu beschäftigen...

aber nun btt 😉

PS: sagt Dir der "Sterndocktor" was? wenn n dann such doch mal nach ihm im großen Ölthread...

@ICBM
so den komm jetzt mal wieder runter doktor-all-wissend!
schön das du dieses thema versaut hast,kannste richtig
stolz auf dich sein!!!

@puntomaniac

fürs nächste mal mache ich es so wie du!
das hat einfach keinen sinn hier!!!

Zitat:

Original geschrieben von SIMEON


ach weisst du,da gibt es viele meinungen!

Richtig, es gibt viele Meinungen, aber nur 1 richtige.

Und das ist wohl meine, ganz klar.

10 W 40 von Castrol ist volkommen aussreichend.
Solltest du in die Situation kommen und hast es nicht zur Hand um eventuell den Ölstand aufzufüllen,kannst du bedenkenlos das Öl von ARAL 10 W 40 Tronic nehmen,da es ebenfalls von Castrol ist!!!

Zitat:

Original geschrieben von Ronni59


10 W 40 von Castrol ist volkommen aussreichend.
Solltest du in die Situation kommen und hast es nicht zur Hand um eventuell den Ölstand aufzufüllen,kannst du bedenkenlos das Öl von ARAL 10 W 40 Tronic nehmen,da es ebenfalls von Castrol ist!!!

Hallo!

In meinen 2.0 TS schütte ich 5W40 Shell Helix und habe keinen nennenswerten Ölverbrauch. Jetzt nach Ölwechsel 5W40 von Agip ebenfalls keinen nennenswerten Ölverbrauch.

Moin,

Alfa empfielt für die Motoren zum Schluss Selenia Racing 10W60 ... iss ein sehr gutes, aber auch nicht ganz billiges Öl. Freigegeben ist, bis auf im 166er, aber bereits 10W40 Öl ODER BESSER.

Was du dir da reinschüttest ... *zuckt mit den Schultern* hängt von deiner Fahrweise und deinen Ansprüchen ab. Ordentliche Öle stehen hier im Beitrag schon drin. Was es werden soll ... weiß Ich aber nicht, da Ich ja schwer einschätzen kann, was, wie und wo du fährst.

MFG Kester

Dieses alberne Ölthema. Schaut in die Betriebsanleitung, da stehts drin!!! Welche Marke man nimmt, ist doch egal!! Nur die Spezifikation muss mit der in der Betriebsanleitung übereinstimmen. Und alle Alfa, bis auf den GTA, brauchen kein 10 W60!! Sogar beim 2,5 V6 steht "nur" 10 W40 drin. Wer unnötiger Weise 15 Euro/Liter für das Selenia 10 W60 zahlt ist selber schuld. Außer man fährt so, dass man nen Benzinverbrauch von 15 oder mehr Liter hat. Aber da hilft auch kein teures Öl, da wird das Auto einfach schneller kaputt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen