Welche Motoroelmarke beim 2.0 T.S. 16V ???

Alfa Romeo

Wer kann mir eine gut Motorenoelmarke nennen oder empfehlen, die ich in meinen 156èr 2.0 T.S. 16V hineinkippen kann ??
10W 40 ist klar, aber welche Marke ist zu empfehlen? Mein 164èr hat immer Castrol bekommen und hatte nie Probleme.
Oder muß es das gute SELENIA sein ????

Beste Antwort im Thema

Moin,

Du musst das REINKIPPEN was in der dir mit dem Fahrzeug übergebene Anleitung drin steht. Erfüllst du dies, dann können Sie dir keine Gewährleistung und Garantie verweigern, weil Du ja das getan hast, was von dir gefordert wird.

Was dir die Werkstatt empfielt ist eine andere Baustelle. Eine EMPFEHLUNG ist nunmal nur eine EMPFEHLUNG.

Übrigens kann rein rechtlich gar keine MARKE vorgeschrieben werden. Das würde gegen EU Recht verstossen. Es können nur ANFORDERUNGEN an das Öl gestellt werden. Dies geschieht über die Spezifikationen. Wenn Castrol, Hong Shing oder wer weiß noch was ... das auch erfüllt darf Fiat nicht Nein sagen.

Gruß Kester

Zitat:

Original geschrieben von look205



Zitat:

Original geschrieben von Volker PA


Dieses alberne Ölthema. Schaut in die Betriebsanleitung, da stehts drin!!! Welche Marke man nimmt, ist doch egal!! Nur die Spezifikation muss mit der in der Betriebsanleitung übereinstimmen. Und alle Alfa, bis auf den GTA, brauchen kein 10 W60!! Sogar beim 2,5 V6 steht "nur" 10 W40 drin. Wer unnötiger Weise 15 Euro/Liter für das Selenia 10 W60 zahlt ist selber schuld. Außer man fährt so, dass man nen Benzinverbrauch von 15 oder mehr Liter hat. Aber da hilft auch kein teures Öl, da wird das Auto einfach schneller kaputt.
Deine Meinung!!!

Mach aber mal Fiat klar, das 10W - 60 überflüssig ist... die sagen dir du kannst gerne dein 10W - 40 reinkippen, brauchst aber bei einem motorschaden mit garantieanspruch oder kulanz garnicht zu uns kommen. die schreiben das nich umsonst vor! und seit neuestem schreibt fiat auch kein selenia mehr vor, sonder agip 10W - 60 racing. kostet nur 11 euro pro liter....

152 weitere Antworten
152 Antworten

Ist dieses hochgelobte Mobil Öl das mit der Endung "Rally Formula"?
Weil hier immer nur von Mobil M1 5W50 geredet wird.
Ist damit das "Mobil 1 Rally Formula 5w50" gemeint?
Will halt nix falsches kaufen

Zitat:

Original geschrieben von defjam85


Ist dieses hochgelobte Mobil Öl das mit der Endung "Rally Formula"?
Weil hier immer nur von Mobil M1 5W50 geredet wird.
Ist damit das "Mobil 1 Rally Formula 5w50" gemeint?
Will halt nix falsches kaufen

Genau das ist es. Da steht doch auch drauf Mobil 1.

moin moin,

anruf bei alfa - (sch.... hotline)
nach mehreren rückfragen seitens der NETTEN dame
es kommt NUR 0w60in die oelwanne !
2,0 TS
t.

Zitat:

Original geschrieben von ypsiloni


moin moin,

anruf bei alfa - (sch.... hotline)
nach mehreren rückfragen seitens der NETTEN dame
es kommt NUR 0w60in die oelwanne !
2,0 TS
t.

0W60 gibts nicht. Wenn dann 10W60 von Selenia. Klar, das gibts auch nur bei Alfa für 21 €/L. Das Mobil M1 ist aber besser, die Öltemps unter Last sind damit noch niedriger.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mumins


Mit Mobil M1 5W50 braucht kein gesunder Motor Öl in der Menge, diese Öl ist das beste was am Markt vorhanden ist. Da kommt auch das Selenia nicht hin, mit dem Mobil sind die max. Öltemperaturen nochmal 10C° niedriger.

Woher nimmst du dein Wissen über das Öl?
Hast du Beruflich damit zu tun?

Ich werde jetzt wohl auch aufs Mobil 5W50 wechseln.
Durfte erst gestern wieder nen Liter nachfüllen, langsam nervt das.
Habs hier zwar nur beim Praktiker gefunden aber wenn ich dann echt weniger nachkippen muss solls mir recht sein.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von PuntoFlame


Woher nimmst du dein Wissen über das Öl?
Hast du Beruflich damit zu tun?

"Sterndoktor" hat das und er hat es an seinen Prüfmaschinen herausgefunden (besser gesagt an denen von MB, oder auch nur am Diagramm, keine Ahnung der Öl-Thread ist 600 Seiten lang, aber ich denke er hat es nicht nur abgelesen sondern getestet wenn ich mich richtig erinner).

Außerdem hat das Mobil Porsche freigabe und ich kenne bis jetzt keinen der nicht damit zufrieden war.

So, jetzt bin ich das ständige nachkippen leid!
Praktiker hatte heute wieder 20% auf alles, hab mir da 5Liter Mobil 5W50 für 40€ gekauft.
Hoffe damit wirds besser.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von PuntoFlame


So, jetzt bin ich das ständige nachkippen leid!
Praktiker hatte heute wieder 20% auf alles, hab mir da 5Liter Mobil 5W50 für 40€ gekauft.
Hoffe damit wirds besser.
Gruß

wen es mit dem 5w50 nicht besser wird!

probiere meinen tip doch mal aus,castrol gtx 10w40 magnetic😉

Danke für den Tip, werde ich mir merken.
Ich berichte dann obs besser geworden ist.
Gruß

Hi Leute.
Bin jetzt die ersten 1200km autobahn mit dem Mobil 5W50 gefahren.
Aber leider musste ich feststellen das ich immer noch nen Liter nachkippen musste.
Woran kann das denn jetzt noch liegen?
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von PuntoFlame


Hi Leute.
Bin jetzt die ersten 1200km autobahn mit dem Mobil 5W50 gefahren.
Aber leider musste ich feststellen das ich immer noch nen Liter nachkippen musste.
Woran kann das denn jetzt noch liegen?
Gruß

naja wie ich schon so oft geschrieben habe,teuer muss nicht

gleich immer gut sein!

meinen tip kennst du ja schon!

bei meinen 1 alfa habe ich sehr viele öle aussprobiert,

und das beste,wen es um den ölverbrauch ging war

das castrol 10w40 gtx 5 magnetic!

ich habe auch sehr viel teuere öle probiert und es wurde mit dem verbrauch nicht besser,da wurde mir das auf dauer zu teuer und nahm ein ganznormales teilsyntehtik öl (siehe oben)und der verbrauch wurde auf einen schlag weniger!

probiere es auss wen du wieder ölwecksel machen musst.

Zitat:

Original geschrieben von PuntoFlame


Hi Leute.
Bin jetzt die ersten 1200km autobahn mit dem Mobil 5W50 gefahren.
Aber leider musste ich feststellen das ich immer noch nen Liter nachkippen musste.
Woran kann das denn jetzt noch liegen?
Gruß

Erstmal abwarten bis das neue Öl den Motor gereinigt hat und die Dichtungen wieder geschmeidiger macht.. Welcher Motor und Auto ist das denn?

Wenn der Verbrauch nach 5tkm immer noch so hoch ist, dann sind die Kolbenringe oder Schaftdichtungen hin.

Echt witzig: vrbraucht nen Liter auf 1200 KM und meint er kann das durch ein anderes Öl beheben. Irgendwie unlogisch, oder?

Wieso kann man hier die Posts nicht editieren?
Das Castrol heißt Magnatec und ist kein besonders gutes Öl, oder hast deine Motoren mal aufgemacht nach 100tkm.
Wenn der Ölverbrauch nicht zurückgeht würde ich auf 10W60 wechseln.

Zitat:

Original geschrieben von Grossvater18


Wieso kann man hier die Posts nicht editieren?
Das Castrol heißt Magnatec und ist kein besonders gutes Öl, oder hast deine Motoren mal aufgemacht nach 100tkm.
Wenn der Ölverbrauch nicht zurückgeht würde ich auf 10W60 wechseln.

habe ich ja auch garnicht gesagt,das es ein besonderes öl ist,oder?

und warum soll ich den den motor aufmachen wen er ohne

probleme läuft?

tatsache ist,das bei meinen alten 155er der verbrauch sofort

mit dem öl zurück ging(punkt)!!!

und bei meinen 156er habe ich keinen(messbaren) ölverbrauch(punkt)!!!

und sage mir was an einen 0w40,5w50 usw.so gut sein soll

wen der ölverbrauch höher ist als mit dem nicht so besonderen öl?

ja ich weiss was jetzt kommt!

der motor ist von innen dunkel oder so,aber mein öl ist nach 15000km oder 1jahr nur leicht braun,nicht schwarz(punkt)!!!

und der ölstand ist noch auf dem gleichen stand wie direckt nach dem ölwecksel!

also was will ich mehr?

liess dir mal meine anderen beiträge durch da habe schon genug beispiele genannd,das man mit einen normalen öl auch sehr sehr sehr viele km fahren kann!

meinet wegen kannst du ja dein geld aussdem fenster werfen,aber ich mache es nicht mehr(punkt)!!!

und tschö

@volker
du kennst ja meinen spuch,oder?
also einfach mal..... das machen!
DANKE!

Deine Antwort
Ähnliche Themen