Welche Motorisierung bei zwei Auspuffrohren?
Letzte Woche fiel mir auf der Autobahn ein sehr zügig fahrender X5 auf, der je rechts und links ein rundes Auspuffrohr hatte. Um welche Motorisierung handelt es sich dabei?
Beste Antwort im Thema
30i, 30d, 35d: 2x rund
48i: 2x eckig
X5M: 2x doppelrohr
Aber viele von uns haben andere Auspuffrohre bzw die von den 48i drauf.
Gr., Manfred
35 Antworten
Zitat:
Deren Motto war: "wer viel Geld verdient, kann auch mal etwas weniger verdienen oder muss sich eben ein paar Monate einen Fahrer leisten"
Richter können auch noch anders argumentieren: wer beruflich auf sein Auto angewiesen ist, sollte besonders verantwortungsvoll mit seinem Führerschein umgehen.
Gruß VFD (der zur Zeit nur ein kleines Pünktchen vom Totalverlust entfernt ist🙄)
Zitat:
Original geschrieben von VeryFastDriver
Richter können auch noch anders argumentieren: wer beruflich auf sein Auto angewiesen ist, sollte besonders verantwortungsvoll mit seinem Führerschein umgehen.
Sieht man auch schön bei den Taxifahrer bei uns, die durch den Ort brettern 😁
Im Ernst, bei mir waren es 180 m (in Worten: einhundertachtzig Meter) 😰, über die ich mit erhöhter Geschwindigkeit gemessen wurde, danach fuhren sie eine Viertelstunde (!) hinter mir her, da gab es nichts zu messen, weil streng nach Vorschrift.
Wo ist da die Verhältnismäßigkeit? 😕
Und wie gesagt, ich hatte bis dato 0 (in Worten: Null) Punkte. 😰
Drücke dir die Daumen, dass du den einen Punkt nicht "schaffst", wäre zu blöd! 😉
Grüße
Dirk
Hallo Dirk,
ich dachte eine Messung über 180 m sei nicht zulässig, sondern der tatsächliche Geschwindigkeitsverstoß müsste über mindestens 1000 m dokumentiert werden?!? Aber mir brauchst du über solche Sachen nichts zu erzählen, bin oft genug mit der Rennleitung zusammengeraten. Wobei ich fairerweise sagen muss, dass mir mein letzter Geschwindigkeitsverstoß auf sehr charmante Weise von einer aparten Polizistin mitgeteilt wurde...das Ergebnis bleibt zwar das Gleiche, aber man konnte der Dame nicht böse sein😁
Danke fürs Daumendrücken...zur Zeit hilft nur konsequentes Halten an die StVO. Aber so ist es nunmal, wer viel fährt, unterliegt auch einem höheren Risiko, geblitzt zu werden. Aber irgendwann will man ja auch mal zu Hause ankommen.
Gruß
Eric
Ähnliche Themen
Hallo Eric,
es gab über diese 180 m wohl zwei Messpunkte, wo die Geschwindigkeit zweifelsfrei gemessen werden konnte. Und das hat wohl gereicht... 🙁
Egal, ist Geschichte! 😎
Fahr vorsichtig! 🙂
Grüße
Dirk