welche motoren kommen noch?

Audi S5 8T & 8F

Weiss jemand welche Maschinen im A5 noch nachgeschoben werden? Interessieren wuerde mich auch, ob Audi den 3,0 benziner auch als Schalter OHNE Quattroantrieb anbieten wird... Ich brauche weder Automatik noch Quattroantrieb...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Stophi81


Also der wagen geht mit quattro gleich doppelt so gut ab... und die paar hundert euro, bei einem wagen der 40/45+ kostet...

Ich glaube nicht wirklich, dass die Frage damit im Ansatz beantwortet worden ist... 😉

An e46e
Ich denke Du meintest den 3,2er Benziner. Den gibt es in der Audi-Flotte nicht mit HSG und Frontantrieb. Der größte handgeschaltete Benziner ist der 2,8. Habe bislang aber nirgends gelesen, dass der kommen soll. Alternativ der 2,0 TFSI, da er die Lücke zwischen 1,8T und 3,2 ebenso gut schließen könnte?

Bei den Dieseln soll es noch den 2,0 TDI geben.

Und später den RS5, der aber wieder Allrad haben wird

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von A5-Berti



Zitat:

Original geschrieben von Patriots


Es kommt defentiv noch der 2.0 TDI mit 170 PS , der 2.0TFSI mit 211 PS und wahrscheinlich auch noch ein kleinerer Benziner.

Grüße Wolfgang

na das reicht aber dann allemal...was wirdn der grundpreis sein fürn 2L TDI und TFSI? is des scho bekannt?

gruss

Soviel ich weiß sind noch keine genauen Preise bekannt.

Grüße Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Patriots



Zitat:

Original geschrieben von A5-Berti


na das reicht aber dann allemal...was wirdn der grundpreis sein fürn 2L TDI und TFSI? is des scho bekannt?

gruss

Soviel ich weiß sind noch keine genauen Preise bekannt.

Grüße Wolfgang

ich tip beim 2,0l tdi auf 35250 grundpreis

und beim 2,0 tfsi auf 37250 grundpreis

Zitat:

Original geschrieben von A5-Berti



Zitat:

Original geschrieben von Patriots


Soviel ich weiß sind noch keine genauen Preise bekannt.

Grüße Wolfgang

ich tip beim 2,0l tdi auf 35250 grundpreis
und beim 2,0 tfsi auf 37250 grundpreis

Könnte hinkommen

Wolfgang

2.0 TDI 170 PS ca. 36.500 incl. servotronic.

Vor ein paar Tagen waren nur für kurze Zeit die Preise für den neuen A4 2.0 TDI mit 170 PS auf audi.es zu sehen, daraus habe ich den Mehrpreis für den A5 linear berechnet. Auch vom alten A4 lässt sich gegenüber 2.7 TDI multitronic ein Minderpreis von ca. 4.500 berechnen, hier allerdings vom 180 PS V6 TDI gegenüber 170 PS PD. Kommt aber auch ähnlich raus.

Ähnliche Themen
Original geschrieben von A5-Berti

Zitat:

ich tip beim 2,0l tdi auf 35250 grundpreis
und beim 2,0 tfsi auf 37250 grundpreis

Das wären ja 4.500 Aufpreis für den 2.0er gegenüber dem 1.8er, das halte ich für deutlich zu viel, wenn da nicht Quattro oder sonst eine viel bessere Ausstattung dabei ist.

Beim A3 Sportback ist der Unterschied (zum alten 2.0er allerdings) nur 2.500. Und selbst beim A6 ist der Aufpreis des 2.8er V6 mit 210 PS gegenüber dem (alten) 2.0er TFSI mit 170 PS nur 4.300.

Ich denke, der 2.0 TFSI dürfte eher bei so 35.500 liegen.

Zitat:

Original geschrieben von Patriots



Zitat:

Original geschrieben von A5-Berti


ich glaube nicht dass da noch gross was nachkommt. was hätte das für einen sinn? sind doch genügend auswahlmöglichkeiten vorhanden. bei diesel und benzin jeweils eine kleine und grosse maschine. denke nicht dass audi so doof ist und einen 2L TDI bringen wird der mehr leistung hat als der 2.7...was soviel heisst wie der motor würde in den regalen liegen bleiben.

quattro verursacht nicht nur in der anschaffung sondern auch so noch nicht unbedeutende mehrkosten wie: verbrauch und teurere inspektionen

Es kommt defentiv noch der 2.0 TDI mit 170 PS , der 2.0TFSI mit 211 PS und wahrscheinlich auch noch ein kleinerer Benziner.

Grüße Wolfgang

Tendiere im Moment sehr zu dem A5, hoffe allerdings sehr, daß

der 2.0 TFSI mit 211 PS als Quattro (DSG?)
oder der 2.8 liter V6 FSI Valve-Lift 210 PS als Quattro (DSG?)

demnächt angeboten wird. Der 3.2er ist für mich - bei meinem Fahrprofil- etwas überdimensioniert.

Kann ich auf die von mir angesprochenen Motor- /Getriebe/-Kombinationen hoffen ?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von corneljt



Zitat:

Original geschrieben von Patriots


Es kommt defentiv noch der 2.0 TDI mit 170 PS , der 2.0TFSI mit 211 PS und wahrscheinlich auch noch ein kleinerer Benziner.

Grüße Wolfgang

Tendiere im Moment sehr zu dem A5, hoffe allerdings sehr, daß

der 2.0 TFSI mit 211 PS als Quattro (DSG?)
oder der 2.8 liter V6 FSI Valve-Lift 210 PS als Quattro (DSG?)

demnächt angeboten wird. Der 3.2er ist für mich - bei meinem Fahrprofil- etwas überdimensioniert.

Kann ich auf die von mir angesprochenen Motor- /Getriebe/-Kombinationen hoffen ?

Gruß

Der 2.0 TFSI kommt sicher.

Ob er dann quattro hat weiß ich nicht.

S-Tronic wird eine Option sein.

Das dauert aber sicher noch ein Jahr würde ich sagen.

Der 2.8 liter sagt mir gar nichts.

Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von pneunumerocinq


2.0 TDI 170 PS ca. 36.500 incl. servotronic.

Vor ein paar Tagen waren nur für kurze Zeit die Preise für den neuen A4 2.0 TDI mit 170 PS auf audi.es zu sehen, daraus habe ich den Mehrpreis für den A5 linear berechnet. Auch vom alten A4 lässt sich gegenüber 2.7 TDI multitronic ein Minderpreis von ca. 4.500 berechnen, hier allerdings vom 180 PS V6 TDI gegenüber 170 PS PD. Kommt aber auch ähnlich raus.

Hallo,

Ich hatte letzte woche bestellt! Der Preis für den 2.0 TDI liegt

so

bei 35.550€, ohne Servotronic und Xenon plus! Da ich nen Hauspreis

bekommen habe, nur das

so

!!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Patriots



Zitat:

Original geschrieben von corneljt



Tendiere im Moment sehr zu dem A5, hoffe allerdings sehr, daß

der 2.0 TFSI mit 211 PS als Quattro (DSG?)
oder der 2.8 liter V6 FSI Valve-Lift 210 PS als Quattro (DSG?)

demnächt angeboten wird. Der 3.2er ist für mich - bei meinem Fahrprofil- etwas überdimensioniert.

Kann ich auf die von mir angesprochenen Motor- /Getriebe/-Kombinationen hoffen ?

Gruß

Der 2.0 TFSI kommt sicher.
Ob er dann quattro hat weiß ich nicht.
S-Tronic wird eine Option sein.
Das dauert aber sicher noch ein Jahr würde ich sagen.
Der 2.8 liter sagt mir gar nichts.

Wolfgang

Der 2.8er ist der "downgesizede" Sechszylinder aus dem A8 (und auch A6) und ein sehr modernes Triebwerk. Wiegt zB nicht mehr als der 2.0 TFSI. Möchte aber wetten, dass der im A5er nicht kommt, da er ja genau dieselbe Leistung hat wie der künftige 2.0 TFSI.

Ein kleinerer Benziner als der 1.8er dürfte auch eher nicht kommen, schon der 1.8er ist eher dünn für ein Sportcoupe.

Zitat:

Original geschrieben von Philotech



Zitat:

Original geschrieben von Patriots


Der 2.0 TFSI kommt sicher.
Ob er dann quattro hat weiß ich nicht.
S-Tronic wird eine Option sein.
Das dauert aber sicher noch ein Jahr würde ich sagen.
Der 2.8 liter sagt mir gar nichts.

Wolfgang

Der 2.8er ist der "downgesizede" Sechszylinder aus dem A8 (und auch A6) und ein sehr modernes Triebwerk. Wiegt zB nicht mehr als der 2.0 TFSI. Möchte aber wetten, dass der im A5er nicht kommt, da er ja genau dieselbe Leistung hat wie der künftige 2.0 TFSI.
Ein kleinerer Benziner als der 1.8er dürfte auch eher nicht kommen, schon der 1.8er ist eher dünn für ein Sportcoupe.

Ich glaube auch das es keinen kleineren Motor mehr geben wird.

Mit den 170 PS aus dem 1.8 er passt es noch ganz gut, aber drunter wird es wahrscheinlich sehr zäh.

Wolfgang

170 PS sind minimum. Sowohl beim Diesel als auch beim Benziner.
Darunter ist nichts reguläres geplant. Einzig ein 2,0 TFSI mit 160 PS auf Erdgasbasis ist noch geplant. Einsatz-Termin? Unbekannt!

Gruß@all

2.0T

Wäre es möglich das Audi das 2.0TSFI Triebwerk nach den Werksferien bringt ?

Habe noch folgende Info vom 🙂 für neue Motoren bekommen:

Ab dem 3. Quartal soll der 2,7 l TDI 140kW/190PS 6-Zyl. mit 6-Gang Handschaltung
bestellbar sein. Er hat es aus einer Liste vorgelesen.

pathfinder

Zitat:

Original geschrieben von Benzinbruder84


2.0T

Das glaube ich ja jetzt nicht, oder????

Ich denke in den USA werden nur große Motoren verkauft??

Der 2,0 TFSI ist genauso in Deutschland begehrt wie der 2,0 TDI.

Der 2,0 TDI soll ja ab 3. Quatal gebaut werden, wahrscheinlich um ihn nach PL und CZ ausliefern zu können. Dort ist er ja schon länger bestellbar.

Die dämlichen Deutschen sollen gefälligst die verbleibenden Motoren kaufen.

Vorsprung durch Technik eben........

Gruß@all

Deine Antwort
Ähnliche Themen