Welche Motoren haben keine Steuerkettenprobleme?
Hallo zusammen!
Ich möchte mir demnächst einen gebrauchten Benziner VW kaufen.Frage dazu:
Gibt es irgendwo eine Aufstellung welche Motoren keine Steuerkettenspannerprobleme haben?
Gibt es noch normale Schaltgetriebe oder ist das alles schon DSG?
Gruss Jörn!
Beste Antwort im Thema
Über welche Generation Golf reden wir ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem Motoren' überführt.]
36 Antworten
Mkay, bei den VW Variationen blickt man manchmal nicht mehr durch. 😁 Aber gibt auch genügend Probleme bei dem Teil, wenn man kurz Google anschmeißt. 😉
Zitat:
@Winkell schrieb am 24. April 2018 um 21:34:44 Uhr:
Ab Motorbaudatum 4/12 sind die Kettenspanner bis jetzt unauffällig.
... kann man davon ausgehen, dass viele von davor schon "durchrepariert" sind?
Evtl. steht bei mir in der Familie ein Kauf vom 1.4l "Kettenmotor" an. Worauf muss ich achten?
Danke und Gruß
der "Stevie"
Zitat:
Evtl. steht bei mir in der Familie ein Kauf vom 1.4l "Kettenmotor" an. Worauf muss ich achten?
Auf ein gut gefülltes Bankkonto...😁
Es gehen ja nicht alle kaputt, aber ich würde so einen nicht haben wollen.🙁
Zitat:
@tomold schrieb am 6. Juli 2018 um 19:21:58 Uhr:
Zitat:
Evtl. steht bei mir in der Familie ein Kauf vom 1.4l "Kettenmotor" an. Worauf muss ich achten?
Auf ein gut gefülltes Bankkonto...😁Es gehen ja nicht alle kaputt, aber ich würde so einen nicht haben wollen.🙁
... ja, mir geht es genau so.
Aber zwischen 2006 und 2012 gibt es nur "Grütze".
Die 1.4l haben Kettenprobleme und die 1.8l und 2.0l haben Ketten- und Ölprobleme. Der VR6 ebenso Kettenproblem.
Wobei es noch den 147kW EA113 gibt. Der müsste Riemen haben.
Danke und Gruß
der "Stevie"
Ähnliche Themen
Hallo zusammen
Welche sind denn die Problemmotoren von VW. Ich habe da was zu gehört aber ich bekomme das nicht mehr auf die Kette.
Es gibt den im Golf mit 116ps, 125ps, 130ps und mit 150ps.
Im Polo mit 95ps und 116ps. Welcher von diesen Motoren sollen jetzt die Problemmotoren sein.
Kann mir da einer bitte weiter helfen, welcher Motor technisch gut ist.
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem Motoren' überführt.]
Keiner mehr, Problemmotoren sind wohl die 1,2/1,4 TSI mit Steuerkette. Die gibt es im Golf seit 2012 nicht mehr.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem Motoren' überführt.]
Muss jetzt nicht Golf sein. Die Motoren werden ja auch in andere Modellen eingebaut.
Ich sag mal pauschal ab. BJ. 2016.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem Motoren' überführt.]
Was ziehen die gerade in der Bildzeitung für eine Nummer ab.
T5 VW Schrottmotoren lese ich da ständig.
Motorschaden T5 usw....
Weiß jemand warum die den T5 fertigmachen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem Motoren' überführt.]
Zitat:
@reihngeist schrieb am 22. Juli 2019 um 07:05:40 Uhr:
Muss jetzt nicht Golf sein. Die Motoren werden ja auch in andere Modellen eingebaut.
Ich sag mal pauschal ab. BJ. 2016.
Weil man die Motorengenerationen differnziert betrachten muss je nach Baujahr. Ab BJ2016 gibts keine schlechten Motoren in dem.Sinne mehr. Haben bis auf den 2.0TSI alle Zahnriemen. Die Katastrophen sind zwischen 2009 und 2014 gebaut worden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem Motoren' überführt.]
Ist das so, das der mit 125ps der alte Motor ist und der mit 131ps der neuere.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem Motoren' überführt.]
Zitat:
@reihngeist schrieb am 23. Juli 2019 um 10:37:48 Uhr:
Ist das so, das der mit 125ps der alte Motor ist und der mit 131ps der neuere.
Ja, aber Vorsicht.
Im Golf es bis 2012 den EA111 122PS mit Steuerkette. Der gilt als Problemmotor.
Ab 2012 und Golf 7 handelt es sich um EA211 mit Zahnriemen, EU5 und 122PS, der ist kein Problemmotor. Der Zahnriemen wurde wohl auch eher wegen der Kosten und dem besseren Verbrauch eingeführt. Der wurde wohl ohne großen Aufwand zum EA211 EU6 125PS und ist auch kein Problemmotor.
Durch Einführung des EA211 Evo mit VTG/Miller/ACT 130(131)PS wurde dieser abgelöst. Der 130PS Evo begeistert viele, schlechtes liest man tatsächlich wirklich nirgends.
Auch wenn der 125PS kein Problemmotor ist, der 130PS scheint die deutlich bessere Alternative. Wobei in unseren schnelllebigen Zeit, im Golf 8(steht quasi fast vor der Tür) bekommt er sogar noch E-Boost über ein geändertes Anlasser System.
Zudem die Motoren zwar mit E5 auskommen, aber nach mehr Ethanol förmlich schreien, hoffentlich kommt bald E20 oder mehr. Was wieder auch ein Grund wäre den 130PS zu bevorzugen, mit oder ohne OPF, Ethanol rußt eh deutlich weniger.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem Motoren' überführt.]
Danke für deine Anteort
Der mit 150ps basiert der auf den mit 131ps Motor, oder ist das ein ganz anderer Neuentwicklung,
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem Motoren' überführt.]
Eine vereinfachte Weiterentwicklung. Sind ja alles 211 auch Evo. Aber der 150PS hat kein VTG/Miller. Dafür plasmabeschichtete Kolbenlaufbahnen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem Motoren' überführt.]
Sorry da hab ich jetzt kein plan von.
Was soll denn moderner und besser sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem Motoren' überführt.]