Welche Marke Winterreifen?
Hallo,
da ich neue Winterreifen benötige suche ich nach Empfehlungen.
Ich weiß das es etwas früh ist um nach Winterreifen zu schauen, doch ich denke das ich mir besser jetzt welche kaufe aufgrund des niedrigen Preises als im Oktober.
Ich wohne in der nähe von Düsseldorf, wir haben eher wenig bis kaum Schnee.
Deshalb wären Fahreigenschaften für Nasse und Trockene Straßen wichtiger.
Ich habe bis jetzt zwei im engeren Blickfeld.
1.
Goodyear UltraGrip 9 - 185/55/R15 82T
2.
Dunlop SP Winter Response 2 185/55 R15 86H
Welche Marke bzw. welche Winterreifen würdet ihr empfehlen?
Oder würdet ihr einen ganz anderen Reifen nehmen.
Danke schon mal für eure Hilfe
18 Antworten
Da würde ich, aufgrund der Kilometerleistung, des Fahrzeugtyps und des Einsatzortes, relativ direkt auf Michelin CrossClimate+ umstellen und zwar ganzjährig!!!
Sollten die Sommerreifen auf hübscheren wintergeeigneten Felgen sein, würde ich auf diese die CrossClimate+ ziehen und den Satz Sommerreifen verkaufen.
Vor Michelin und wenig Laufleistung habe ich keine Angst mehr, seit ich jetzt schon 2 Monate die EnergySaver aus 2009 fahre, die noch mehr als 5mm haben, aber nur etwa 29.000km gelaufen sind. Passt perfekt...kein rutschen auf Nässe...nichts spröde oder hart.
Der Cross Climate wird ja immer sehr hochgelobt, aber gibt es gesicherte Erkenntnisse über die Schneewerte? Die letzten Winter waren ja nicht so schneereich. Klar reicht an 11 Monaten im Jahr ein Sommerreifen, aber mit der Argumentation kann man auch direkt Sommerreifen (oder solche mit M+S-Markierung) fahren.
In der kleinen Größe kann man auch über den Falken AS200 nachdenken. Hat durchweg recht positive Bewertungen bekommen.
Was sind für dich gesicherte Erkenntnisse?
Gibt es. Siehe dazu aktuellen Artikel in reifenpresse.de. Vergleich Michelin und Goodyear GJR neu und nach einem Jahr Benutzung.