Welche Mängel habt ihr an eurem SQ 5
Hallo,
habe mir mal gedacht einen neuen Tread zu eröffnen da ich bin seit einigen Tagen hier im Forum am suchen bin, ob jemand auch so Fehler/Mängel an seinem Sq5 hat wie wir...
Vielheit können wir hier alle Fehler/Mängel die ihr bei eurem habt mal posten...
Bei uns ist folgendes...
- Kindersitz an der Rückbank vibriert so stark das unser Sohn durchgeschüttelt wird ((aber nur zwischen Tempo 70-110) haben die Rücksitzbank plus))
- Vibrationen im Stand auf Fahrer und Beifahrerseite am Boden, Tür und Mittelarmlehne
- Lenkung knarzt (haben die dynamiklenkung) bei Lenkungen bis 40 km/h
- wenn das Auto noch kühl ist Klickt es vorne links wie als ob ein Reele klickt, bis die Autotemperatur von 90 grad ist, ist es weg bzw wenn man sie Klimanalage ausstellt ist es direkt weg
- Original Audi Winterradsatz 20 Zoll Reifen weißen nach 3000 Km sägezahnmuster auf.
- seit dem die Sonne scheint kommen am Dachhimmel ganz feine Klebefäden durch den Dachhimmel raus (haben Panoramadach ) was sich nicht entfernen lässt.
- wir haben Gletscherweiss Lackierung und nach 3000 km sind auf dem Lack schon wie Rostflecken zu sehen (nein, wir wohnen nicht an der Bahn)
Kennt jemand von euch auch die beschrieben Mängel? Und weiß jemand Hilfe? Audi ist überfordert!
Vielleicht finden mich jetzt einige überempfindlich... aber ich finde für 80.000 Euro darf man das doch sein?!
LG mm731
Beste Antwort im Thema
Hallo,
habe mir mal gedacht einen neuen Tread zu eröffnen da ich bin seit einigen Tagen hier im Forum am suchen bin, ob jemand auch so Fehler/Mängel an seinem Sq5 hat wie wir...
Vielheit können wir hier alle Fehler/Mängel die ihr bei eurem habt mal posten...
Bei uns ist folgendes...
- Kindersitz an der Rückbank vibriert so stark das unser Sohn durchgeschüttelt wird ((aber nur zwischen Tempo 70-110) haben die Rücksitzbank plus))
- Vibrationen im Stand auf Fahrer und Beifahrerseite am Boden, Tür und Mittelarmlehne
- Lenkung knarzt (haben die dynamiklenkung) bei Lenkungen bis 40 km/h
- wenn das Auto noch kühl ist Klickt es vorne links wie als ob ein Reele klickt, bis die Autotemperatur von 90 grad ist, ist es weg bzw wenn man sie Klimanalage ausstellt ist es direkt weg
- Original Audi Winterradsatz 20 Zoll Reifen weißen nach 3000 Km sägezahnmuster auf.
- seit dem die Sonne scheint kommen am Dachhimmel ganz feine Klebefäden durch den Dachhimmel raus (haben Panoramadach ) was sich nicht entfernen lässt.
- wir haben Gletscherweiss Lackierung und nach 3000 km sind auf dem Lack schon wie Rostflecken zu sehen (nein, wir wohnen nicht an der Bahn)
Kennt jemand von euch auch die beschrieben Mängel? Und weiß jemand Hilfe? Audi ist überfordert!
Vielleicht finden mich jetzt einige überempfindlich... aber ich finde für 80.000 Euro darf man das doch sein?!
LG mm731
555 Antworten
bei mir wackelt der Beifahrersitz.. Am WE das erste Mal drauf gesessen.. Kippelt deutlich. Meiner Liebsten ist das nie aufgefallen. Komisch.. Sie ist wohl zu leicht. Mal sehen wie fähig mein Freundlicher ist...
Zitat:
@ballex schrieb am 16. März 2015 um 22:28:47 Uhr:
Das ist natürlich alles sehr ärgerlich... 🙁Zitat:
@Quasist schrieb am 16. März 2015 um 22:06:59 Uhr:
Die Mitarbeiter beim Freundlichen machen mir wenig Hoffnung, weil sie mir prognostiziert haben, das mein Auto zum Audizentrum Stuttgart muß, wenn der letzte Versuch auch noch scheitert.
Was können die beim Audi-Zentrum Stuttgart, was deine Werkstatt nicht kann bzgl. der Sitze? Falls es dich beruhigt...mit der Zweigstelle in S-Vaihingen sind wir bis jetzt sehr zufrieden. Ich drücke die Daumen, dass das Problem doch noch gelöst werden kann.Wir haben mal nach ähnlichem Ärger mit dem Sitzgestell (Geräusche) in einer E-Klasse in den 90ern ein Wochenende im Skihotel spendiert bekommen, aber die Zeiten sind bei Mercedes zumindest vorbei...ich vermute bei Audi auch! 😉
Man hat mir gesagt, daß es in den Werkseigenen Audi-Zentren noch ein paar "besser geschulte Spezialisten" geben würde, welche noch mehr Erfahrungen und Wissen hätten gerade für hartnäckigere Probleme...
Wenn es so kommt, daß ich nach S- Vaihingen muß, dann weil ein und das gleiche Problem zum. 4(!) Mal angegangen wird! Wenn ich das mit meinen Kunden so machen würde, hätte ich bald wirklich keine mehr! Ist einfach ein Fakt. Und dann muss ich selber darum kämpfen ein kostenloses Ersatzfahrzeug zu bekommen! Das eine mal trug das kein S oder SQ im Namenszug. Bei der Preisstellung habe ich gehofft, daß es einen angemessenen Kundenservice gibt, der auch seinem Namen gerecht wird! Aber Das kann jede andere Marke nicht schlechter machen!!
Und Vor allem: wenn man das hier im Forum liest, gibt es das Problem bereits mehrfach und andere Auffälligkeiten, die sich immer wiederholt haben! MT ist doch das beste Lehrbuch für die Qualitätsabteilungen! Und bringt oft auch gleich die Lösung nach ein paar Stunden von anderen Kunden!
Da fragt Mann sich echt: was geht da eigentlich den ganzen Tag in den diversen Hersteller-Qualitätsabteilungen- und Kundenbetreuungen..? Nicht viel, so scheint es zumindest. Sind mit E-Mails schreiben und Vertröstungs-Telefonaten beschäftigt, aber nicht mit der Abstellung und Beseitigung der Mängel....
Grüße Q.
Das ist mal wieder richtig übel, dass man da keine Lösung findet. Das kann doch nicht so schwer sein, wenn man ein Sitz tauscht. Wenn der dann richtig befestigt ist, dann sollte er auch nicht mehr wackeln.
Ähnliche Themen
Naja,
der Sitz ist schon festverschraubt, nur die Lehne hat Spiel!
Sowas hatte ich schon im A6 Avant, zwischen durch bin VW, BMW X5 und Porsche 911 gefahren, dort gab es keine Probleme.
Nun hat mich die Audi Welt wieder und immer noch das Problem mit den Sitzen!
Wenn es draussen wärmer wird, werde ich mich der Sache mal annehmen.
Gruß
Ich hatte das auch mehr auf @Quasist bezogen.
Trotzallem dürfte auch bei dir die Lehne nicht locker sein.
Ich würde mir das nicht länger gefallen lassen mit diesem wackelnden Sitz.
Das Auto ist mangelhaft und Audi hatte ja schon mehrere Chancen, den Mangel zu beseitigen. Gesetzlich vorgeschrieben sind zwei davon, glaube ich. Wenn Audi es einfach nicht schafft, den Sitz am Auto festzuschrauben (Stichwort: Vorsprung durch Technik), dann gib ihnen noch eine letzte Möglichkeit, das in Ordnung zu bringen und wenn sie die ungenutzt verstreichen lassen, gib das Auto zurück. Das würde ich dort auch schon mal so ankündigen. Am Besten dem Serviceleiter gegenüber. Dann geht es meiner Erfahrung nach auf jeden Fall voran in der Sache.
Thema Keyless:
@hanon8
Doch das ist so. Audi hat die Reparatur zurückgestellt, weil das Problem bekannt ist aber keine Lösung.
Mein Auto steht jeden Tag draussen. Ab ca. 5 Grad tauchen die Probleme auf. Dies hat jeder, weil jeder das Gleiche Schliesssystem nutzt.
Warum hat Audi daher auch keine Lösung, wenn es nur ein Einzelfall sein soll?
Die Antwort von Audi habe ich gelesen und dort steht exakt: Audi weiss von diesem Problem und kann es derzeit nicht beheben. Und es betrifft alle.
Wie dem auch sei, bis heute keine Reparatur. Ich schaue mir das bis Ende der Woche noch an. Weil auf die Aussage: Es wird ja jetzt wärmer und somit taucht das Problem nicht mehr auf, kann ich gerne darauf verzichten.
Zahle schließlich jeden Monat Leasinggebühren.
Zusätzlich kommt jetzt ein knarzen und knacken von meinem Glasdach, sowie hintere Türen fangen bei Basslastigen Sound an zu scheppern.
Auch aufgefallen ist mir, dass mein Subwoofer irgendwie zu leise ist.
Also von Audi bin ich momentan nicht so überzeugt.
Am Freitag habe ich eine Probefahrt im Tesla S in Stuttgart.
Wenn das passt, kommt der Audi weg.
Zumal man ja nichts reparieren kann ... also zurück mit dem Ding.
Wenn dich die Verarbeitung im Audi nicht überzeugt bist du bei Tesla komplett falsch.
Deren Verarbeitungsniveau liegt erheblich unter dem der deutschen Hersteller.
Meine Empfehlung: Suche dir einen anderen Händler. Das Knarzen vom Glasdach und die klappernden Türverkleidungen sind sehr schnell behoben, die Türgriffe lassen sich auch problemlos austauschen.
Zitat:
@uhscale schrieb am 18. März 2015 um 18:46:41 Uhr:
Thema Keyless:Doch das ist so. Audi hat die Reparatur zurückgestellt, weil das Problem bekannt ist aber keine Lösung.
Mein Auto steht jeden Tag draussen. Ab ca. 5 Grad tauchen die Probleme auf. Dies hat jeder, weil jeder das Gleiche Schliesssystem nutzt.
Ich habe das System in allen meiner Audis und mein Q3 wird 3 Jahre alt, steht das ganze Jahr bei jedem Wetter draußen und ich habe noch keine Probleme damit. Das es also jeder hat, kann nicht sein. Kann natürlich auch sein, dass ich bis jetzt Glück hatte.
Ich teile nur das mit, was Audi meinem Händler übermittelt hat.
Warum ist denn sonst keine Reparatur möglich?
Zitat:
@uhscale schrieb am 18. März 2015 um 20:36:44 Uhr:
Ich teile nur das mit, was Audi meinem Händler übermittelt hat.Warum ist denn sonst keine Reparatur möglich?
Wo kommst du denn her?
Ich würde dir im Erzgebirge einen Händler empfehlen, der diese Probleme sicher löst.