Welche Mängel habt ihr an eurem SQ 5

Audi Q5 8R

Hallo,
habe mir mal gedacht einen neuen Tread zu eröffnen da ich bin seit einigen Tagen hier im Forum am suchen bin, ob jemand auch so Fehler/Mängel an seinem Sq5 hat wie wir...
Vielheit können wir hier alle Fehler/Mängel die ihr bei eurem habt mal posten...

Bei uns ist folgendes...
- Kindersitz an der Rückbank vibriert so stark das unser Sohn durchgeschüttelt wird ((aber nur zwischen Tempo 70-110) haben die Rücksitzbank plus))
- Vibrationen im Stand auf Fahrer und Beifahrerseite am Boden, Tür und Mittelarmlehne
- Lenkung knarzt (haben die dynamiklenkung) bei Lenkungen bis 40 km/h
- wenn das Auto noch kühl ist Klickt es vorne links wie als ob ein Reele klickt, bis die Autotemperatur von 90 grad ist, ist es weg bzw wenn man sie Klimanalage ausstellt ist es direkt weg
- Original Audi Winterradsatz 20 Zoll Reifen weißen nach 3000 Km sägezahnmuster auf.
- seit dem die Sonne scheint kommen am Dachhimmel ganz feine Klebefäden durch den Dachhimmel raus (haben Panoramadach ) was sich nicht entfernen lässt.
- wir haben Gletscherweiss Lackierung und nach 3000 km sind auf dem Lack schon wie Rostflecken zu sehen (nein, wir wohnen nicht an der Bahn)

Kennt jemand von euch auch die beschrieben Mängel? Und weiß jemand Hilfe? Audi ist überfordert!

Vielleicht finden mich jetzt einige überempfindlich... aber ich finde für 80.000 Euro darf man das doch sein?!
LG mm731

Beste Antwort im Thema

Hallo,
habe mir mal gedacht einen neuen Tread zu eröffnen da ich bin seit einigen Tagen hier im Forum am suchen bin, ob jemand auch so Fehler/Mängel an seinem Sq5 hat wie wir...
Vielheit können wir hier alle Fehler/Mängel die ihr bei eurem habt mal posten...

Bei uns ist folgendes...
- Kindersitz an der Rückbank vibriert so stark das unser Sohn durchgeschüttelt wird ((aber nur zwischen Tempo 70-110) haben die Rücksitzbank plus))
- Vibrationen im Stand auf Fahrer und Beifahrerseite am Boden, Tür und Mittelarmlehne
- Lenkung knarzt (haben die dynamiklenkung) bei Lenkungen bis 40 km/h
- wenn das Auto noch kühl ist Klickt es vorne links wie als ob ein Reele klickt, bis die Autotemperatur von 90 grad ist, ist es weg bzw wenn man sie Klimanalage ausstellt ist es direkt weg
- Original Audi Winterradsatz 20 Zoll Reifen weißen nach 3000 Km sägezahnmuster auf.
- seit dem die Sonne scheint kommen am Dachhimmel ganz feine Klebefäden durch den Dachhimmel raus (haben Panoramadach ) was sich nicht entfernen lässt.
- wir haben Gletscherweiss Lackierung und nach 3000 km sind auf dem Lack schon wie Rostflecken zu sehen (nein, wir wohnen nicht an der Bahn)

Kennt jemand von euch auch die beschrieben Mängel? Und weiß jemand Hilfe? Audi ist überfordert!

Vielleicht finden mich jetzt einige überempfindlich... aber ich finde für 80.000 Euro darf man das doch sein?!
LG mm731

555 weitere Antworten
555 Antworten

Merkt man auch nur, wenn man drauf achtet.

So, das Rascheln von hinten war definitiv der rechte Teil der Rücksitzbank Plus. Hab sie jetzt mal umgeklappt und wieder zurück und (was glaub ich dann am Ende geholfen hat) die Sitzfläche etwas hochgehoben und kräftig runtergedrückt. Seit dem ist Schluss mit dem Geräusch. Juhuu =)

Bei meinem Zweitwagen (SQ5) klappert innen die Fahrertür oben links seit einiger Zeit. Es ist hauptsächlich hörbar bei Unebenheiten auf der Straße . Könnte es evtl. die Türverkleidung sein? Hat jemand von Euch damit auch Probleme?

Gruß

Türverkleidung ausbauen (lassen) und schauen was lose ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BMW-535 schrieb am 30. November 2014 um 20:33:31 Uhr:


Bei meinem Zweitwagen (SQ5) klappert innen die Fahrertür oben links seit einiger Zeit. Es ist hauptsächlich hörbar bei Unebenheiten auf der Straße . Könnte es evtl. die Türverkleidung sein? Hat jemand von Euch damit auch Probleme?

Gruß

Guten Abend ,

ich gehe mal davon aus das du noch Garantie auf die SQ hast somit würd ich zum Freundlichen fahren denn hier zu spekulieren wäre falsch , ich hatte das Klappern auch kurz nach dem ich die Projektoren unten in den Türen eingebaut hatte , ich musste die Kabel und Elektronik die an den Projektoren hing mit Schaumstoff einwicken nun ist alles ruhig !

Aber das trifft bei deiner SQ ja nicht zu !

Ich tippe bei dir auf das Schloss !

Lieben Gruß
Uwe

Könnte aber auch der Lautsprecher sein, wäre ja zumindest nichts neues 😉

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 30. November 2014 um 21:21:27 Uhr:


Könnte aber auch der Lautsprecher sein, wäre ja zumindest nichts neues 😉

Aber oben links sitzt doch kein Lautsprecher , aber jetzt sieht man schon das es alles sein könnte , also ab zum Freundlichen !

Schönen Abend noch

Uwe

Ja, stimmt.
Aber das ist ganz komisch zu identifizieren.
Hatte beim S5 den gleichen Fall.

Danke Euch für die Antworten. Kann es auch nicht genau definieren woher dieses Geräusch letztlich her kommt. Meine Frau sollte nächste Woche dann wohl doch zum Händler fahren und nachschauen lassen .

Schönen Abend !

Zitat:

@Jetta 5 schrieb am 30. November 2014 um 21:02:41 Uhr:


ich hatte das Klappern auch kurz nach dem ich die Projektoren unten in den Türen eingebaut hatte , ich musste die Kabel und Elektronik die an den Projektoren hing mit Schaumstoff einwicken nun ist alles ruhig !
Lieben Gruß
Uwe

Muss ich jetzt auch mit klappern in den Türen rechnen? Hab heute die Logo Projektoren eingebaut. Bin seither aber noch keinen Meter gefahren 🙄

Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 30. November 2014 um 22:03:54 Uhr:



Zitat:

@Jetta 5 schrieb am 30. November 2014 um 21:02:41 Uhr:


ich hatte das Klappern auch kurz nach dem ich die Projektoren unten in den Türen eingebaut hatte , ich musste die Kabel und Elektronik die an den Projektoren hing mit Schaumstoff einwicken nun ist alles ruhig !
Lieben Gruß
Uwe
Muss ich jetzt auch mit klappern in den Türen rechnen? Hab heute die Logo Projektoren eingebaut. Bin seither aber noch keinen Meter gefahren 🙄

Nein, dass glaube ich nicht.

Bei mir klappert da auch nichts.

Als ich hinten im Kofferraum meine LED Birnen gewechselt habe, ist mir bei den Schnellverbindern der Automatischen Heckklappenmoduls die Schnellverbinder ab gegangen. Das hat dann da auch geklappert. Jetzt ist aber alles gut.

Zitat:

@bösgt schrieb am 30. November 2014 um 18:14:38 Uhr:


So, das Rascheln von hinten war definitiv der rechte Teil der Rücksitzbank Plus. Hab sie jetzt mal umgeklappt und wieder zurück und (was glaub ich dann am Ende geholfen hat) die Sitzfläche etwas hochgehoben und kräftig runtergedrückt. Seit dem ist Schluss mit dem Geräusch. Juhuu =)

Hallo@bösgt:

Sagte ich doch, freue mich, dass es funktioniert hat.
Grüße

Bei meinem SQ5 klappert zwar - noch - nichts, dafür höre ich jetzt nach 2 Monaten nach dem Starten ein Klicken, das ungefähr aus Richtung des Lichtschalters zu kommen scheint.

Wenn der Wagen kalt ist, hört man nach kurzer Zeit ein "Klick", kurze Zeit später vielleicht noch mal ein "Klick" und irgendwann kommt auch mal ein "Klack". Es hört sich also wie ein Relais an, das nicht korrekt arbeitet. Wenn der Wagen warm ist, d.h auch der Innenraum, ist Ruhe.

Der Lichtschalter steht immer auf "Auto". Zuerst dachte ich, das er bei beginnender Dunkelheit nicht sauber schaltet, aber auch bei Tageslicht oder Dunkelheit gibt es die gleichen Geräusche.

Eine hieraus resultierende Fehlfunktion konnte ich bis jetzt aber noch nicht feststellen. Es nervt nur.

Bevor ich jetzt damit zum 🙂 fahre und dort wahrscheinlich erst einmal den Vorführeffekt habe, das dort nämlich nichts zu hören ist, frage ich mal in die Runde, ob jemand ähnliches schon gehabt hat und dazu vielleicht etwas genaueres sagen kann.

Gruss
Uwe

Hallo,

also bei meinem Q5 gab es bei einer Geschwindigkeit zwischen 80 und 100 km immer ein Klappern.....,
hörte sich an wie wenn Plastik gegen die Karosse schlägt.

Ich meinte von vorne links, also ab zum Freundlichen. Gottseidank kein Vorführeffekt, Geräusch war da.....
Großes Rätselraten, was kann das sein.

Ich musste meinen Wagen beim Freundlichen lassen, 3 Tage, danach konnte ich ihn abholen.
Mir wurde erklärt dass im Motorraum vorne links neu gedämmt wurde.
Ich fuhr los, keine Geräusche mehr........., nach ca. 4 Wochen wieder das gleiche Spiel.
Ab zum Freundlichen, Probefahrt, Geräusche waren da.

Mein Kundenbetreuer meinte dass er das Auto erst wieder rausgibt wenn das Problem gelöst ist.
Nach 2 Tagen kam der Anruf, alles geklärt, klappert nix mehr......
Ein Mechaniker kam auf die Idee es könnte ja auch die Fahrertür sein....., Verkleidung abmontiert und siehe da,
lag doch in der Tür ein Schraubenzieher mit dem Audi Logo.........., wurde anscheinend bei der Montage vergessen.
Dieser hat dann bei einer bestimmten Geschwindigkeit vibriert und so das Geräusch verursacht.

Nun ist wieder himmlische Ruhe.......

Viele Grüße
burgi

Dieses Relaistackern ist normal.
Ist die Spritpumpe

Deine Antwort
Ähnliche Themen