Welche Lima nehmen?
Hallo zusammen,
welche Lima sollte ich für nen 1,3er nehmen? Reichen 55 Amp oder würdet ihr mir 65 empfehlen? Ich fahre viel Kurzstrecke. Und wie teuer darf die jeweils sein?
Beste Antwort im Thema
Dynator du hast recht... ich habe mich wohl nur komplett falsch atikuliert...
GLI tut mir leid du hattest von anfang an recht
um back zum topic zu kommen..
für den 1.3er passen da auch die großen limas? also die vom 1.6er oder ist das zuviel zum umbauen? lg
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fapth
Ja es steht wohl für die Leistung, aber wenn keine zeit angegeben wird dann steht das für jede sekunde... oder wills du sagen die Lichtmaschine gibt nur einmal 65 Ampere ab?außerdem schreiben die meißten auch kmh obwohl es km/h heißen müsste..
Nee, es steht nicht für Leistung. Leistung wird in Watt (W) gemessen und nicht in Ampere. 🙄
Die Lichtmaschine gibt die STROMSTÄRKE von 65Ampere nicht einmal ab, sondern kann sie permanent abgeben.
Nimmt man die Stromstärke (A) mit der Nennspannung der Lima (14Volt) mal, dann kommt man auf die Leistung (in Watt).
Zitat:
Original geschrieben von fapth
außerdem schreiben die meißten auch kmh obwohl es km/h heißen müsste..
Was hat das mit dem Thema hier zu tun? Da fehlt nur das Geteilt-Zeichen...
oh man wer war hier schon lange nicht mehr oder war nie in der schule...
Hätte ich Watt gemeint... hätte ich watt geschrieben... leistung war hier zu verstehen was sie leisten kann...
Zitat:
Die Amperestunde ist ein Vielfaches der SI-Einheit Coulomb (1 C = 1 A·s):
1 A·h = 3600 C
da haben wir genau meine aussage... 65 Ah sagt wohl doch aus wieviel ampere pro stunde sie abgeben kann...
betrachtet man 1c= a*s daraus ergibt sich pro stunde gibt 1AH = 3600 coulomb ab und das sind 3600 A*s... wie man darauf kommt 60s*60s=3600... jetzt rechne das mal 65...
Zitat:
Die Lichtmaschine gibt die STROMSTÄRKE von 65Ampere nicht einmal ab, sondern kann sie permanent abgeben.
soviel zum text verstädnis ich sagte sie gibt das jede sekunde ab... der satz:
Zitat:
oder wills du sagen die Lichtmaschine gibt nur einmal 65 Ampere ab
war sakastisch gemeint.
Wenn sie das permanent abgibt ist das pro sekunde gemeint... zwar kommen wir hier deutlich über 65Ampere pro Stunde... aber egal.
was du für die Leistung angegeben hast ist Watt pro sekunde
W=UIt
Zitat:
Original geschrieben von fapth
oh man wer war hier schon lange nicht mehr oder war nie in der schule...
Ja ganz offenbar Du... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von fapth
Hätte ich Watt gemeint... hätte ich watt geschrieben... leistung war hier zu verstehen was sie leisten kann...
Was sie leisten kann ist die Leistung und die wird nunmal in Watt (W) gemessen... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von fapth
65 Ah sagt wohl doch aus wieviel ampere pro stunde sie abgeben kann...
Da ist nämlich Dein Problem. Auf einer Lima steht niemals eine Angabe in Ah, sondern nur in Ampere. Die Abgabe ist bei einer Lima nicht zeitlich begrenzt, da sie Strom abgibt, solange sie angetrieben wird!
Oder bleibt Deine Lima stehen, wenn sie 65 Stunden lang ein Ampere abgegeben hat??? 😉
Amperestunden gibt es nur bei Akkus, weil die irgendwann leer sind...
Zitat:
Original geschrieben von fapth
Wenn sie das permanent abgibt ist das pro sekunde gemeint...
Permanent meint permanent und nicht pro Sekunde.
Zitat:
Original geschrieben von fapth
was du für die Leistung angegeben hast ist Watt pro sekunde
W=UIt
Nö, hab ich nicht. Ich sprach von Leistung > >
WATTWatt pro Sekunde ist ARBEIT. Gebräuchlicherweise bei der Stromabrechnung in kWh zu finden...
Du wirfst echt alles durcheinander.
Ich spiele ja selten und ungern den Angeber... aber ich habe einen elektrotechnischen Beruf erlernt...
jungs, bitte keinen streit vermeiden. 😉
wenn ihr es genauer haben wollt,
reichen euere berechnungen eh nicht.
ich suche heute abend mal meine
studienordner raus und dann schauen
wir mal nach einem rechenweg,
Ähnliche Themen
Wenn du ne stunde fährst kann sie genau das abgeben...
und W=UIt steht auch in jeder Physik Formelsammlung
Jo, weil "W" das Formelzeichen für ARBEIT ist. Arbeit wird in KILOWATTSTUNDEN (kWh) angegeben.
Die Leistung (angegeben in Watt, abgekürzt: W) hat das Formelzeichen "P".
Leistung: P=UxI angegeben in Watt (W)
Arbeit: W=Pxt oder W=UxIxt angegeben in Wattsekunden (Ws) oder Kilowattsunden (kWh)
Du wirfst aufs Übelste die Einheitenkürzel und die internationalen Formelzeichen durcheinander. 🙄
Schau doch einfach mal auf eine Lima, wo das Typenschild noch gut ist, da wird niemals eine Angabe mit Ah draufstehen.
In Amperestunden wird die Speicherkapazität von Akkus (gelegentlich auch Batterien) angegeben.
Bei einem Generator (Lichtmaschine) macht die Angabe eines zeitlichen Faktors überhaupt keinen Sinn.
Zitat:
Original geschrieben von 2erlei
wenn ihr es genauer haben wollt,
reichen euere berechnungen eh nicht.
ich suche heute abend mal meine
studienordner raus und dann schauen
wir mal nach einem rechenweg,
Die Berechnungen sind ganz einfach und absolut genau, da braucht man keinen Studienordner dazu... 🙄
Stimmt bei der letzten Formel hast du recht! ich habe doch nie gesagt, dass da 65Ah draufstehen wird... ich sage doch nur dass eine Lima 65 AH abgeben kann.
Nee, Du hast das hier gesagt:
Zitat:
Original geschrieben von fapth
65Ah ist 65 ampere pro stunde... 65 A steht ja für die leistung pro sekunde...
😉
Wie gesagt:
Zitat:
Original geschrieben von GLI
In Amperestunden wird die Speicherkapazität von Akkus (gelegentlich auch Batterien) angegeben.
Bei einem Generator (Lichtmaschine) macht die Angabe eines zeitlichen Faktors überhaupt keinen Sinn.
Wenn man die Lima 1.000h antreibt und 65A fließen lässt, dann kann sie auch 65.000 Amperestunden (Ah) abgeben... Weil: Die Lima wird nicht leer... 😁
Deshalb gibt niemand eine Kapazität bei einer Lima an, es ist eben völlig unsinnig.
Jetzt pass aber auf, dass Deine Argumentation nicht billig wird! 😉
Sorry, aber so langsam sollte es sich doch mit der Rechthaberei hier erledigt haben, oder? 🙄 😉
Entweder man drückt sich sofort anständig und umfassend aus, oder man lässt es eventuell auch mal bleiben, wenn einem dann zu 'ner Thematik nur die Hälfte einfällt! 😉
...und: "Sarkasmus" hat in einer solchen eher technisch veranschlagten "Diskussion" doch wohl eher nichts zu suchen! 😉
Es wäre dann also schön, wenn man dann hier auch so langsam mal wieder den Kreis zum Topic schließen könnte, und nicht immer wieder drüber weg fährt! Danke! 😉
Gruß, Dynator 🙂
Dynator du hast recht... ich habe mich wohl nur komplett falsch atikuliert...
GLI tut mir leid du hattest von anfang an recht
um back zum topic zu kommen..
für den 1.3er passen da auch die großen limas? also die vom 1.6er oder ist das zuviel zum umbauen? lg
Zitat:
Original geschrieben von fapth
um back zum topic zu kommen..
für den 1.3er passen da auch die großen limas? also die vom 1.6er oder ist das zuviel zum umbauen? lg
Die passen glaub ich mechanisch nicht. Ich hab mit dem 1,3er wenig bis keine Erfahrung, aber auf dem Schrott sehen die 1,3er-Limas irgendwie anders aus als die für die 1,6-2,0. Die Riemenscheibe ist auch glaub ich kürzer.
Aber vielleicht kann man da was basteln, da wird sich doch sicherlich von den 1,3er-Fahrern schonmal jemand mit beschäftigt haben...
das ding is nur, wenn ich verbraucher an hatte ist der mir immer in den keller gegangen, kann auch sein, dass das die vorzeichen waren, dass die lima kaputt geht
Wenn der Motor in die Knie geht, ist ein gutes Zeichen, da die Lima viel erzeugt und somit kraft braucht.
Im Grunde reicht die Lima aus, die VW original verbaut hat. Sollte man aber eine anlage drin haben, sollte man überprüfen, das die Lima auch genug A zur verfügung stellen kann, sonst kommen die fehlenden A aus der Batt und die wird irgendwann lerr sein.
MFG Sebastian
So also ma die Frage , kann ich in einen 1.6 PN ohne probleme ne 90a lima verbauen oder geht das net ?
Aber sollte dann nicht die Batterieleuchte leuchten/flackern?
Zitat:
Original geschrieben von Superbasti1
Wenn der Motor in die Knie geht, ist ein gutes Zeichen, da die Lima viel erzeugt und somit kraft braucht.Im Grunde reicht die Lima aus, die VW original verbaut hat. Sollte man aber eine anlage drin haben, sollte man überprüfen, das die Lima auch genug A zur verfügung stellen kann, sonst kommen die fehlenden A aus der Batt und die wird irgendwann lerr sein.
MFG Sebastian