Welche Lenkräder im 4G möglich (auch Lenkradumbau)?
Erstmal vorweg ich kenne die Problematik der Umbauten an Lenkrädern und Airbags. Von daher würde sowas meine Werkstatt des Vertrauens machen...
Zum Thema:
Im Konfigurator sieht das RS5 Lenkrad ident wie das im A6 4G aus, nur eben etwas dicker und unten abgeflacht. In der Bucht sind auch schon ab und an welche aufgetaucht (unten abgeflacht, RS5)
Ich denke mal die sollten also beim 4G passen. Wie seht ihr das?
Beste Antwort im Thema
kann man auch nicht mehr so gut mit dem knie lenken 😁
1147 Antworten
Weil, wenn du dich hier durchliest, der Airbag eines "normalen" Dreispeichenlenkrads nicht auf das abgeflachte paßt.
Hier original runde auf abgefachte umgebaut.
Ähnliche Themen
Schätze ein originales abgeflachtes LR ist sicher immer ein optischer Leckerbissen - v.a. wenn's neu ist 😎
Neben der rein "optischen" Diskussion werfe ich doch noch mal das Thema Griffstärke ein. Denn mein einziger Antrieb für die "Überarbeitung" meiner letzten LR (jeweils 3-Speichen-Sline) war nicht die "Optik", sondern ausschließlich die Dicke des Lenkkranzes. Für mich war unter den wahrlich Unmengen an Fahrzeugen in meiner Hand seitens Lenkrad das BMW-M-Lenkrad (falls relevant, spreche von einem vor ca 20 Jahren) optimal im Griff. So ähnlich fühlen sich für mich meine "carsdream-LR" an. Da das LR noch immer der Teil des Wagens ist, den ich am häufigsten in Händen halte, soll und muss es in allererster Linie vom Griff her passen. Und dies ist bekanntlich immer ein höchst individuelles Empfinden.
Ich hatte in den letzten wenigen Jahren 5-6 verschiedene Audi-Modelle (manche mehrfach) im Betrieb - bei ausnahmslos allen waren mir die LR "zu dünn" (immer 3-Speichen-LR). Unter anderem hatte ich zB beim Q7/4M oder A3/8V auch das originale abgeflachte LR verbaut - für mich überhaupt kein Unterschied in der Griffstärke (falls es tatsächlich einen gibt, muss dieser im niedrigen mm-Bereich liegen).
Damit will ich nur sagen: wer unbedingt etwas "Dickeres" in der Hand halten möchte, wird auch mit dem originalen abgeflachten LR nicht glücklich, da es IMHO +/- ident im Griff liegt wie das 3-Speichen LR... oder anders ausgedrückt, wer's neben (abgeflachter) Optik auch "dicker" haben möchte, der muss auch das "schöne" originale abgeflachte LR "aufpolstern" lassen 😉
Das ist Unsinn, denn das abgeflachte RS-Lenkrad ist in der Griffstärke dicker als das Normale. Habe gerade rückgebaut und es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Unsinn... potthäßlich... andere individuelle Perzeptionen, die von Deiner hier gerne im Imperativ geteilten Meinung abweichen, sind Dir ein Graus wie es scheint 😁 Versuch's doch einfach mal mit wertschätzenderen Formulierungen - das schafft ein durchaus konstruktiveres Klima in einem Forum.
Wo liest Du, dass ich vom "RS-LR" gesprochen habe? Mag sein, dass dieses (noch) dicker ist. Hatte noch nie die Ehre, einen RS zu fahren oder dessen LR in Händen zu halten. Da liegst Du absolut vorne. Meine abgeflachten Sline-LR waren in meiner Wahrnehmung nicht spürbar dicker als die "runden" Sline-LR. That's all. Cheers Mr Golfer! 😎
Nur mal zum Vergleich das Lenkrad aus meinem RS5 und dem A6 . Sieht erst mal nicht nach großem Unterschied aus , ist es aber . Das RS Lenkrad fast sicht um Welten besser , bin auch am überlegen das A6 LR aufpolstern zu lassen , allerdings gefällt mir das nachträglich abgeflachte auch nicht .
So wie ich es verstanden habe, bleibt ja beim Neubezug das alte Leder drauf.
Somit wird ja das Lenkrad automatisch ein wenig dicker. Das dürfte meiner Meinung nach ausreichend sein, oder was meint ihr?
Man kann ja optional Aufpolstern wählen.
Sieht aber auf den Bildern ziemlich wuchtig aus, finde ich.
je nach Perspektive der Fotos sehen die mal dicker mal dünner aus.. Um zu Vergleichen ohne zu messen müsste zumindest aus dem gleichen Winkel fotografiert werden..
Ich kann nur sagen VAG hat GENERELL zu dünne Lenkräder. Als G21 Schütze hab ich recht große Hände. Deswegen hab ich bei Carsdreams bisher alle meine Lenkräder aufpolstern und individualisieren lassen.
Das vom A6 ist beheizbar, dicker, Loch und Glattleder, 3färbige Naht, Alcantaratopf usw..
Das vom Passat ist beheizbar, dicker, DAumenauflagen, Alcantaraleder und Glattleder und farbige Naht.
Danke für die Info. Also haben die über das Original Leder eine Lage Neopren und dann das neue Leder?
Das müssten ja dann ca. 4mm mehr sein, also 8mm im Durchmesser.
Das sieht aber auf deinen Bildern echt nicht so extrem aus. Finde es sehr stimmig