Welche LEGALEN und TüV gerechte Möglichkeiten gibt es um 2 takt roller ab 125 cubik zu tunen?
Hallo,
Ich bin 28 und bald im Besitz der Führerschein Klasse a.
Ich Interessiere mich speziell für piaggio tph, gilera runner und Aprilia SR ab 125 cubik.
Welche legalen Möglichkeiten zu tunen gibt eS?
Mein Traum wäre das volle Programm. Zylinder Auspuff und co. Aber da ist die Abnahme wohl nicht garantiert?
Gibt es bekannte TÜV abgenommene umbauten, bei denen man nur nachbauen muss zur Abnahme?
Was kann man ohne TÜV machen, oder was geht gar nicht?
Hoffe auf Hilfe , speziell für die oben genannten Roller.
Gruß Robert
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@FUNKY-ONE schrieb am 22. November 2015 um 13:30:09 Uhr:
Wenn Roller, dann 2 Takt. Die haben wenigstens Charakter und laufen deutlich besser.
Was ist Charakter?
Beim Motorrad sind 4zylinder 2 zuviel, beim Auto 2 zu wenig. Merkste was? Beim Auto laufen 3 Zylinder rauh, wie ein sack nüsse. Beim Motorrad ist es schonwieder geil... Alles ne charakterfrage?
2takter sind nur beliebt, weil selbst untalentierte typen etwas rausholen könnten. Das ganze auf kosten des verbrauchs. 50-100% mehrverbrauch... Achso... Ich vergass, das ist Charakter...
Wenn 2 takter mit "Charakter", dann kein Automatik. Ne rg250 etwa.
94 Antworten
Naja, ein Zweitakter ist leichter zum tunen. Aber ein 125er TPH ist ab werk mit 93 angegeben. Das packt ein Viertakter auch, allerdings säuft der dabei nur die hälfte. Ich habe den 150er Leo. Mit einer gut abgestimmten Multivar geht der auch unten raus recht ordentlich. Ich habe sehr lange Zweitakter gefahren, mittlerweile sind mir die Viertakter aber lieber. Nicht falsch verstehen, jeder soll fahren was er möchte, aber Wunder können die Zweitakter auch nicht vollbringen. Die Viertakter stehen mit Einspritzung usw den Zweitaktern nicht mehr viel nach
Zitat:
@FUNKY-ONE schrieb am 22. November 2015 um 13:30:09 Uhr:
Wenn Roller, dann 2 Takt. Die haben wenigstens Charakter und laufen deutlich besser.
Was ist Charakter?
Beim Motorrad sind 4zylinder 2 zuviel, beim Auto 2 zu wenig. Merkste was? Beim Auto laufen 3 Zylinder rauh, wie ein sack nüsse. Beim Motorrad ist es schonwieder geil... Alles ne charakterfrage?
2takter sind nur beliebt, weil selbst untalentierte typen etwas rausholen könnten. Das ganze auf kosten des verbrauchs. 50-100% mehrverbrauch... Achso... Ich vergass, das ist Charakter...
Wenn 2 takter mit "Charakter", dann kein Automatik. Ne rg250 etwa.
Sollte man denn als Führerschein-Frischling sofort mit so einem getuntem Rumrasgerät die Gegend unsicher machen und sich selbst in Krankenhaus- oder gar Friedhofs-Nähe bingen, oder doch besser erst mal mindest 1 Jahr mit einem "gemäßigtem Fzg" das fahren und die für Biker wichtige "Voraussicht" richtig lernen ?? 🙄
kbw 😉
Zitat:
@FUNKY-ONE schrieb am 22. November 2015 um 13:30:09 Uhr:
Der Aprilia Leo 125 ist ein 4 Takter soweit ich weiss.
Schnell ist der nicht.
Was ist schnell?
Was hat Power?
Ich hatte zuerst einen 125er mit 9,5 Ps
ab 80 etwas zäh - mit 87 angegeben GPS bis 95
jetzt einen 300er mit 30 ps
Bis 100 problemlos mit 130 angegeben 140 wird er wohl packen
Eine Rakete für mich.
Wer jedoch von einem 60-90 Ps Motorrad kommt für den ist es eine lahme Ente
ein Arbeitskollege hat was mit 150 oder wie viel Ps .
Der hat mal einen Kumpel fahren lassen der was mit 80-90 Ps hatte.
Der will mit dem Geschoss nicht mehr fahren weil zu schnell.
Also wie viel Ps/Leistung benötigt man um anständig fahren zu können?
Das einzige was für einen 125er spricht ist das weniger Gewicht im Verhältnis zu was größerem.
Wer jedoch tunen lassen will kann das mit einem 2 oder 4takter machen.
Wer es selber machen will ist mit einem 2takter besser dran.
Nur sind wir dann wieder bei wie viel Leistung braucht man um Standesgemäß vorwärts zu kommen
A in der Stadt zickzack zwischen Autos durch
B Überland um problemlos die Auto-Schnecken stehen zu lassen
Ähnliche Themen
Da habt ihr im Prinzip schon recht. Mein Vater weiss nicht dass ich auf nen anderen roller aus bin. Wenn er mir den Leo zurecht macht und ich mit nem anderen komm dann gibts stunk.... "Da hätte ich mir die Mühe sparen können". Auf der anderen Seite. Mit nen schnellen roller fährt er dann mehr als ich am Ende.
Zur Frage warum 25 ps mit nen 48er schein? Ich mach a und nicht a2. Ich hatte zur meiner 50 er Zeit mit den großen gilera piaggio zu tun durch die damaligen bekannten. Jedes mal, wenn ich solche roller heute sehe kommt Sehnsucht. Wie gern ich jetzt damit fahren würde. Drum hab ich mich zum schein überwunden.
Gruß
Ich werde hier mein zukünftiges Fahrzeug dann hier mal präsentieren. Gibts denn im Raum Oberbayern, Schwaben roller Clubs? Bzw. In Deutschland größere roller treffen? Mit gleichgesinnten spinner wie mich?
Zitat:
@Robert487 schrieb am 22. November 2015 um 14:49:40 Uhr:
Da habt ihr im Prinzip schon recht. Mein Vater weiss nicht dass ich auf nen anderen roller aus bin. Wenn er mir den Leo zurecht macht und ich mit nem anderen komm dann gibts stunk.... "Da hätte ich mir die Mühe sparen können". Auf der anderen Seite. Mit nen schnellen roller fährt er dann mehr als ich am Ende.Zur Frage warum 25 ps mit nen 48er schein? Ich mach a und nicht a2. Ich hatte zur meiner 50 er Zeit mit den großen gilera piaggio zu tun durch die damaligen bekannten. Jedes mal, wenn ich solche roller heute sehe kommt Sehnsucht. Wie gern ich jetzt damit fahren würde. Drum hab ich mich zum schein überwunden.
Gruß
Das ist ja alles schön und gut, aber wäre es nicht sinnvoll, zuerst mal ein Jahr mit dem Leonardo rumzufahren, dann lernst du noch einiges, insbesonders den Verkehr und das Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer richtig einzuschätzen, bist agil und kannst dir ganz in Ruhe was "grösseres", besseres aussuchen und kannst mit dem Leonardo immer ganz bequem zum angucken und probefahren hinfahren.
Zudem kannst du in den Jahr auch noch etwas Geld ansparen um noch was besseres zu kaufen !!
Ich würde das Leonardo-Angebot DANKEND für mindest ein Jahr annehmen !!
Zudem kommen in den ersten Jahren auf "Führerschein-Frischlinge" immense Versicherungskosten bei "grösseren Maschinen" zu !!
kbw 😉
Dann kaufe genau den und nichts anderes .
Sage es aber deinem Vater weshalb du diesen und keinen anderen willst.
Er wird dich bestimmt verstehen.
Und lasse dich überraschen ob er sich nicht irgendwann seinen Jugendtraum erfüllt.
Ihr vergleicht immer Motorrad mit Roller. Ich habe auch noch zwei Bikes in der Garage. Eins mit 145Ps und eins mit 90 Ps. Ich fahre aber trotzdem gerne mit meinen Rollern. Habe auch mit den 50er keine Probleme. Wenn ich mich auf den Roller setze, dann ist mir bewusst, das ich keine 150Ps zur Verfügung habe, das fehlt mir dann auch nicht. Roller und (vor allem Sportbikes) sind zwei völlig verschiedene Welten
Hmmmm. Wie mans wohl richtig macht. Ich stell heute oder die Woche mal n Foto rein vom Leo. Dann könnt ihr mal kommentieren
Zitat:
@Robert487 schrieb am 22. November 2015 um 15:29:59 Uhr:
Hmmmm. Wie mans wohl richtig macht. Ich stell heute oder die Woche mal n Foto rein vom Leo. Dann könnt ihr mal kommentieren
Wir (ich) kennen den Leo, zum rumfahren ist der einwandfrei !! (zum
rumRASENeher nicht) 😉
Nimm den Leo für ein Jahr und such dir in dieser Zeit ganz in Ruhe das dir passende RUMRASGERÄT. 😁
kbw 😉
Zitat:
@Robert487 schrieb am 22. November 2015 um 15:29:59 Uhr:
Hmmmm. Wie mans wohl richtig macht. Ich stell heute oder die Woche mal n Foto rein vom Leo. Dann könnt ihr mal kommentieren
sieht er denn nicht so aus ? 😎
http://www.google.de/imgres?...Oder ist das das Nachfolgemodell?
Ja der Panzer wäre natürlich auch was so zum rumfahren. 😉
Der meinige wäre ein grauer Leonardo St 125 von 2001.
Zitat:
Robert487
.
Gibts denn im Raum Oberbayern, Schwaben roller Clubs?
Bzw. In Deutschland größere roller treffen?
.
Nein, gibt's leider nix.
https://www.google.de/#q=motorroller+club+oberbayern
Nimm den Leo.. Und dann schauste, ob du dir nicht noch irgenwas anderes in die Garage stellst. Egal was. Ne 125er ist ein relativ "vernünftiges" Gerät um sich fortzubewegen. Kann sogar spass machen. Falls dur wirklich was umsetzen willst, hol dir irgendein Klassiker. So nen gepimpter Roller hat doch einen sehr schmalen Grad wo er spass machen kann... Wie so ziehmlich alles spezialisierte...