Welche Lautsprecher würdet ihr verbauen?
Hallo
Ich kenne mich mit dem HiFi Anlagen nicht soooo toll aus. Alos ich hab den 8L Vorfacelift und die originalen Lausprecher drin. Hört sich natürlich nicht so toll an.
Ich wollte mir jetzt neue einbauen. Was für Größen waren das denn? Vorne 16ner und hinten 13ner oder?
Was für Lautsprecher würdet ihr verbauen und auf was sollte man da achten? Watt oder so?
Wie gesagt. Bin Leihe auf dem Gebiet. Will jetzt aber auch kein Vermögen ausgeben. Sollen nur andere Lautsprecher sein, die einen sehr guten Klang haben.
32 Antworten
Keine Ahnung, einfach mal anfragen, die sind sehr nett.
Mein Preis aus Österreich dürfte ohnehin nicht sehr aussagekräftig für dich sein. 😉
also bitte leute... erzählt doch keinen müll!
1. adapterringe brauchst du weil die audi lautsprecher mit jeweils drei schrauben befestigt sind.
2. baut man die lautsprecher keinesfalls andersherum ein!!!
3. es müssen weder vorne noch hinten lautsprecher mit neodym antrieb verbaut werden. ich habe bei nem kumpel vorne ohne probleme das focal k2 power 130 kp verbaut und die haben eine riesen spule. hinten die focal 165 cv1 - die ebenfalls ohne neodymantrieb!!!
4. die dinger bei ebay sind billiger schrott!
5. schau dir mal die lautsprecher von "canton" an wenn du nicht viel cash ausgeben möchtest. da hast wenigstens markenlautsprecher für nen akzeptablen preis.
z.b. die hier für vorne:
http://www.ue2kserver.de/.../product_info.php?...
und die für hinten:
http://www.ue2kserver.de/.../product_info.php?...
@ TheMostWanted
DANKE!!! Das ist ja mal ne Aussage und die Preise sind perfekt! Sind ja fett im ANgebot. Mich iritiert nur die Wattzahl und die Wege. Beide 2 Wege und die einen haben 90Watt und die anderen 120Watt.
ISt die Wattzahl nicht zu niedrig?
Wie gesagt. Mit HiFi kenne ich mich null aus, deshalb die dumme Frage ;-)
Ähnliche Themen
Das sind richtige Watt angaben ncih wie bei den Billig teilen von Ebay. 5000WATT 😁
Also bei Canton machst du nichts falsch 😉 !!
So ich hätte da auch mal Ne frage.
Ein Kolege will sich auch in sein A3 ne Anlage einbauen. Er hat den 3 Türer.
Seien ANlage im mom ist wirklich mies. Nur vorne LAutsprecher mehr nicht.
Jetzt mal ne Frage. Wir wollten Vorne Lautsprecher einbauen und hinten. Allerdings auf di Hut Ablage. Wie kommt der SOund denn vond er Tür wenn sie dort unten verbaut sind?
Und würdet ihr als Bass ne Basskiste nehmen oder eher ein 3 Wege Heck System von Canton ?
Weil die Kosten sollen nicht zu Hoch sein. Ich weiss das Hifi teuer ist habe selebr bei mir edel Komponenten von Helix usw verbaut. Bin also kein Laie.
Und je Nachdem wird natürlich die Endstufe ausgesucht.
Könnt hr mir Helfen?
Und vllt, Habt ihr ne ANleitung zum Abbauen der Tür Verkleidungen ? würd das vorher erstmal gesehn haben bevor ich da ran gehe. Kenn das ganze nur vom BMW !
zuerst in der griffmulde schraube entfernen,
diese plastikadeckung dann nach unten weg ziehen,
dann kommen zwei messingschrauben zum vorschein die raus müssen,
dann noch jeweils rechts und links oben an den ecken unterhalb des fesnsters die schrauben lösen.
nun kann man die gesamte verkleidung am griff nach oben ziehen und aushängen.
ist beim 8l richtig genial gemacht! ohne jegliche plastikclips die gerne mal abbrechen.
Danke !
Kannst du mir vllt noch die Frage mit den Hinteren Lautsprecehrplätzen beantworten?
Bringt da son 16er Kompo System was oder doch eher 2 oder 3 Wege System auf die Hut Ablage ?
also ich halt nicht wirklich viel von heckablagen, besonders nicht von woofern auf der heckablage!
ich persönlich fahr nur mit vollaktivem frontsystem und woofer in der reserveradmulde.
wenn du dir ein konzert anhörst, dann spielt die band ja auch nicht hinter deinem rücken....!?
wenn du also rearfill haben möchtest, empfehl ich dir die werkseinbauplätze um einen angehemen raumklang zu erhalten.
Ja nun im mom haben wir uns eigentlich überlegt hinten die Canton 16er zu nehmen und ne 2 Kanal endstufe. Evtl eien Protovision die ich noch hier habe.
Problem ist eben das Budget. Meinse wir kriegen mehr Bass rein mit den Heck Lautsprechern oder eher gar nicht?
Und wie siehts eigentlich mit den Kabeln aus. SInd in den Hitneren Türverkleidungen Kabel ab Werk verlegt?
Wie würdest du vorgehen ? Ich habe vorne nur son Sony Radio und die Originalen Lautsprecher vorne. Mehr nicht.
Wie wär der Beste anfang ?
EDIT:
Wir woltlen fü hinten dann diese hier nehmen
http://www.ue2kserver.de/.../product_info.php?...
Brauchen wir irgendwelche adapter oder so damit das passt ?
wenn du bass haben willst brauchst natürlich nen woofer.
den könntest du ja mit deiner endstufe betreiben.
mit den 16ern wird zwar schon mehr gehen als vorher aber du darfst dir jetzt keine wunder erwarten. macht aber auch keinen sinn, hinten bessere lautsprecher zu haben als vorne.
hinten sind eigentlich ja auch nur coax verbaut. wenn du das 2-wege canton verbauen möchtest musst halt den hochtöner irgendwo in der nähe platziern indem du z.b. ein loch neben dem gitter machst.
adapter brauchst du auch um die 16er befestigen zu können.
Ja hab auch an Koax gedacht. Aber wenn ich mal so bei autohifi (magazin) gucke haben die Canton Koax Lautsprecher 20 Punkte weniger als die 2 wege. Und kosten gleich viel in dem Laden.
Deswegen kann man denke ich die Hochtöner seperat irgendwo verbauen.
Weiss einer ob vllt hinten in der Tür (3 Türer) schon Lautsprecher Kabel liegen oder müssen die neu gezogen werden?
Die Kabel müßten doch da liegen, weil doch hinten im 3-türer auch Lautsprecher verbaut sind.
Kann mir einer sagen, wie ich die hintere Seitenverkleidung ab bekomme?
Jop das wär auch meine nächste Frage gewesen. Oben hat man ja shcon ganz gt beschrieben wie das mit den Vorderen geht.
Aber der Kolelgehat ja hinten keien Lautsprecher. Oder die wurden abgebaut ? Nachträglich versteht sich (vom Verkäufer).
Wenn wir hier schon bei dem Thema sind. 😉
Mir wurden mal für vorne die Nova TN19 Crystal 230 Neodym als 13er Boxen empfohlen, sollten ca. 160 € gekostet haben, nur kämen da noch die Frequenzweiche und Hochtöner dazu.
Zuvor habe ich ja schn geschrieben dass die vorgenannten Rainbow IQ 230.19 Front - Audi A3 3D 209.- € kosten sollen mit allem (Frequenzweiche, Hochtöner) außer Adaptern (die ja scheinbar zwingend notwendig sind). Diese Boxen haben den Vorteil dass sie extra für den A3 3 Türer konzipiert sind.
Als günstige All-in-one-Lösung gäbe es ja die Canton für 66 € noch (Tieftöner, Hochtöner, Weichen, Adapter).
Wie rechtfertigen sich die Preisunterschiede?
Hat jemand Erfahrungen mit den unterschiedlichen Boxen gemacht?
Bei mir gehts darum, erstmal nur die vorderen Boxen zu tauschen (Ohne Radiotausch und/oder Verstärkereinbau), da meine vordere rechte Standardbox scheppert.
Hat jeder A3 standardmäßig Hochtöner verbaut? Die Vorrichtung ist bei meinem natürlich auch da, aber ich konnte bisher nciht wirklich feststellen dass aus den Hochtönern auch wirklich was an Klang rauskommt.
Würde mich über Infos & Antworten freuen! 😉