Welche Lautsprecher sind OK?

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Moin,
möchte mir n paar vernünftige Speaker für meinen Polo 6N zulegen.Habe als Radio n Blaupunkt DX R 52 Navi.Wollte ca. 200-300 EU für Speaker incl. Endstufe ausgeben.Kann mir jemand sagen welche Speaker und welcher Verstärker für das Geld OK sind?Und wo ist es am Sinnvollsten die Teile einzubauen?Bassröhre sollte nicht rein.
Vielen Dank für Eure Erfahrungen,

Katrin

25 Antworten

ok dann bau ich mir doch lieber ne frontanlage ein danke für die hilfe urban

ps:
welche boxen sind den gut für vorne ?

Hi

Möchte aber mal endgegen steuern..... Und was anderes testen ! Und warscheinlich werd ich das auch so machen !

Also da mein Polo nun bald Aerodynamisch so ist wie ich es immer gewollt habe..... denke ich auch mal über ein optisch ansprechbaren Soundausbau nach..... Man findet immer was zum basteln und wenns das Auto so nix mehr her gibt :-)

Also ich werde einen Bodenplatte bauen..... in der Reserveradmulde kommt einen geschlossenene Basskiste rein und dort dann natürlich der Sub 10 Zoll.

Nur werde ich keine Heckablage machen.... Thema ist so ausgeleiert und gekaut....also aufm Bild die Heckablage wegmachen....

Doch bin ich auch gegen diese immer wieder heiß beschwörte Frontsysteme ! Klar mag das gut klingen aber erlich gesagt hab ich es lieber wenn die Musik von hinten kommt, und vorne nur leise mitspielt !

Werde 2 Seitenteile bauen wo dann 16,5 Boxen rein kommen und diese dann den Innenraum bespielen.......

In der angesprochenen Bodenplatte wird dann auch ebendfalls die Endstufe eingebaut !

Und vorne in den Amaturen lasse ich ganz normale 10er lautsprecher laufen !

Das Bild was ich angehängt habe ist nur so als darstellung..... also wie das verbaut wird.... sollte dieser Thread nicht darstellen.....

Nur Kurz : Der gesamte Kofferaum aus MDF, ohne Heckablage, alles in schwarzem Kunstleder bezogen bezogen, Endstufe in Bodenplatte eingelassen und mit Plexiglas bestückt.... rundum mit aluschienen fixiert. In den Seitenteilen werden noch eingelassenen Holgenstrahler die man aus Wohnungen kennt die in der Decke eingelassen sind, als Showbeleuchtung dienen..... Natürlich wird alles gedämmt und soweit versucht professionell wie möglich zu gestalten !

Also das einzige wo ich noch bedenken habe ist das mir der Klang evtl nicht reichen tut der von hinten ausm Kofferaum kommt, und der Sub die Ls übertöhnt, aber naja das werden Erfahrungen, und Tests dann beantworten....

PS : Ich gebe mich hier offiziell bekannt, das ich nicht überzeugt bin von diversen Doorboards in den Türen da das mir alles zu doll klappern würde, trotz all dem Bitumengedämmten. Ich sehe ja jetzt schon wie dass alles klappert ! Und außerdem ist mir aufgefallen, das es hier im Forum irgednwie schon so is, das wer kein hochklassiges Frontsystem hat keine ahnung hat...... das wird ein mälig so wie die Cupralippe.....

Cupralippe -> Momentan ist die Nachfrage wieder so hoch jeder fährt damit rum, und irgednwann merkt man das die Lippe vorrübergehend nicht schlecht zu scheinen mag, aber nach 6 Monaten schreitet das Tuning voran und manch einer wird merken diese doofe Cupralippe ist 1. unpraktisch, 2. schon fast ein original Polo 6n Bauteil geworden !

Schlusswort...... Möchte nicht die Leute mit anderen Meinung angreifen, nur möchte ich diejenigen einmal beistehen die sich evtl zu sehr beeinflussen lassen...... das einzig und allein Frontsystem gillt und der Rest ist mist !

Sicher sind die Frontsysteme sehr gut, sonst würden die Leute die Ahnung haben ( das ist erlich gemeint ) nicht ständig posten wie man es macht. Ich selber habe mir ja auch von den Hilfe gehohlt. Nur ich möchte schlicht und einfach "keine Doorboards" da es mir zu sehr klappert und ich der Meinung bin imn Auto sollte der Klang von hinten kommen ! Bin zu oft schon bei Leuten mitgefahren die Doorboards hatten "alle Fahrzeugmarken" da hat nur Fahrer und Beifahre was gehört, die Personen auf der Rückbank, hatten nur plumpen Bassdruck und haben nix anderes gehört ! Zudem haben die Türen geschäppert ohne Ende ! kein Wunder wenn man z.B. el Fensterheber, el Spiegel, Nachrüst ZV und Alarmanlage drinn hat und dann noch zusätzlich Lautsprecher die den guten Klang im Auto machen sollen ! Da bringt ja kaum noch ne professionelle Dämmung was, da die ganze Dämmmasse ob nur Haqrz, Bitumen oder andere Methoden !

So das mal mein Statement, ist keine negative Bewerunt denen gegenüber die sicher mehr Ahnung haben wie ich.....

Irgendwann wird mein Ergebniss auch mal hier gepostet wies geworden ist !

Zitat:

Original geschrieben von Kiss of Dragon


Also ich werde einen Bodenplatte bauen..... in der Reserveradmulde kommt einen geschlossenene Basskiste rein und dort dann natürlich der Sub 10 Zoll.

Dann wünsch ich dir schon mal viel Glück, dass alles so reinpasst, wie du dir das vorstellst, ist nämlich schon ziemlich klein so ein Polo-Kofferraum. Und willst du mit GFK arbeiten? Wenn nicht, wirds nochmal ein bißchen schwieriger.

Zitat:

Original geschrieben von Kiss of Dragon


Der gesamte Kofferaum aus MDF, ohne Heckablage, alles in schwarzem Kunstleder bezogen bezogen, Endstufe in Bodenplatte eingelassen und mit Plexiglas bestückt.... rundum mit aluschienen fixiert. In den Seitenteilen werden noch eingelassenen Holgenstrahler die man aus Wohnungen kennt die in der Decke eingelassen sind, als Showbeleuchtung dienen..... Natürlich wird alles gedämmt und soweit versucht professionell wie möglich zu gestalten !

Also das einzige wo ich noch bedenken habe ist das mir der Klang evtl nicht reichen tut der von hinten ausm Kofferaum kommt, und der Sub die Ls übertöhnt, aber naja das werden Erfahrungen, und Tests dann beantworten....

Naja, dann tu bloß nicht hinter den Strahlern dämmen, sonst haste nämlich auch mal ganz schnell keinen Polo mehr, die Dinger sollten immer mindestens 5cm Abstand nach hinten von jeglichen Teilen und Materialien haben. Und im Moment kann ich es mir noch nicht richtig vorstellen, dass ein gescheiter Klang dabei rauskommen soll, wenn zwei Lautsprecher genau gegenüber gesetzt arbeiten und der Schall zudem noch einen relativ komplizierten Weg zum Ohr finden soll.

Zitat:

Original geschrieben von Kiss of Dragon


Bin zu oft schon bei Leuten mitgefahren die Doorboards hatten "alle Fahrzeugmarken" da hat nur Fahrer und Beifahre was gehört, die Personen auf der Rückbank, hatten nur plumpen Bassdruck und haben nix anderes gehört ! Zudem haben die Türen geschäppert ohne Ende ! kein Wunder wenn man z.B. el Fensterheber, el Spiegel, Nachrüst ZV und Alarmanlage drinn hat und dann noch zusätzlich Lautsprecher die den guten Klang im Auto machen sollen ! Da bringt ja kaum noch ne professionelle Dämmung was, da die ganze Dämmmasse ob nur Haqrz, Bitumen oder andere Methoden

Dazu kann ich wirklich nur eins sagen, dann sind diverse Komponenten (egal was) einfach nicht richtig verbaut worden, dass es ohne klappern geht, habe ich schon gehört. Man muss nur wollen. Und wenn die Hinterbänkler nur Bass haben, dann stimmt auch was an der allgemeinen Einstellung nicht.

Ich werde an dieser Stelle auf keinen Fall versuchen, dir dein Vorhaben auszureden, ich kann mir nur beim besten Willen nun gar nicht vorstellen, dass da was vernünftiges klangtechnisch bei rumkommt. Hast du denn schon mal eine richtig gut eingebaute und abgestimmte Anlage gehört, um überhaupt einen Vergleich zu den Schepper- und Billiganlagen zu haben? Trotzdem, viel Spaß und viel Glück bei deinem Vorhaben.

Gruß Tecci

Hi,

Ja wie gesagt die Befürchtung bestehen auch bei mir das das klanglich nicht so ausreicht.... aber ich werd das mal probeweise probieren mit den jezigen alten ls......

Doch ich denke schon das ich schon teils annehmbare Anlagen gehört habe. War auf einer Car Audio Messe und auch jetzt letztens habe ich mich schwerpunktmäßig auf der Messe in Essen dem Car Audio gewidmet, Einbau/Außbau und teilweise auch Klang.

Mit den Halogenstrahlern hm da könntest recht haben muß ich mal sehen.....

naja noch ist auch alles Vision evtl wird das ja Klanglich absolut nicht hinhauen, aber probieren werd ich das allemal, dass ist es mir Wert.

Klar kann das auch alles in die Hose gehen....
Danke fürs Glück wünschen.... Werd jetzt erst mal im Januar und Februar mein Polo außen zu ende machen und dannwerden die ersten Schritte in Sachen Car Audio gestartet !

Ähnliche Themen

@ threadersteller

würde dir die immer gern empfohlenen dinge empfehlen:

peerless definition 6 150€ (liegt bei mir unterm weihnachtsbaum, könnte ja langsam sogar mal einem der neulinge mein dann ex-jbl system anbieten *ggg*)

audio-system rx 165 pro 250€

eton rs 160 300€

dazu ne passende xetec endstufe und gut ists. denke ich mal. sind zumindest meine herausgelesenen erfahrungswerte zum thema "immer wieder gern empfohlen" (wa olli?)

gruß. dennis

@ olli

gelobt sei dein wunsch nach veränderung 😉 wünsch dir auf jeden fall ganz viel erfolg dabei.

problem dabei wird mit sicherheit die immernoch vor den lautsprechern stehende heckbank sein. denn der sound wird sich nicht nur gegenüber abstrahlen, sondern muss auch über die heckbakn nach oben raus und dann nach vorne. macht also 2 mal ne 90° kurve.

denke mal auch dass du dann eher dass pech hattest schlecht verbaute frontsysteme gesehen zu haben. du weisst ja dass ich mich mit dem dämmen versucht habe und sich nicht wirklich ein unterschied ergab. und obwohl meine dobos original sind, und nix besonderes verstärkt wurde scheppert nichts.

das einzig blöde ist vielleicht diese ausrichtung zu den füßen hin aber nun gut.

dennch muss man dir lassen, dass bei deiner idee wenigstens niemand zu schaden kommt, denn die ls sind fest verbaut und können eher ausgeschlossenerweise schaden anrichten. ist somit besser als jede heckablage.

gruß. dennis

Hätte für den Threadersteller dann auch noch ne Empfehlung: an den auch von urban84 vorgeschlagenen Amp (hier würde ich dann die xetec xi 240.4 empfehlen) das Rainbow SLX265, da kommt man dann (ohne Kabel und evtl. Versandkosten) auf 285.-€. Und dann kann das Frontsystem auch vollaktiv angesteuert werden und wenn dann doch irgendwann ein Sub reinsoll, hat man immer noch die Option dazu.

Gruß Tecci

das rainbow hab ich ja völlig vergessen 😉

@ chefmixer

nochmal kurz zu deinen 10ern.

habe gerade gesehen, es gibt von audio system sowohl 2 wege 10er als auch 13er für je 80 euro (co 100 und co 130).
die dürften sicherlich im vergleich zu allem was es im mediamarkt gibt, sehr gut abschneiden. und wenigstens das beste aus den umständen herausholen.

bei www.carhifi-store.de

bekommst du sogar versandkostenfrei.

gruß. dennis

An die, die was verstehen, was haltet ihr von Hifonics???
Ich würde die nämlich jetzt mal mit meinem absoluten unwissen in diesem Gebiet, empfehlen. Im Polo meines Freundes machen die richtig guten Klang ohne klappern und scheppern 😉

Aber ich muss schon sagen mir ist Bass wichtig und ohne Boxen in der Hutablage ist es schon schwer im gesamten Auto guten Klang zu erzeugen.

Ich würde vorne in der Tür zwei Kickbässe empfehlen oben im Amaturenbrett zwei hochtöner in der Heckablage zwei Mitteltöner und im Kofferraum die Basskiste.

Eine Frage an die Profis, kennt jemand die Marke "Jackson" die Boxen hab ich nämlich noch von meinem Vorgänger in den Türen, hören sich ziemlich schlecht an! 😉
Wobei sie auch als einzige Boxen im Auto ausser der Basskiste den Sound geben 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Bladeboarder


An die, die was verstehen, was haltet ihr von Hifonics???
Ich würde die nämlich jetzt mal mit meinem absoluten unwissen in diesem Gebiet, empfehlen. Im Polo meines Freundes machen die richtig guten Klang ohne klappern und scheppern 😉

Hmm, ich würde bei Hifonics ehrlich gesagt nicht unbedingt auf die LSP setzen, lieber ne gescheite Endstufe von denen.

Zitat:

Original geschrieben von Bladeboarder


Aber ich muss schon sagen mir ist Bass wichtig und ohne Boxen in der Hutablage ist es schon schwer im gesamten Auto guten Klang zu erzeugen.

Naja, aber die Boxen in der Ablage machen net den Bass und guten Klang bekommt auf jeden Fall hin ohne Boxen in der Ablage, mal abgesehen davon, dass dort Boxen wegen des Sicherheitsrisikos eh nichts verloren haben.

Zitat:

Original geschrieben von Bladeboarder


Ich würde vorne in der Tür zwei Kickbässe empfehlen oben im Amaturenbrett zwei hochtöner in der Heckablage zwei Mitteltöner und im Kofferraum die Basskiste.

Siehe oben: vorne ein gescheites Frontsystem, im Kofferraum en gescheiter Sub und das Ganze kombiniert mit ner vernünftigen Endstufe gibt ein besseres Ergebnis als das von dir vorgeschlagene.

Zitat:

Original geschrieben von Bladeboarder


Eine Frage an die Profis, kennt jemand die Marke "Jackson" die Boxen hab ich nämlich noch von meinem Vorgänger in den Türen, hören sich ziemlich schlecht an! 😉
Wobei sie auch als einzige Boxen im Auto ausser der Basskiste den Sound geben 🙁

Jackson ist einfach schlecht, definitiv nicht zu empfehlen.

Gruß Tecci

Hi

Hat vieleicht einer fotos von seinen neuen hochtönern im Amat. mich würd mal interresieren wie ihr die da so ausgerichtet beziehungsweise fest gemacht habt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen