Welche Lampen im Nebelscheinwerfer?

VW Passat B8

Hi,
weis jemand welche Lampen in den Nebelscheinwerfern verbaut sind.
Gruß Robert

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute!
Habe heute die Nebelscheinwerfer + Tagfahrlicht ausgebaut. Habe ein paar Fotos gemacht. Vielleicht hilft es den einen oder anderen.

Schritt 1
Bortwerkzeug im Kofferraum suchen und den Haken und Schraubenzieher entwenden 😉
Schritt 2
Schraube seitlich lösen
Schritt 3
Haken in die Ausnehmung (nicht das Loch wo die Nebelscheinwerfer verstellt werden) stecken und vorsichtig ziehen. Blende sollte sich jetzt lösen.
Schritt 4
Die 2 Schrauben an der Seite öffnen und den Scheinwerfer herausziehen.

Hoffe Euch ein wenig geholfen zu haben. Alle Angaben ohne Gewähr. Wer es auf demselben Weg versucht, macht dies auf eigenes Risiko.

Danke auch an comd und Dietrich1978

Bordwerkzeug
Schraube
Haken
+2
77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

@ztp-7883 schrieb am 16. Februar 2016 um 00:00:08 Uhr:


Naja, sooo viel anders ist das nun auch nicht und es bleibt dennoch eine Glühbirne.
Ich interessiere mich nach wie vor für die hier geposteten LED von Phillips. Der Preis ist erstmal Nebensache, auch die legalität. Mir geht es viel mehr um die Frage, ob die auch funktionieren.

Als NSW ist die Lampe ja dauerhaft eingeschaltet.
Aber als Abbiegelicht, dimmt sie sich ja an und aus. Daher der Gedanke, ob die LED sich auch ein und aus dimmt, oder direkt von 0 auf 100 geht? Auf der anderen Seite ist mir das fast auch schon egal, solange sie als Abbiegelicht funktioniert.

also da die Dinger von Philips sind denke ich schon dass die ordentlich funktionieren. Youtube-Videos davon gibts ja schon. Und ob sie ein- und ausdimmbar sind könnte man ja beim Hersteller erfragen, oder?

Ich habe sowohl bei Facebook, als auch über das Kontakformular bei Philips bezüglich der X-treme Ultinon angefragt.
Mal schauen ob und wann sie antworten.

Customer Support [2016-02-22 17:26:34.387]
Sehr geehrter Herr....,

Bitte haben Sie Verstaendnis dafuer,
dass wir nur Produkte unterstuetzen koennen, die auch im EMEA/DACH Segment erhaeltich sind.

In unserem Marktsegment ist die Lampe lediglich als T10 fuer den automobilen Innenraum erhaeltlich:

Weitere Information liegen schlicht nicht vor, daher koennen wir leider auch keine Informationen bereitstellen.

Mit freundlichen Grüßen,
Michael Schroeten,
Philips Lighting
End User [2016-02-17 16:07:17.957]

Danke für Ihre Antwort.
Das sie nicht auf dem deutschen Markt erhältlich ist, ist mir bekannt. Die Frage nach der Zulässigkeit in der StVo stellt sich hierbei nicht da das Auto nur für Showzwecke genutzt wird.
Viel mehr stellt sich mir die Frage, ob es auch als Abbiegelicht funktioniert bzw im Passat B8 in die Nebelscheinwerfer verbaut werden kann.?

Customer Support [2016-02-17 15:49:32.800]
Sehr geehrter Herr....,

vielen Dank für Ihre Email an Philips.

Die Philips X-treme Ultinon LED ist auf dem deutschen Markt nicht erhältlich und daher nicht zugelassen.

Mit freundlichen Grüssen

Alexander
Philips Lighting
End User [2016-02-16 15:41:35.977]
Guten Tag. Ich interessiere mich für die Philips X-treme Ultinon LED.
Meine Frage ist: passen die bei einem Passat B8 als Nebelscheinwerfer bzw. als Abbiegelicht?
Aktuell ist dort bei mir noch eine Glühbirne verbaut, welche im Zusammenspiel mit den LED Hauptscheinwerfer und Tagfahrlich als Abbiegelicht einfach furchtbar aussieht auf Grund der warmweißen Farbgebung. Deshalb würde ich mir gern die X-treme Ultinon verbauen.

http://www.philips.com.sg/.../overview

Das war die Antwort von Philips bezüglich der Ultinon X-treme auf meine Anfrage... :-(

tja, dann hilft wohl nur Trial & Error, also bestellen und hoffen dass es passt. Und falls nicht, findest du sicher einen Second-Hand-Abnehmer für die Lampen, wahrscheinlich sogar ohne viel Geld zu verlieren weil sie bei uns nicht erhältlich sind.

Ähnliche Themen

Naja, was hast du erwartet? Meinst du Philips rät dir dazu ein nicht zugelassenes Leuchtmittel (Glühbirne sagt man nicht) zu verwenden? LED ist halt in Deutschland verboten.

Zitat:

@ztp-7883 schrieb am 22. Februar 2016 um 20:32:13 Uhr:


.....
Das sie nicht auf dem deutschen Markt erhältlich ist, ist mir bekannt. Die Frage nach der Zulässigkeit in der StVo stellt sich hierbei nicht da das Auto nur für Showzwecke genutzt wird.
Viel mehr stellt sich mir die Frage, ob es auch als Abbiegelicht funktioniert bzw im Passat B8 in die Nebelscheinwerfer verbaut werden kann.?
......

...Na, na, na, da wird die Nase aber gaaaaaanz lang und die Beine immer kürzer.....

Ein Showpassat braucht doch kein Abbiegelicht ;-), der steht doch nur.......

Lach mich kaputt (und die Philips Mann bestimmt auch).

Quentin

Kurze Frage....
Sicher das da nur eine Schraube ist?
Bekomme die Abdeckung einfach nicht gelöst..... hab das Gefühl dass es oben an dem großen Loch festsitzt...
Man man...Die einzigen Glühlampen am gesamten Auto....und nach 2 Tagen muss 1ne gewechselt werden....??

Kurz aus der reihe, aber vielleicht weiss das einer... Bei den Low LEDs...was wenn mir da ne "Birne" kaputt geht? Kann ich die LED-Birne auch einfach wechseln wie ne H7 Glühobst. Bei TFL oder Blinker Dioden defekt würde wohl nen neuer Scheinwerfer fällig oder? Danke vielmals! :-)

Zitat:

@VW-ORIGINAL69 schrieb am 2. Juni 2016 um 23:01:42 Uhr:


Kurz aus der reihe, aber vielleicht weiss das einer... Bei den Low LEDs...was wenn mir da ne "Birne" kaputt geht? Kann ich die LED-Birne auch einfach wechseln wie ne H7 Glühobst. Bei TFL oder Blinker Dioden defekt würde wohl nen neuer Scheinwerfer fällig oder? Danke vielmals! :-)

Klar,warum nicht. So viel "Glühobst" hast du aber nicht in deinem Wagen was du wechseln könntest. Eigentlich nur die NSW(und Kofferraumbeleuchtung)
Sobald bei den LED was kaputt geht,muss komplett getauscht werden.

Boa ne, ernsthaft? Dann kann man sich ja drauf Einstellen, dass man ja mindestens ein bis zweimal nen neuen Scheinwerfer für 350 Euro kaufen muss anstatt max. 15 Euro für ne h7. Ätzend.

Zitat:

@VW-ORIGINAL69 schrieb am 3. Juni 2016 um 06:38:27 Uhr:


Boa ne, ernsthaft? Dann kann man sich ja drauf Einstellen, dass man ja mindestens ein bis zweimal nen neuen Scheinwerfer für 350 Euro kaufen muss anstatt max. 15 Euro für ne h7. Ätzend.

Das liegt ja daran was man sich für einen gekauft hat. Ich denke aber nicht,dass die so oft kaputt gehen werden. LOW LED Scheinwerfer gibt es z.b. bei E..y Kleinanzeigen schon für kleines Geld. Also keine Panik!

Ja sorry, das die Panik da ein bisl rauskam! :-) Ganz so dramatisch ist es ja nun auch nicht, aber wenn 350 € für dich kleines Geld ist dann sag ich mal so...wer hat der hat! ;-)

60€ der günstigste. Da ist aber das Glas beschädigt, hatte ich zuerst nicht gesehen. Könnte mann aber ja umbauen. Der nächste ganze kostet 120€.

Weiss jemand sicher in welche Richtung man drehen muß, damit die Nebler kürzer leuchten - im Uhrzeigersinn oder entgegen? Und gilt der entsprechende Drehsinn für Fahrer- und Beifahrerseite?

Danke

Moin....

und die Soffitte im Gepäckabteil ist kein LED, damit das Licht das Einladen schwerer Gegenstände angenehmer macht?

Ich verstehe nicht, wie man nen VollLED-Paket kauft und dann Glühleuchten verbaut sind.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen