Welche Ladekarte / Ladeapp

VW Golf 8 (CD)

Hallo liebe (PH)EV-Fahrer,

ich habe gestern meinen Golf eHybrid in WOB abgeholt, aber dabei keine Ladekarte erhalten. War das bei euch auch so? Aber unabhängig davon, welche Ladekarte(n) und App(s) nutzt ihr, um an öffentlichen Säulen zu laden? Was wäre einem Pendler (50 Km je Strecke) zu empfehlen, der zuhause an der Wallbox lädt?

Beste Antwort im Thema

EnBW.
Wer im ADAC ist kann nochmal 10 Cent pro kWh sparen

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

@DavidK76 schrieb am 24. November 2020 um 07:34:29 Uhr:


Dazu kommt noch mindestens 54€/Jahr für die ADAC Mitgliedschaft.

Wenn man sie noch nicht hat, ist es auch nicht viel teuer im ADAC Mitglied zu werden, als den kleinsten VW Ladetarif zu haben und 4 Euro im Monat Grundgebühr zu bezahlen. Dafür sind im ADAC Tarif aber die Ladepreise günstiger.

Wenn man eh schon im ADAC ist, dann ist die Rechnung einfacher :-)

Da wir eh zu Hause laden können ist ein Preis mit Grundgebühr für uns uninteressant. Am Montag kommt der Elektriker für einen Kostenvoranschlag für die Wallbox vorbei.

...oder schon Stromkunde bei ENBW ist. So wie ich das gelesen habe, hat man dann automatisch den vergünstigten Tarif und bekommt eine Karte für Lau.

Stimmt. ADAC und ENBW haben den selben Tarif.

Zitat:

@Jan0707 schrieb am 23. November 2020 um 17:29:33 Uhr:


Man muss nur die blockiergebühr im Auge haben.

Hast du dazu genauere Infos? Hab mich beim ADAC mal dumm und dämlich gesucht, aber nichts dazu gefunden. Kriege über meinen Stromanbieter den Strom zum gleichen Preis, allerdings mit hohem Aufschlag ab 6 Stunden. Gibt es das beim ADAC auch?

Ja ab 4 Stunden bei ADAC (ENBW)

Ich denke mal kostenpflichtige Ladesäulen lohnen sich für Plug-In Hybride eh nicht.

Zuhause sollte man natürlich schon elektrisch laden (idealerweise zumindest teilweise mit eigenen Photovoltaikstrom), ideal wäre es natürlich noch wenn man am Arbeitsplatz kostenlos nachladen könnte, und ansonsten kann man ja die vereinzelten kostenlosen Lademöglichkeiten noch abgreifen.

Selbst bei 29 ct/KWh lohnt es sich nicht 2km vom eigentlichen Ziel entfernt zu parken und dann 2km zu laufen oder ein Taxi zu rufen.

Habs letzte Woche probiert... Kurz vor 4 Stunden den Ladevorgang in der EnBW App beenden und er werden keine Blockiergebühren fällig.

Deine Antwort