Welche Lackierung?

Audi Q2 GA

Hallo zusammen 🙂
Wollte mal fragen in welcher Farbe ihr den Q2 bestellen möchtet. Wirklich in so einer vorgestellten Kaugummifarbe? 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ZakathRS3 schrieb am 17. Juli 2016 um 13:47:14 Uhr:


eGott sei Dank ist Audi bei den verschiedenen Grautönen sehr innovativ. Gut dass es endlich wieder ein neues Grau gibt, wurde ja langsam echt übel bei der schlechten Auswahl an Grautönen 🙂

Wir leben halt in einer GrauEnhaften Zeit.

128 weitere Antworten
128 Antworten

Also hab mir ein Muster lackieren lassen und habe es an ein ausgestelltes Fahrzeug gehalten: Quantumgrau.

eGott sei Dank ist Audi bei den verschiedenen Grautönen sehr innovativ. Gut dass es endlich wieder ein neues Grau gibt, wurde ja langsam echt übel bei der schlechten Auswahl an Grautönen 🙂

Zitat:

@ZakathRS3 schrieb am 17. Juli 2016 um 13:47:14 Uhr:


eGott sei Dank ist Audi bei den verschiedenen Grautönen sehr innovativ. Gut dass es endlich wieder ein neues Grau gibt, wurde ja langsam echt übel bei der schlechten Auswahl an Grautönen 🙂

Wir leben halt in einer GrauEnhaften Zeit.

Früher habe ich mir viel Zeit für die Pflege meines Fahrzeuges genommen - mittlerweile bin ich froh, wenn mein Auto eine "dankbare" Farbe hat (Zeit, Gesundheit). Zudem wird der Q2 im Gegensatz zu unserem A3 (daytonagrau) immer draußen sein.
Obwohl mir das "rot" (met.) beim Q2 sehr gut gefällt (schöner Kontrast zu Alu/silber und schwarz), überlege ich, ob ich mit "weiß" langfristig nicht die "pflegeleichtere" Farbe hätte (auch bzgl. Steinschläge usw.).
Klar, weiß ist schmutzanfällig aber wenn man die Kontrastlackierung hat, sind die "kritischsten" Stellen (unten rundherum) ja außenvor. Und oberflächliche Kratzer sieht man bei weiß ja so gut wie gar nicht (im Gegensatz dazu ist mein derzeitiger Smart in schwarz echt der Horror), auch bei evtl. Nachlackierungen dürfte "weiß" unproblematischer sein als eine Metallic-Farbe.

Da ich selber noch nie ein weißes Auto hatte... Wie sind eure Erfahrungen?

Screenshot352
Screenshot343
Ähnliche Themen

Zitat:

@bauks schrieb am 18. Juli 2016 um 08:15:06 Uhr:


Da ich selber noch nie ein weißes Auto hatte... Wie sind eure Erfahrungen?

Das Heck beim Weißen versaut recht schnell, kommt aber auch auf das Wetter an. Ein Erlebnis ist dann immer wieder das Waschen... 😁
j.

kann weiss nur empfehlen nachdem ich fünf schwarze und einen in weiss hatte!

Weiss ist sehr schön, dass einzige was mich daran immer gestört hat, waren die gelben Flecke.
Die sieht man an weiss immer sehr deutlich.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 18. Juli 2016 um 10:31:50 Uhr:


Weiss ist sehr schön, dass einzige was mich daran immer gestört hat, waren die gelben Flecke.
Die sieht man an weiss immer sehr deutlich.

Meinst du Flecken von Teer u. Flugrost?

Zitat:

@bauks schrieb am 18. Juli 2016 um 11:31:48 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 18. Juli 2016 um 10:31:50 Uhr:


Weiss ist sehr schön, dass einzige was mich daran immer gestört hat, waren die gelben Flecke.
Die sieht man an weiss immer sehr deutlich.

Meinst du Flecken von Teer u. Flugrost?

Genau, die sieht man an dunkleren Farben natürlich nicht so wie an einem weissen.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 18. Juli 2016 um 11:36:03 Uhr:


Genau, die sieht man an dunkleren Farben natürlich nicht so wie an einem weissen.

Ein Grund mehr, dann zumindest die "Kontrastlackierung" zu wählen. 😁

Zitat:

@bauks schrieb am 18. Juli 2016 um 08:15:06 Uhr:


Da ich selber noch nie ein weißes Auto hatte... Wie sind eure Erfahrungen?

An weiß und silber störte mich immer, dass man den Flugrost extrem schnell und extrem leicht sieht.

Wenn Flugrost dann setzt sich doch dieser auf der ganzen
Karosse fest.

Warum dann ein Grund mehr, die "Kontrastlackierung" zu wählen ??

Nach schwarz, habe ich nun für den Winter auch wieder einen weißen bestellt..

Zitat:

@manfred1948 schrieb am 18. Juli 2016 um 13:00:45 Uhr:


Wenn Flugrost dann setzt sich doch dieser auf der ganzen
Karosse fest.

Am meisten fiel er mir am unteren Bereich der Vordertüren auf.
Angeblich bedingt durch den Frontantrieb und kleine Metallteilchen, welche an die Karosserie geschleudert werden und dort korridieren.
Hier ist das ganze für mich eingängig erklärt:
http://www.motor-talk.de/.../...ost-auf-weissem-lack-t2103596.html?...

Bei weißem und silbernem Lack fällt es stark auf, bei dunklen Farben kaum.

Da hier die letzten 2-3 Jahre kaum Schnee war, wurde kaum Split gestreut - in diesem sind nämlich Eisenspäne vom Mahlen enthalten. Vor 4-5 Jahren hatte ich damit an meinem silberen A4 auch zu kämpfen.

Zitat:

@manfred1948 schrieb am 18. Juli 2016 um 13:00:45 Uhr:


Warum dann ein Grund mehr, die "Kontrastlackierung" zu wählen ??

Na, weil man den Flugrost - der ja primär an den unteren Rändern entsteht (Schneematsch) - auf dunkler Farbe nicht so sieht. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen