Welche Lackierung?
Hallo zusammen 🙂
Wollte mal fragen in welcher Farbe ihr den Q2 bestellen möchtet. Wirklich in so einer vorgestellten Kaugummifarbe? 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ZakathRS3 schrieb am 17. Juli 2016 um 13:47:14 Uhr:
eGott sei Dank ist Audi bei den verschiedenen Grautönen sehr innovativ. Gut dass es endlich wieder ein neues Grau gibt, wurde ja langsam echt übel bei der schlechten Auswahl an Grautönen 🙂
Wir leben halt in einer GrauEnhaften Zeit.
128 Antworten
Zitat:
@postler1972 schrieb am 24. Februar 2018 um 21:32:42 Uhr:
ich habe mich für Korallen Orange entschieden. Hatte fast nur blaue Autos und wollte mal was anderes
Grade du wärst doch für den gelben prädestiniert gewesen 😉.
Stell Dir vor, 50 Prozent aller Besteller der Schwarzen, Grauen und Silbernen nehmen nur die Farbe weil sie hoffen das Auto besser zu Verkaufen. Ich weis nicht wieviel es wirklich sind, aber ich würde nie auf die Idee kommen.
hinterhuber9
#hinterhuber9
Du hast vollkommen recht. Allerdings sitzen diese Leute einem Irrtum auf:
Wenn z. B. 80% diese gedeckt n Farben lieben, so besteht das Angebot ebenfalls aus diesen 80%.
Das heißt, die restlichen 20%, die ausgefallenere Farben bevorzugen, haben auch nur ein entsprechend geringeres Angebot.
Unterm Strich kommt also auf jedes gebrauchte Fahrzeug ziemlich genau die gleich Anzahl an Interessenten. Also lässt sich jedes Auto gleich gut verkaufen.
Darum, frisch ran an die fröhlichen Farben. Wenn Politiker schon nicht in der Lage sind, unser Land bunter zu machen, lässt uns Autofahrer damit beginnen. 😉
schon richtig, aber bei einem Gesamtangebot von 100% hat die 80% Farbe vier potentielle Kaufkandidaten während die 20% Farbe nur einen Kandidaten hat.
Ähnliche Themen
Genau, und für die 4 Kandidaten stehen 4 Fahrzeuge zur Verfügung, für den 1 also 1. Angebot und Nachfrage funktionieren nur in beiden Richtungen - niemals in nur eine. Durch das knappere Angebot fällt es dem Interessierten einer selteneren Farbe demnach auch schwerer, sein Wunschauto zu finden. Es gleicht sich jedenfalls aus.
Mein vorletzter Wagen war ein gelber SLK der 1. Serie. Der Käufer wollte mit Deinem Argument auch den Preis senken. Nachdem ich ihm dann klarmachte, das für sein Traumauto nur wenige zur Verfügung stünden, wurden wir uns schnell einig.
Macht euch keine Gedanken bei der Farbe, einen selber muss sie gefallen und es gibt immer einen Käufer.
Im Gegenteil, mein letzter ging so schnell weg und das für gutes Geld, dass ich nicht gucken konnte.
Zitat:
@russkopp schrieb am 25. Februar 2018 um 10:52:18 Uhr:
#hinterhuber9
Du hast vollkommen recht. Allerdings sitzen diese Leute einem Irrtum auf:
Wenn z. B. 80% diese gedeckt n Farben lieben, so besteht das Angebot ebenfalls aus diesen 80%.
Das heißt, die restlichen 20%, die ausgefallenere Farben bevorzugen, haben auch nur ein entsprechend geringeres Angebot.
Unterm Strich kommt also auf jedes gebrauchte Fahrzeug ziemlich genau die gleich Anzahl an Interessenten. Also lässt sich jedes Auto gleich gut verkaufen.
Darum, frisch ran an die fröhlichen Farben. Wenn Politiker schon nicht in der Lage sind, unser Land bunter zu machen, lässt uns Autofahrer damit beginnen. 😉
Wenn man Berichten über Standzeiten bei Wiederverkaufstellen glauben kann, stimmt das so nicht, im Gegenteil. Ebenso bekommt man, daraus resultierend, beim Eintausch tendenziell weniger bei nicht gesuchten Farben (was aber nicht nur "farbige" Farbtöne sein müssen). Beim direkten Privatverkauf mag das im Einzelfall anders sein.
beim verkauf, hast du immer die falsche farbe, das falsche model und die falsche ausstattung....
Zitat:
@ampfer schrieb am 25. Februar 2018 um 08:11:55 Uhr:
Zitat:
@postler1972 schrieb am 24. Februar 2018 um 21:32:42 Uhr:
ich habe mich für Korallen Orange entschieden. Hatte fast nur blaue Autos und wollte mal was anderesGrade du wärst doch für den gelben prädestiniert gewesen 😉.
Ja das stimmt wohl, aber mir hat das Orange besser gefallen als das Gelb.