Welche Lackfarbe?
Hallo,
wir überlegen uns einen Passat Variant in Kaschmirbraun oder Islandgrau (Highline) zu bestellen.
Kaschmirbraun gefällt uns sehr gut, allerdings sind wir uns nicht sicher ob das vielleicht eine
"Opa-Farbe" ist? Was meint ihr, ist das auch eine modische Farbe oder lieber Islandgrau?
Was meint Ihr?
LG
Curly
Beste Antwort im Thema
Wenn wir noch ein Weilchen warten, haben wir bald alle lieferbaren Farben für den Passat durch und jede ist als "Opa-Farbe" bezeichnet worden.
Auch wenn es eine Binsenweisheit ist: Jeder soll sich die Farbe aussuchen, die er geil findet. Als Dritter Unbeteiligter muss man das (auch wenn man es nicht schön findet) einfach mal akzeptieren. Ich bekomme einen Kaschmirbraunen und finde z.B. einen Silberfarbenen, nun ... sagen wir mal, ästhetisch suboptimal. Aber das ist halt meine Meinung und ich brauche ja auch nicht mit einem Auto in eben dieser Farbe herumfahren. Ergo ist es mir einerlei welche Farbe das Auto meines Nachbarn hat und ich finde eine Diskussion in diese Richtung irgendwie überflüssig.
51 Antworten
Ich empfinde die momentane Farbauswahl beim Passat auch zu übersichtlich 🙂! Die angebotenen Farben liefern auch nicht wirklich eine gute Farbpallette. Es sind überwiegend so wischi-wasch Farben, nichts halbes, nichts ganzes!!
Ich könnte mir auch Farben wie ein dunkles weinrot, oder wie bei Mercedes das Magnetitschwarz oder einen etwas helleren silber/Grünton als sehr gelungen für das Fahrzeug vorstellen. Von VW werden ja auch andere Farben angeboten, jedoch ist der Preis von 1680€ - über 2000€ einfach nur unverschämt!!!!!
Wenn ich mir jetzt einen bestellen müsste, kämen weiss, schwarz met. oder islandgrau in Betracht, jedoch wirklich begeistert bin ich von keiner Farbe. Evtl. noch rot (habe ich zur Zeit auch bei meinem neuen polo) sieht irgendwie wirklich sehr gut aus, jedoch es ist bei so einem großen Fahrzeug schon gewagt. Wenn ich frei wählen könnte, dann würde ich für den Passat das Magnetitschwarz von Mercedes aussuchen. Die Farbe ist wirklich sehr nobel und nicht nur einfach schwarz.
ka2309
Hi,
es überrascht und freut mich auch, dass wohl doch einige Interesse an rot hätten, wenn es denn auch etwas mehr gäbe als tornadorot. Ein dunkles metallic-rot könnte ich mir gut vorstellen. So ist es bei mir nightblue-metallic geworden. Wahrscheinlich für einige auch eine Opa-Farbe, ist mir aber egal.
Hallo Curly8,
ich habe eben ein paar neue Bilder eingestellt.
Gugggst Du hier:
http://www.motor-talk.de/forum/bilder-t3027009.html?page=9
B7 Variant Comfortline TDI 125 kW + DSG
6R6R - Kaschmierbraun
QQ - Polster schwarz
PJ7 - "Minneapolis" - 4 Leichtmetallräder 7 1/2 J x 17 - Mobilitätsreifen 235/45 R 17
Jan
Es gibt eigentlich nur ein Problem: Die BlueMotion-Farbe, also Glacier Blue Metallic, gibts eben nur bei BlueMotion-Modellen, nicht aber bei BlueMotion Technology Modellen.
Bei meinem B6 habe ich Deep Black Perleffekt bestellt, davor hatte ich 4 Jahre lang Candy White.
Es gibt einfach zu wenig schöne Alternativen. Mocca sieht aus wie Schwarz mit Grauschleier, Grau ist zu Grau, Silber geht gar nicht...
Aber schwarz will ich beim nächsten auch nicht mehr haben... vielleicht wieder weiß... aber eigentlich auch nicht, weil hatte ich ja schon... hellblau! Aber sowas bietet keiner an. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Es gibt eigentlich nur ein Problem: Die BlueMotion-Farbe, also Glacier Blue Metallic, gibts eben nur bei BlueMotion-Modellen, nicht aber bei BlueMotion Technology Modellen.Bei meinem B6 habe ich Deep Black Perleffekt bestellt, davor hatte ich 4 Jahre lang Candy White.
Es gibt einfach zu wenig schöne Alternativen. Mocca sieht aus wie Schwarz mit Grauschleier, Grau ist zu Grau, Silber geht gar nicht...
Aber schwarz will ich beim nächsten auch nicht mehr haben... vielleicht wieder weiß... aber eigentlich auch nicht, weil hatte ich ja schon... hellblau! Aber sowas bietet keiner an. 🙁
Vor 2 1/2 Jahren stand ich auch vor dem Farbproblem. Schwarz sieht zwar gut aus, hat aber jeder und ist doch sehr pflegeintensiv. Grau hatte damals auch jeder zweite bestellt und ein normales grau ist auch keine richtige Farbe 🙂. Ich wollte damals dieses grün/silber haben, jedoch meine Frau hat sich dann mit dem arktic silver blue durchgesetzt, obwohl ich mich eigentlich nicht wirklich damit anfreunden konnte. Heute nach 2 1/2 Jahren finde ich die Farbe wirklich sehr gut, insbesondere in Verbindung mit den werkseitig abgedunkelten Seiten und Heckscheiben. Leider gibt es diese Farbe heute auch nicht mehr. Diese Braun- und Beigetöne finde ich eigentlich auch nicht schlecht, wobei ich glaube, dass wird auch nur ein kurzer Trend sein. Mit schwarz macht man eigentlich nie was falsch, ist jedoch sehr pflegeintensiv und steht auch an jeder Ecke.
ka2309
Zitat:
Original geschrieben von Janosch_73
Hallo Curly8,ich habe eben ein paar neue Bilder eingestellt.
Gugggst Du hier:http://www.motor-talk.de/forum/bilder-t3027009.html?page=9
B7 Variant Comfortline TDI 125 kW + DSG
6R6R - Kaschmierbraun
QQ - Polster schwarz
PJ7 - "Minneapolis" - 4 Leichtmetallräder 7 1/2 J x 17 - Mobilitätsreifen 235/45 R 17Jan
"Kaschmierbraun" ? Das klingt wie Schmier-Sch***! So übel ist die Farbe nun wirklich nicht !😁
Zitat:
Original geschrieben von Golf-Time
"Kaschmierbraun" ? Das klingt wie Schmier-Sch***! So übel ist die Farbe nun wirklich nicht !😁Zitat:
Original geschrieben von Janosch_73
Hallo Curly8,ich habe eben ein paar neue Bilder eingestellt.
Gugggst Du hier:http://www.motor-talk.de/forum/bilder-t3027009.html?page=9
B7 Variant Comfortline TDI 125 kW + DSG
6R6R - Kaschmierbraun
QQ - Polster schwarz
PJ7 - "Minneapolis" - 4 Leichtmetallräder 7 1/2 J x 17 - Mobilitätsreifen 235/45 R 17Jan
..hast ja recht: es heißt in Wirklichkeit
KASCH-MICH-Braun...
🙂
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
hellblau! Aber sowas bietet keiner an. 🙁
Das Iron-Grey ist von grau weit entfernt, aber sehr nahe am HELLBLAU ;-) ->
BeispielLG
habe seit 7 wochen einen passi variant in kaschmir-braun. die farbe würde ich jederzeit wieder wählen. bin auch kein opa, sonder 45 jahre alt. der opa vergleich ist einfach idiotisch. schaut euch doch die opas an von heute, die fahren meistens silber oder grau. warum? den wagen musste nicht so oft waschen, vor allem mit bandscheiben vorfall, rheuma, gicht oder sonst was. der sportliche mercedes-fahrer fährt natürlich auch silber metallic wegen dem silberpfeil, der jungspund von neben an fährt auch silber, weil das angebot in dieser farbe so groß ist.
kaschmirbraun ist absolut chic und vor allem war es liebe auf den ersten blick. schwarz oder grau käme wie auch eine reisschüssel niemals in die garage.
Alle meine bisherigen VW's waren schwarzmetallic (Deep Black etc.), aber der jetztige ist reflexsilbermetallic und das habe ich nicht bereut. Schwarz wird einfach sehr sehr schnell schmutzig...wobei es auch sehr gut aussieht, wenn der schwarze Wagen gerade gewaschen wurde...
Hallo,
habe gerstern meinen Passat Variant B7 abgeholt, kein neues Fahrzeug..von 11/2010 Farbe Kaschmirbraun und ich muss sagen einfach nur eine tolle Farbe...sicherlich alles geschmacksache , ich hatte bisher auch nur schwarz oder silberne Autos aber diese Braun macht einen ganz edlen Eindruck meiner Meinung nach ein Hingucker. Die Resonanz bisher war sehr Positiv.
Hallo zusammen,
ich steh vor der gleichen Frage... !
Ich weiss genau, frag 10 Leute, man bekommt höchstwahrscheinlich 10 verschiedene Antworten, weil Geschmäcker halt individuell sind. Es geht auch eigentlich mehr, um Eure Erfahrungen.
ich schwanke zwischen..
- deep-black (z. Zt. bestellt)
- mocca-anthrazit
- uranograu.
Hatte bisher immer schwarze Autos und mich nach jedem Kauf geärgert, warum ich nicht mal was anderes bestellt habe. Jetzt habe ich gestern LIVE und in FARBE einen mocca-anthrazit lackierten Passat-Variant gesehen. Sah schon sehr edel aus, aber ich denke auch dieser Lack wird nahezu ähnlich empfindlich wie deep-black sein. Frage mich auch, ob es wohl mit den schwarzen Sportledersitzen "Nappa" harmonieren würde, oder ob man dann eher zu schwarz-trüffel tendieren sollte (wobei der Trüffelton im I-net auf Fotos schon sehr hell zu sein schien).
Die Lackierung "uranograu" habe ich leider bei KEINEM Händler in meiner Nähe begutachten können, hat da jemand vielleicht mal ein Live-Bild zur Exposition ?
Gruß
Toddy
Zitat:
Original geschrieben von Toddy1971
[.....]Die Lackierung "uranograu" habe ich leider bei KEINEM Händler in meiner Nähe begutachten können, hat da jemand vielleicht mal ein Live-Bild zur Exposition ?
Gruß
Toddy
Hallo Toddy,
schau mal hier im Thread Fotos Passat Variant Uranograu
Gruß,
hgeb
Zitat:
ich schwanke zwischen..
- deep-black (z. Zt. bestellt)
- mocca-anthrazit
- uranograu.
Ich hatte auch diese 3 Farben in die engere Wahl genommen. Habe mich dann aufgrund der Chromteile des Highline für deep-black entschieden. Wenn das Auto sauber ist, gibt es nix edleres.
Ich habe die Wahl nicht bereut. Dank Nanoversiegelung haftet sich der Dreck auch nicht so an... Würde wieder so wählen...