Welche Kupplung nach Getriebeumbau?
Hallo,
da mein 2Y Getriebe zu kurz übersetzt ist, möchte ich es gegen ein 4T tauschen.
Sind die Flansche für die Antriebswellen gleich, oder muß ich die umbauen?
Kann ich die Schwungscheibe und Druckplatte beibehalten, oder muß ich die ändern?
Die Mitnehmerscheibe paßt ja nicht, da die Getriebeausgangswelle verstärkt ist, welche Mitnehmerscheibe ist da geeignet?
Passen evtl. alle mit 210er Durchmesser und kleinerer Zähnezahl?
Der Kupplungskit war von einem Golf 3 GTI 2E, da die Kupplung ca.250NM aushalten muß.
Das 4T Getriebe war aus einem TD JR, die originale Kupplung dazu habe ich auch, aber die hält das nicht aus, oder?
Bin leider kein VW-Spezialist, aber hier sind bestimmt genug VW Schrauber.
Hat das schon mal jemand gemacht?
Danke für eure Antworten
Christian
15 Antworten
Hi !
Ich habe nach dem sich mein 2y nen AEN getriebe eingebaut , und läauft spitze !
Zitat:
Das Schwungrad und die Druckplatte hast Du vom 16V gelassen und nur eine Kupplung eingebaut, die auf die dünnere Welle passt. Mit weniger Zähnen-richtig?
Richtig ! aber dann mit dem selben durchmesser ! Ich glaub die hat dann 24 Zähne oder so! Must du dann aber mal ander getriebe welle zählen !! Und das Hält schon 6000Km Und ich fahr nicht grad langsam und von der endgeschwingkeit macht das auch nix !!