Welche Kopfdichtung bei Austauschzylinderkopf?
Hallo!
Ich möchte bei meinem 1,6er TD einen original Austauschzylinderkopf einbauen; nun stellt sich mir die Frage, welche Zylinderkopfdichtung dazu gehört? Es gibt ja drei Stärken... VW kann keine Aussage dazu treffen, ob bei einem Austauschzylinderkopf geplant worden ist oder nicht. Dabei steht im Etzold drin, dass beim 1,6er TD ein Planen gar nicht zulässig ist. Kann mir hier jemand weiterhelfen? Es handelt sich um den SB-Motor, wird aber denke ich die gleiche Problemstellung wie bei den anderen 1,6ern auch sein.
16 Antworten
Thema Risse:
Risse zwischen den Ventilen sind gewissermassen normal und auch nicht schlimm wenn es noch keine Riesenschluchten sind.
Risse vom Ventil zu der Brennkammer hin allerdings sind boese Fallen, solche Risse koennen auf die Wasserkanaele dadrunter treffen, wenn sie tiefer werden.
Also einen gebrauchten Kopf mit Rissen zu den Wirbelkammern wuerde ich nicht verbauen.
So weit ich weiss, sollen Dieselkoepfe nicht geplant werden, weil beim planen die Wirbelkammern herausfallen koennen.
Es soll Leute geben, die das trotzdem koennen und auch machen.
Zum Thema Kopfdichtung:
Nimm' einfach die dickste, mit 3 Loechern, die passt auf jeden Fall, schlimmstenfalls geht die Kompression ganz leicht runter, was aber nix macht.