Welche Kofferraum-Matte kaufen?
Hallo,
ich brauche mal Euren Rat, bzw. Eure Erfahrungswerte zu einem Alltagsproblem.
Es gibt dazu zwar einige Einzelthreads aber so richtig schlau bin ich nicht draus geworden.
Ausgangspunkt:
Touran HL, 5-Sitzer ohne Ladeboden. Nach 2 Wochen Einsatz zeichnen sich erste Gebrauchsspuren im Velour des Kofferraumes ab. Außerdem habe ich eben 2 Schippen Schnee rausgeräumt, die sich ansonsten fein eingesaugt hätten. Deshalb habe ich gerade Gummi-Fußmatten nachgerüstet aber für den Kofferraumsoll nu auch ne Matte her, doch welche nehmen?
Anforderungen:
Ich muss regelmäßig recht schwere Alukisten (35-50kg) transportieren, weshalb auch häufig die Sitze in der Garage bleiben werden. Um auch mal 2-3 davon zu transportieren ist es dazu erforderlich, die Teile einzustellen und nach vorne gegen die Sitze zu schieben (schleifen, aua!). Außerdem will ich die Mountainbikes oder Rennräder einfach einstellen ohne vorher großartige Säuberungsaktionen durchzuführen. Schließlich bleiben dann im Winter (solange die Klimaerwärmung das zulässt) eben auch mal ein paar Brocken Schnee im Kofferraum liegen.
Marktübersicht:
Gefunden habe ich die üblichen Verdächtigen:
1.) Kofferraumwendematte (89 Euronen) und
2.) Kofferraumeinlage von VW (40 Euronen)
3.)Gepäckraumabdeckung von Krägelius (50 Euronen)
jeweils zzgl. Versand.
Im Prinzip finde ich Letztere ganz praktisch, insbesondere wenn ich bedenke, daß beim Einladen der bockschweren Kisten prinzipiell Alarm für die Ladekante besteht. Dazu hatte ich mir den Ladekantenschutz schon besorgt, allerdings vergessen bei der Übergabe aufkleben zu lassen. Nu hab ich ein Gemisch aus Salz und Dreck an der Stelle-> muss noch einen Moment warten, hab Bedenken, daß sich sonst ein unschönes Mikroklima drunter bilden wird.
Was die Minibildchen von Krägelius nicht verraten, ist die Frage, wohin mit dem Lätzchen, wenn ich gerade nix Laden will? Schlabbert das dann im Kofferraum rum und nervt mich nur die halbe Zeit? Außerdem, saut sich das Teil dann durch den stetigen Kontakt mit der Außenwelt mit der Zeit ein? Falls ja, wie bekommt man das dann wieder sauber?
Vielleicht dann doch lieber die Lösung 2 nehmen ein paar Euronen sparen und weiterhin mit zusätzlicher Decke die Ladekante abdecken? Oder gar doch gleich Lösung 1, damit beim Normalbetrieb keine Schlachthausoptik entsteht?😉
Nun, was gibt für Meinungen,Erfahrungen, Tipps? Will mir eigentlich bis morgen so ein Teil bestellen und bin bereit mich überzeugen zu lassen.
😎
Danke,
roestiexpress
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Kennt denn jemand die Kofferraumeinlage für 40 Euro.
Ja, ich habe sie
hiergekauft.
Zufrieden bin ich auch; sie erfüllt in dem Sinne ihren Zweck, daß der Kofferraumboden ordentlich geschützt ist, wenn mal wieder die Gummistiefel (oder was sonst so anfällt) hinten rein wandern. Die Seiten allerdings nicht, zu hoch darfst Du also nicht laden. Und wenn's gar zu doll war, wird sie einfach "geKÄRCHERt".
Wirklich billig ist sie nicht, aber m.E. schon noch ihren Preis wert.
Gruß Walter
47 Antworten
Also ich habe mir eine Kofferraumwanne zugelegt! Bei Aubu für 25 €! Passt genau, schützt aber nicht die Ladekante!
Wir sind viel durch das Tauchen unterwegs! Die Wanne ist absolut Wasserdicht und der Dreck vom Kinderwagen wird auch aufgefangen! Die Wanne hat einen Rutschschutz!
Allerdings kann man die Wanne nicht so einfache knicken! Entweder rein oder raus!
Aber die Reinigung ist einfach! Entweder saugen oder kärchern!
Moin Moin,
ich habe da mal ne kurze Frage bezüglich einer
Kofferraumwanne aus PE in Schalenausführung
mit einer Randhöhe von 4-6cm.
Kann ich diese Matten mit der originalen VW-Netz-
trennwand benutzen oder muss ich in so einem
Fall auf die flache Einlegematte zurückgreifen?
Danke + Gruß
Event
Ähnliche Themen
*rauskram*
Kennt denn jemand die Kofferraumeinlage für 40 Euro. Ich habe die bei einem Bekannten gesehen und kenne noch keine Erfahrungen und Eindrücke damit. Er meinte aber, daß er sie mir unter Umständen für 30 Euro besorgen kann und das wäre ein Preis, den ich ganz in Ordnung finden würde, zumal ich gerade meine alte Wanne vom Zafira für 20 Euro verkauft habe.
Hat jemand Erfahrungen mit der Einlage ? Ist sie ihr Geld wert ?
Zitat:
Kennt denn jemand die Kofferraumeinlage für 40 Euro.
Ja, ich habe sie
hiergekauft.
Zufrieden bin ich auch; sie erfüllt in dem Sinne ihren Zweck, daß der Kofferraumboden ordentlich geschützt ist, wenn mal wieder die Gummistiefel (oder was sonst so anfällt) hinten rein wandern. Die Seiten allerdings nicht, zu hoch darfst Du also nicht laden. Und wenn's gar zu doll war, wird sie einfach "geKÄRCHERt".
Wirklich billig ist sie nicht, aber m.E. schon noch ihren Preis wert.
Gruß Walter
Naja das mit dem hoch laden kenne ich schon, weil meine "Wanne" im Zafira auch nur Ränder von etwa 4cm hatte. Mir geht es auch eher darum, daß die Sitze untendrunter (habe einen 7-Sitzer) geschützt sind und da nichts dazwischen laufen kann oder Stoff/Polster naß macht oder verdreckt. Die Kunststoffflächen an den Seiten putze ich einfach ab und Kratzer darauf sind mir egal, denn darüber hat noch kein Verkäufer in irgendeinem Autohaus beim Inzahlunggeben gemeckert.
Zitat:
... Mir geht es auch eher darum, daß die Sitze untendrunter (habe einen 7-Sitzer) geschützt sind und da nichts dazwischen laufen kann oder Stoff/Polster naß macht oder verdreckt. ...
Das ist gegeben. Und da das Ding einigermaßen flexibel ist, bekommt man es auch leicht rein und raus zum Ausschütteln oder Abwaschen.
Ich habe mir heute eine Kofferraummatte aus Stoff (Velour) für meinen 7-Sitzer Touran bei einer Kettlerei bestellt, Preis mit Versand 37,95€.
http://www.meinefussmatten.de/.../s2dmain.html?...
Velour bindet meiner Erfahrung nach den Staub und Schmutz besser, bei Gummimatten geht der Schmutz oft auf "Wanderschaft" in irgendwelche Ritzen.
Wenn ich die Matte erhalten habe, werde ich mal berichten.
Zitat:
Original geschrieben von Hohenstaufen
Ich habe mir heute eine Kofferraummatte aus Stoff (Velour) für meinen 7-Sitzer Touran bei einer Kettlerei bestellt, Preis mit Versand 37,95€.
http://www.meinefussmatten.de/.../s2dmain.html?...
Mit dem Shop habe ich schon sehr gute Erfahrungen gemacht. Absolut passgenau, sehr robust, kettelt in der von Dir gewünschten Farbe ein. Handarbeit aus einem Betrieb in München. Ich wette, der macht auch Sonderformate, wenn man die Maße genau angibt.
Gruß
Dieter
Ich habe eine Antirutsch- und Schmutzfangmatte von Aldi in grau. Paßt genau rein und kostet nur 5,99€. Gibt es am 9.2.2009 gerade wieder bei Aldi-Süd.
Gruß Andreas
Ich benutze seit vielen Jahren in meinen Fahrzeugen grau-blauen Kunstrasen mit Drainagenoppen aus dem Baumarkt.
Das Zeug ist billig und gut.
Vorher mache ich mir aus Malerabdeckpapier eine Schablone.
Zitat:
Ich habe mir heute eine Kofferraummatte aus Stoff (Velour) für meinen 7-Sitzer Touran bei einer Kettlerei bestellt, Preis mit Versand 37,95€.
Inzwischen ist die Matte eingetroffen, sie passt einwandfrei, die Verarbeitung ist sorgfältig. Der Preis scheint angemessen zu sein.
Die Matte geht jetzt in den "Dauertest", ich melde mich dann in ein paar Jahren wieder.
Hallo Leute wer kennt diese Kofferraummatte?
Ist diese zu empfehlen?
Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen 7 und 5 Sitzer?
Hab des öffteren gelesen NUR für 5 Sitzer nicht für 7 Sitzer.
Wer kann mich da aufklären?
Zitat:
Original geschrieben von flohpapa
Hallo Leute wer kennt diese Kofferraummatte?
Ist diese zu empfehlen?Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen 7 und 5 Sitzer?
Hab des öffteren gelesen NUR für 5 Sitzer nicht für 7 Sitzer.
Wer kann mich da aufklären?
Hallo,
ich glaube der Unterschied ist, dass bei der 7-Sitzer-Matte diese zusammenlegbar ist. Dies wird ja für 5-Sitzer nicht benötigt.
Ich hatte mich für die 7-Sitzer-Matte interessiert und folgende Antwort und Datei erhalten:
"vielen Dank für Ihre Anfrage.
Die Kofferraumwendematten sind auf die jeweiligen Fahrzeugmaße angepasst. Die Matte für den Touran 5-Sitzer 1T706121087A ist nicht für die Verwendung im Touran 7-Sitzer geeignet. Für den Touran 7-Sitzer benötigen Sie die Matte 1T7061210 87A.
Bitte beachten Sie, dass die Matte nicht in Fahrzeugen mit variablem Ladeboden verwendet werden kann.
Anbei senden wir Ihnen gerne die Produktdokumentation für die Wendematte 1T706121087A, um sich ein Bild der Matte machen zu können. Bestellen können Sie diese über Ihren Volkswagen Vertragshändler. "
In der Dokumentation siehst Du die Möglichkeiten.