Welche Individuallackierung würdet ihr wählen?

Audi S5 8T & 8F

Hab einen ähnlichen Thread bereits im TT-Forum gestellt. Mich würde es mal interessieren, für welche Farbe ihr euch aus dem Regal der VW-AG entscheiden würdet? Lasst die Standard-Farben mal bitte weg, die kennt man ja bereits. Wäre schön, wenn ihr auch ein Bild der entprechenden Farbe beifügen würdet.

Wie sieht es eigentlich mit einer Beschränkung bei der Individual-Lackierung aus? Kann man jede Farbe frei wählen oder sind einige gesperrt (z.B. vm Lambo / Bentley) bzw. darf man dafür dann noch mehr als die ca. 2.200 EUR auf den Tisch legen?

Mal sehen, ob wir etwas Farbe in den schwarz-grauen Autofahrer Alltag bekommen ;o)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von godam


was haltet ihr denn hiervon als individuallack fürs cabrio

http://images.google.de/imgres?...

...so als alternative zu suzuka?

Ist das nicht ne Grundierung? Da ist doch der Lack vergessen worden oder? 😛

211 weitere Antworten
211 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Black_SkorpionI


hab auch eins am Rechner gefunden

Klasse.

ich würde auch einen braunton nehmen...
aber leider ist für´s s5 cabby noch kein individuallack möglich... damn.

Zitat:

Original geschrieben von ppp1978


ich würde auch einen braunton nehmen...
aber leider ist für´s s5 cabby noch kein individuallack möglich... damn.

Mir gefällt das ganz gut.

http://spots.autogespot.com/viewimages.php?...

Zitat:

Original geschrieben von ludwig67



Zitat:

Original geschrieben von Linus86


Hallo Ludwig,

über kirschschwarz hatte ich auch schon nachgedacht. Allerdings bin ich mir bei starkem Sonneneinfall nicht ganz sicher, ob es mir wirklich gefällt. Könntest du vll mal ein Bild von deinem S4 Cabrio einstellen? (bei schönem Wetter wenn mgl 😮)

Mach ich für Dich. Im Moment sieht es bei uns nicht nach Sonne aus. Ich kann Dir aber schon mal sagen, dass die Farbe GERADE in der Sonne spitze ist (sonst sieht die nämlich ziemlich schwarz aus).

Ich habe mich mal auf die Suche begeben und ein S4 Cabrio (s. unten) in Kirschschwarz gefunden. Sieht nicht schlecht aus, wobei ich deine neue Wahl (silver tempest) noch ansprechender finde. Das Silber wäre neben Daytona-Grau auch eine Überlegung wert.

Ähnliche Themen

ich bin momentan auch am überlegen, welcher lack dem a5 am besten stehen würde....
also hab ich mit den serienlacken angefangen und nach und nach weggestrichen was nicht in frage kommt....
was soll ich sagen, es bleib keiner übrig ;-)

ich würde (und werde) wohl suzuka grau nehmen, auch wenn das für nen individuallack schon wieder recht häufig ist.
und gerade der grauschimmer gefällt mir beim suzuka richtig gut...im verkaufsraum bei sehr hellem licht wirkt es mir fast zu weiß.

was ich mir auch gut vorstellen könnte wäre lava-grau.
das hatte ich am a3. eine wirklich sehr schöne farbe wie ich finde.

...und auf dem bild kann man den leichten (gold)braunschimmer recht gut erkennen, den lavagrau manchmal hat.

Die geilste Farbe die ich bis jetzt gesehen hab war dieses weiß, was der TTRS in Genf hatte. War eine Metallic-lackierung. Ich glaub es heißt inuit-weiß oder so. auf den bildern sieht man es nicht so gut, aber in natura kommt das echt schön! Nur ist es halt nur dann zu empfehlen wenn man überhaupt ein weißes auto haben will...

lg

mstso

Zitat:

Original geschrieben von godam


ich bin momentan auch am überlegen, welcher lack dem a5 am besten stehen würde....
also hab ich mit den serienlacken angefangen und nach und nach weggestrichen was nicht in frage kommt....
was soll ich sagen, es bleib keiner übrig ;-)

ich würde (und werde) wohl suzuka grau nehmen, auch wenn das für nen individuallack schon wieder recht häufig ist.
und gerade der grauschimmer gefällt mir beim suzuka richtig gut...im verkaufsraum bei sehr hellem licht wirkt es mir fast zu weiß.

was ich mir auch gut vorstellen könnte wäre lava-grau.
das hatte ich am a3. eine wirklich sehr schöne farbe wie ich finde.

Suzuka ist zwar sehr schön, aber wie du schon erkannt hast ,gibt es diese bereits zu oft.

Für mich ein klares Ausschlußkriterium.

Wolfgang

Das Teakbraun finde ich auf den Bildern ganz toll:

Gruss ROYAL_TIGER

........ oder so einen Farbton .......

Gruss ROYAL_TIGER

Das Violett von dieser ABT-Studie wäre natürlich auch genial:

Gruss ROYAL_TIGER

Teakbraun find ich super! Liegt ja voll im Trend. Alternativ und etwas dunkler gibts es dann ja das bereits erwähnte Sattelbraun. Zusammen mit einem Beige im Inneren für mich das Optimum was Stil angeht... z.Z. 😉

das erste von royaltiger gefällt mir am besten.
könnte noch ein tacken heller sein und ohne die ziernaht ums helle leder...

Zitat:

Suzuka ist zwar sehr schön, aber wie du schon erkannt hast ,gibt es diese bereits zu oft.

Für mich ein klares Ausschlußkriterium.

Wolfgang

das ist nachzuvollziehen, aber die zweitschönste farbe zu wählen, nur weil die schönste zu häufig ist (und das bei deutlich unter einem %) ist in meinen augen auch übertrieben.

ich persönlich fände ein gaanz helles grau geil....so wie suzuka wenns bewölkt ist.

das braun vom cabby ist nicht schlecht,
allerdings passt da ein schwarzer innenraum nur bedingt dazu, ausserdem ist zu befürchten, dass das mal ne standard farbe für den a5 wird.

Zitat:

Original geschrieben von godam



Zitat:

Suzuka ist zwar sehr schön, aber wie du schon erkannt hast ,gibt es diese bereits zu oft.

Für mich ein klares Ausschlußkriterium.

Wolfgang

das ist nachzuvollziehen, aber die zweitschönste farbe zu wählen, nur weil die schönste zu häufig ist (und das bei deutlich unter einem %) ist in meinen augen auch übertrieben.

ich persönlich fände ein gaanz helles grau geil....so wie suzuka wenns bewölkt ist.

das braun vom cabby ist nicht schlecht,
allerdings passt da ein schwarzer innenraum nur bedingt dazu, ausserdem ist zu befürchten, dass das mal ne standard farbe für den a5 wird.

Hast schon recht.

Ich würde da schon was finden für mich.

Vom Lambo gibt es etliche , die mir sehr gefallen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen