Welche Individual Lackierung würdet ihr wählen?

BMW 3er G20

Hallo zusammen,

Wenn ihr bei eurer Neuwagenbestellung eine Individuallackierung außerhalb der Standard Individual Lackierungen (Dravitgrau und Co) wählen „müsstet“, welche wäre es und warum? Gerne explizit am Beispiel eines G20 M340i oder eben welches 3er G2X Modell euch beschäftigt.

Wer nicht weiß was es so gibt darf gerne hier mal einen Blick reinwerfen:

https://...alizer.bmw-individual.com/.../bmwoac?...

122 Antworten

Zitat:

@thorben_nrw schrieb am 31. Juli 2022 um 10:44:37 Uhr:


Hat sich denn am Ende jemand für Verde Ermes entschieden und kann Bilder und Aufpreis posten?

Ich kann mit dem Aufpreis jetzt nur für den M3 sprechen aber beim normalen 3er wird es gleich sein, nämlich 5000€. 😉

1
2
3
+1

Zitat:

@hepfel schrieb am 31. Juli 2022 um 11:46:58 Uhr:



Zitat:

@thorben_nrw schrieb am 31. Juli 2022 um 10:44:37 Uhr:


Hat sich denn am Ende jemand für Verde Ermes entschieden und kann Bilder und Aufpreis posten?

Ich kann mit dem Aufpreis jetzt nur für den M3 sprechen aber beim normalen 3er wird es gleich sein, nämlich 5000€. 😉

Wow. Die Farbe ist ja mega. Gefällt mir sehr. Besser als san remo grün. Etwas heller und schönes Farbspiel im Sonnenschein.
Wie bist du damit zufrieden?

Ich habe für mein G20 LCI San Marino Blau gewählt 🙂

Zitat:

@appluhu schrieb am 31. Juli 2022 um 13:30:31 Uhr:


Ich habe für mein G20 LCI San Marino Blau gewählt 🙂

Super Entscheidung und jeden € wert!!

Ähnliche Themen

Ich finde diese individual Preise sehr verwirrend und es nervt, dass jede Farbe einzeln angefragt werden muss.
Aventurinrot, das es auch beim 4er und M3 gibt, kostet €2.900 Aufpreis (war mal eine Standardfarbe).
Manhattan dagegen (X6 Farbe) würde €5.000 kosten. Beide sind über individual für den 340i touring nicht anwählbar, daran kann es also nicht liegen.

Wie gesagt, es nervt extrem. Will auch meinem VK nicht ständig aufn Keks gehen.

Gibt es dahinter irgend eine Logik, die ich nicht erkenne?

Wenn es die Farbe auf einem anderen Modell in Serie gibt, dann sind es 2.900€ Aufpreis. Alle anderen, "richtigen" Individuallackierungen kosten 5.000€.
Frozen Lackierungen kosten, glaube ich, nochmal extra

Zitat:

@Gaspedalnutzer schrieb am 31. Juli 2022 um 14:43:04 Uhr:


Wenn es die Farbe auf einem anderen Modell in Serie gibt, dann sind es 2.900€ Aufpreis. Alle anderen, "richtigen" Individuallackierungen kosten 5.000€.
Frozen Lackierungen kosten, glaube ich, nochmal extra

Dachte ich zwischenzeitlich auch, aber dann müsste Manhattan €2900 kosten und nicht €5000?!

Zitat:

@Hamburch schrieb am 31. Juli 2022 um 14:46:21 Uhr:



Zitat:

@Gaspedalnutzer schrieb am 31. Juli 2022 um 14:43:04 Uhr:


Wenn es die Farbe auf einem anderen Modell in Serie gibt, dann sind es 2.900€ Aufpreis. Alle anderen, "richtigen" Individuallackierungen kosten 5.000€.
Frozen Lackierungen kosten, glaube ich, nochmal extra

Dachte ich zwischenzeitlich auch, aber dann müsste Manhattan €2900 kosten und nicht €5000?!

Richtig... normalerweise schon. Frag einfach nochmal deinen Händler. Du nervst ihn damit nicht. Ist sein Job. Wenn er darauf genervt reagiert, VK wechseln.

Finde es sowieso seltsam, dass Aventurinrot und Oxidgrau seit dem LCI nicht mehr im Programm sind. Die beiden Farben haben sich super verkauf im Vgl. zu diesem "Feuerwehr Melbournerot".

Skyscraper, Fotos von heute…

8bd4e7d1-c813-4677-bc59-39a36b550412
9dea7710-9289-4e82-8ce7-f9f846847e6b
8c232819-2bcd-42ae-9e1d-1de68128a46f

Zitat:

@thorben_nrw schrieb am 31. Juli 2022 um 11:56:03 Uhr:


Wow. Die Farbe ist ja mega. Gefällt mir sehr. Besser als san remo grün. Etwas heller und schönes Farbspiel im Sonnenschein.
Wie bist du damit zufrieden?

Sehr zufrieden, für mich die beste Entscheidung, gerade mit Tartufo innen.
Wollte zwar wieder Sunset Orange nehmen aber da paar für mich innen nichts dazu.

Zitat:

@Hamburch schrieb am 31. Juli 2022 um 14:46:21 Uhr:



Dachte ich zwischenzeitlich auch, aber dann müsste Manhattan €2900 kosten und nicht €5000?!

Das liegt garantiert daran, dass der X6 in den USA und nicht in Deutschland produziert wird.

Der „kostengünstige“ Tausch der Lackierungen zwischen Baureihen für 2.900 € bezieht sich nur auf die Produktionen in Deutschland. Da das beim X6 nicht zutrifft, kostet es vermutlich eben die 5.000 €.

Zitat:

@hepfel schrieb am 31. Juli 2022 um 16:51:44 Uhr:



Zitat:

@thorben_nrw schrieb am 31. Juli 2022 um 11:56:03 Uhr:


Wow. Die Farbe ist ja mega. Gefällt mir sehr. Besser als san remo grün. Etwas heller und schönes Farbspiel im Sonnenschein.
Wie bist du damit zufrieden?

Sehr zufrieden, für mich die beste Entscheidung, gerade mit Tartufo innen.
Wollte zwar wieder Sunset Orange nehmen aber da paar für mich innen nichts dazu.

Absolute Traumkombination, hast du das Tartufo auf den Schalensitzen oder auf den M-Sitzen - magst nochmal Bilder auch dazu liefern?

Zum Thema -> ich hab am M340i Touring Yas Marinablau metallic und bin auch mega happy mit der Entscheidung.
Hab 2900,-€ bezahlt.

Korrekt, es hat mit der Produktion USA vs. D zu tun. In den USA sind ausschließlich die Farben möglich die es im Visualizer gibt. Daher ein Baureihen Tausch ist dort gar nicht umsetzbar.

Was fast keiner weiß, da es an Kunden nie kommuniziert wurde und auch die meisten Händler/Verkäufer scheinen es übersehen oder vergessen zu haben: Wer die 50 Jahre Embleme mitbestellt kriegt von Produktion 04/22 bis 03/23 die Individualfarbe 1000 Euro günstiger. Gerade für Käufer lohnt es sich dann selbst wenn man danach die Embleme tauscht (keine 200 Euro). Für die G2x/G8x sind Sonderlackierungen also aktuell für 4.000 Euro möglich.

Zitat:

@KGH1980 schrieb am 31. Juli 2022 um 17:58:02 Uhr:



Zitat:

@Hamburch schrieb am 31. Juli 2022 um 14:46:21 Uhr:



Dachte ich zwischenzeitlich auch, aber dann müsste Manhattan €2900 kosten und nicht €5000?!

Das liegt garantiert daran, dass der X6 in den USA und nicht in Deutschland produziert wird.

Der „kostengünstige“ Tausch der Lackierungen zwischen Baureihen für 2.900 € bezieht sich nur auf die Produktionen in Deutschland. Da das beim X6 nicht zutrifft, kostet es vermutlich eben die 5.000 €.

Wäre die einzig mögliche Erklärung...

Würde trotzdem nochmal mit dem Händler sprechen...

Zitat:

@Jacko95 schrieb am 31. Juli 2022 um 18:49:01 Uhr:



Was fast keiner weiß, da es an Kunden nie kommuniziert wurde und auch die meisten Händler/Verkäufer scheinen es übersehen oder vergessen zu haben: Wer die 50 Jahre Embleme mitbestellt kriegt von Produktion 04/22 bis 03/23 die Individualfarbe 1000 Euro günstiger. Gerade für Käufer lohnt es sich dann selbst wenn man danach die Embleme tauscht (keine 200 Euro). Für die G2x/G8x sind Sonderlackierungen also aktuell für 4.000 Euro möglich.

Danke für den Tipp!

Und einige demnach sogar für €1.900, korrekt?

Welche Modelle werden denn im selben Werk wie der M340i gebaut, für die das mit den €2.900,- dann gilt?
Muss das überhaupt im selben Werk sein oder reicht ein Werk in D für die günstigere Variante?

Deine Antwort
Ähnliche Themen