Welche Honda ist das ?
Hallo,ich habe hier eine Honda aus einer Werkstattauflösung leider ohne Papiere.Weiß jemand was das anhand der Bilder für ein Modell ist ?Batterie ist wohl platt und die Seitendeckel fehlen auch. Zündschlüssel steckt, aber läßt sich nicht abziehen ???
68 Antworten
Nochmals. Bremse, keine Ahnung = Werkstatt. Damit sollte nicht probieren. Jeder der sich damit auskennt. Erkennt, dass da eine Schraube fehlt.
Tipps können immer miss oder falsch verstanden werden und bei Bremse ist dies nicht nur für einen selbst riskant.
Lass ihn doch etwas basteln. Noch rollt das Teil ja wohl kaum...
Ähnliche Themen
Jetzt haben so viele dir den Tipp gegeben dass der Bowdenzug woanders hingehört.
Aber mach doch mal mir zuliebe noch ein Foto von dem Bereich unterhalb des Bremshebels.
Habe da so eine Idee
Und wenn du jetzt eine Lösung hast berichte bitte. DOC
Ich würde versuchen, für das Fossil ein Werkstatthandbuch zu kriegen.
Wie Forster007 und Dr.Meisenkaiser schon schrieben, da gehört eine Schraube oder ein entsprechender Bolzen rein. Das ist der Drehpunkt des Bremshebels, da brauchts kein Foto von unten.
Einen Seilzug für die vordere Scheibenbremse gab es nur bei kleinen Honda- Modellen, die 125er, auf der ich Klasse 1 genacht habe z.B. Bei anderen Marken kenne ich das nicht. Nur BMW hatte mal so eine idiotische Konstruktion, wo der Handbremszylinder unter dem Tank per Seilzug bedient wurde.
Zitat:
@sq-scotty schrieb am 2. Juli 2024 um 13:36:49 Uhr:
Ich würde versuchen, für das Fossil ein Werkstatthandbuch zu kriegen.Wie Forster007 schon schreibt, da gehört eine Schraube oder ein entsprechender Bolzen rein. Das ist der Drehpunkt des Bremshebels, da brauchts kein Foto von unten.
DOCH..... Es wäre schön wenn ich eins hätte wie gesagt ich habe eine Idee ich hatte schon mal so ein Bremsgebilde in Vietnam in der Kur...
Leute, ich habe den Bremshebel also den Bolzen/ Schraube raus gemacht um zu schauen, was mit diesen boudenzu ist.Jedenfalls ist der Bremshebel soweit lose, das beim Bremsen der Hebel nicht zurück geht wenn man den zieht. Das mit dem Werkstattbuch ist ne tolle Idee, die wollen für den Scheiß 120 teuronen haben...Tank hab ich auch schon runter morgen mal die Entrostung vorbereiten und danke fü den Tipp mit dem Reinigungsmittel .Hab ich schon bestellt
Wenn alle Teile in der hydraulischen Bremse festgegammelt sind, kann der Hebel auch nicht zurück gehen.
Ich verstehe ja, dass du aus Neugier,Begeisterung und Ehrgeiz schrauben möchtest. Ich wünsche dir auch viel Erfalg dabei. Aber bei manchen Sachen(Bremsen) solltest du dir Rat holen oder zumindest etwas Wissen aneignen. Sonst wird es teuer ( technisch und gesundheitlich)
Evtl hat das Motorrad Baugleichheit mit anderen Modellen. Da gibts vlcht billigere Bücher
https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=0892876328
https://www.amazon.de/Honda-VT500-83-88-Clymer-Workshop/dp/0892876328
Preiswertere Bücher und eine Homepage, die dir vlcht Hilfe bringt
Ok, nochmal zum Thema Boudenzug.Also der hat wirklich nix mit dem Bremshebel zu tun ( Bild ) keine Anhnung wo der dran soll.Vorderradbremse funktioniert nicht, weil so ein Spaßvogen die Entlüftungsschraube vorne am Rad rausgedreht hat (neue bei ebuy 11€)
Luftstutzen hab ich auch raus bekommen und mir dann die Vergaser angeschaut. Bild2 Denke mal das sieht noch gut aus. Motor dreht auch.Morgen gehts dann daran den Tank zu entrosten
Sorry, du hast einen Bowdenzug mit einem offenen Ende. Wenn du nicht weisst, wofür er ist, nimm ihn in die Hand und gehe mit den Fingern entlang und schaue, wo er endet. Mit dem gleichen Prinzip - Verfolgung der Hardware - haben sogar Hänsel und Gretel aus dem Wald herausgefunden.
Oder mal dran ziehen und schauen, was passiert. Das ist schließlich kein altes Flugzeug, so viele Möglichkeiten gibts ja nicht
Allerdings habe ich das Gefühl, der TE ist leicht beratungsresistent