Welche Hersteller für Stoßdämpfer & Federn hinten und Bremstrommel hinten zu empfehlen?

Opel Corsa C

Hallo zusammen.
Welche Hersteller für Stoßdämpfer & Federn hinten und Bremstrommel hinten zu empfehlen?
Ist für meine Tochter, es sollen ganz normale Serienstoßdämpfer sein.

Bei Stoßdämpfer ausser Sachs und Bilstein noch welche die gut sind?

Danke im voraus

21 Antworten

Ach ok, Ausmessen meinst innen? Welche Maße müssten die denn minimum haben?

Zitat:

@0950_APAL schrieb am 24. Mai 2023 um 20:06:52 Uhr:



Zitat:

@botwist1 schrieb am 24. Mai 2023 um 19:52:02 Uhr:


Hat jetzt 134tkm weis nicht ob sie verschlissen sind, ist halt außen Rost drauf.

Also bei 134tkm würde ich mir neue Trommeln sparen.

Aber, kannst sie mal ausmessen.

Das Handbremsseil kann man unabhängig von der Bremse hinten wechseln? Weil der auch sehr angerostet ist, oder ist da eher Flugrost? Die Leuchte ist schon seit wir den Wagen haben leicht am Leuchten obwohl die Handbremse aus ist, also gelöst.

Das mit den Federn von Lesjöfors da die so günstig sind und trotzdem so gut?

Zitat:

@Haltech81 schrieb am 24. Mai 2023 um 13:19:53 Uhr:


Ich würde zu Bilstein greifen,Monroe ginge auch noch..Federn Serie am besten von Lesjoförs.
Bremse Ate..

@botwist1 ist ein Zulieferer. Kann man bedenkenlos kaufen, KYB(Kayaba) sind ebenfalls bei Federn und Dämpfern, Erstausrüster.

Ähnliche Themen

Habe gesehen da tun die sich nicht viel vom Preis, habe jetzt 2x Sachs Dämpfer (86,60€) und 2x Bilstein federn (57,96€) für hinten für gesamt 144,56€ vorgemerkt, denke guter Preis.

Zitat:

@gott in rot schrieb am 26. Mai 2023 um 15:32:15 Uhr:


@botwist1 ist ein Zulieferer. Kann man bedenkenlos kaufen, KYB(Kayaba) sind ebenfalls bei Federn und Dämpfern, Erstausrüster.

Ich habe die Bremstrommeln meines ehemaligen 1.7 CDTI mangels Verfügbarkeit von Neuteilen bei dieser Motorisierung 230 tkm lang gefahren und ging auch gut. Nur der wachsende Bund am Rand erschwerte zunehmend das Abnehmen der Trommel.

Zitat:

@botwist1 schrieb am 25. Mai 2023 um 04:37:49 Uhr:


Das mit den Federn von Lesjöfors da die so günstig sind und trotzdem so gut?

Zitat:

@botwist1 schrieb am 25. Mai 2023 um 04:37:49 Uhr:



Zitat:

@Haltech81 schrieb am 24. Mai 2023 um 13:19:53 Uhr:


Ich würde zu Bilstein greifen,Monroe ginge auch noch..Federn Serie am besten von Lesjoförs.
Bremse Ate..

Lesjoförs ist ein gängiger Zulieferer von Federn mit einem sehr breiten Angebot und wird sehr oft bei freien Werkstätten eingebaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen