Welche Hebebühne habt ihr?

Harley-Davidson FXS Softail

Wenn ich noch länger auf meine bestellte Softail warten muss, kann ich wenigstens schon mal die Garage vorbereiten....
Welche Erfahrungen habt ihr mit Hebebühnen gemacht. Es gibt ja kleinere, die nur unter der Mitte des Bikes stehen, oder solche, wo man komplett drauf fahren kann. Was ist sinnvoll? Wie ist das mit der Standsicherheit der kleinen Teile?
Jörg

56 Antworten

Habe mir selbst eine Hebebühne gebaut. Hubhöhe 1250mm. Die seitlichen Rampen können ohne Probleme
wahlweise entfernt werden. Das Bike wird dann zusätzlich in der Mitte unterstützt.
So kann je nach Bedarf frei am Motorrad geschraubt werden.

20200829
Wartung
Wartung
+1

Ich habe mir eine von Con Stands besorgt, zum drunterschieben. Allerdings würde ich diese nicht zum schrauben empfehlen. Zudem kommt es auch auf deinen Hobel an. Bei meiner Dyna brauchte ich extra Blöcke, damit diese gerade steht, auf Grund der Aufnahme. Selbst damit ist es aber noch immer ein nerviger Aufwand diese aufzubocken.

Zitat:

@hd474 schrieb am 8. Juli 2020 um 20:49:14 Uhr:


Ich habe eine Remo Powerlift, die im Boden versenkt ist. Sehr praktisch, wenn man einfach nur den Platz braucht, um ein Moped zu parken, allerdings kann mann sie trotzdem bis auf 1m hochfahren. Nie mehr was anderes!

Die habe ich mir letztes Jahr auch gegönnt, nachdem mich das Rumkrabbeln auf dem Boden genervt hat. Habe sie zwar nicht eingelassen, aber super komfortabel damit zu arbeiten. Rücken und Beine danken es einem ??. Ist zwar nicht billig das Teil, aber absolut super und Top Qualität.

Nicht billig? 2 Mille knapp??

Dafür krieg ich locker ne Autohebebühne.

Wahnsinn

Ähnliche Themen

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 10. März 2021 um 13:50:12 Uhr:


Nicht billig? 2 Mille knapp??

Dafür krieg ich locker ne Autohebebühne.

Wahnsinn

Naja, andere kaufen sich eine Klappenanlage für dreieinhalb Mille, auch nicht billig ??

Ja, auch bescheuert denn ist die aus Gold oder was?

Aber einigen kann man wohl immer noch locker aus der Hüfte die Kohle aus der Tasche ziehen.

Mei, wer´s hat.

Wenn Du es nicht hättest, dann wärst auch vermutlich hier auch nicht drin 🙂

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 11. März 2021 um 09:23:50 Uhr:


Ja, auch bescheuert denn ist die aus Gold oder was?

Aber einigen kann man wohl immer noch locker aus der Hüfte die Kohle aus der Tasche ziehen.

Mei, wer´s hat.

Sorry, für sowas überteuertes hätte ich das Geld nicht.

Außerdem muss man nicht reich und schon gar nicht verschwenderisch sein um einen HD zu fahren.

Ich geb mein Geld lieber für was anderes aus.

Aber ich würde mir die Auto Hebebühne kaufen, dann kann ich auch die Autos heben, und diese dann für das Restgeld so anpassen das ich ne HD 3x mit heben könnte.

Finde den Preis nur völlig überzogen. Sorry, so sehe ich das nu mal.

Hätt ich mal besser nix geschrieben, ich wollte hier keinen Streit vom Zaun brechen...

Es ist doch völlig egal, was jemand für eine Hebebühne auszugeben bereit ist, Hauptsache er kommt damit klar. Ich habe damals lange verglichen und nur die Remo hat meine Erwartungen erfüllt. Hat jeder die gleichen Erwartungen? Sicherlich nicht. Bei einer Autohebebühne käme ich (!) mit 2k€ auch nicht weit, weil ich auch da bestimmte Vorstellungen habe, da bräuchte ich wahrscheinlich eher sogar 2 verschiedene (erstmal eine 4-Säulenbühne und als Ergänzung eine 2-Säulenbühne, und jede wäre deutlich über 2k).
Der Preis der REMO ist sicherlich nicht überzogen, das Teil ist wirklich grundsolide, da wackelt mal gar nichts, selbst wenn da mal ein echt schweres Moped draufsteht und das Teil ganz hochgefahren ist. Mit dem Fuss zu pumpen hätte ich keine Lust und eine Pressluftbühne kam auch nicht infrage, immer erst Pressluft einschalten ist auch doof. Bei Werkzeug bin ich halt noch aus der Lehre verwöhnt, das beste ist gerade gut genug. Ich würde auch kein Proxxon Werkzeug kaufen, obwohl das sicherlich kein wirklich schlechtes Werkzeug ist und seinen Zweck erfüllt. Aber das ist meine Sicht der Dinge und das muss jeder für sich entscheiden. Nur die eigene Meinung als absolut darzustellen, ist immer falsch...

Nein, alles gut. Jeder wie er mag.

Ich hatte meine Äußerungen dazu nur auf mich bezogen.

Hab schon andere sehen können die die Hälfte gekostet haben und auch stabil waren und mit Lift.

Aber egal.

Frag mich bitte aber nicht nach Marke. War nicht meine und ist etwas her, war vom Kumpel.

Jeder kann doch sein Geld ausgeben wie er will

Und ich habe gar keine Hebebühne !!!
Krabbel mit meinen 59 Jahren immer noch auf dem Boden.
Grüße von der Ostsee

@bulli41

Ich auch. Bis jetzt geht´s noch. Hab mir ein paar Knieschoner besorgt. Die Hebebühne des kleinen Mannes. 😁

Oder noch besser, rumstöhnen weil alles weh tut und die Frau machen lassen *fg*
Gruß von der Ostsee

Hab auch nur einen einfachen Heber. Reicht für das Bisschen was ich noch mache.

Manchmal hab ich son großes Teil aber schon vermisst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen