welche halogenbirnen sind zu empfehlen? ?

BMW 5er E60

Hey leute heute ist mir meine halogen abblendlicht vorne rechts kaputt gegangen und wollte fragen welche birnen ihr empfehlen könnt die gute strasenausleuchtung haben und evtl. Sogsr zusätzlich noch in xenon optik sind .

Noch eine frage zum birnen tauschen . Muss man dazu den scheinwerfer ausbauen oder kommt man aich so gut daran ?

Fahre einen bmw e60 525i bj 05

Lg und danke im vorraus

15 Antworten

Nabend,

ich habe einen VFL mit XENON.
Mein Tipp ist daher also nur bedingt nützlich.

Bisher habe ich beim E60 (für Fernlicht) und für andere Auto aus der Vergangenheit gute Erfahrng mit Philips Blue Vision - Leuchtmitteln gemacht. Sie machen 4000K.
Natürlich gibt es in der bucht reichlich Lampen, die (angeblich) 6000 und mehr machen.
Das ist jedoch meist nicht war und ne Zulassung haben die auch nicht. Ausserde msieht es schon ZU blau aus.

Über die Montage kann ich nix sagen. Beim Fernlich war es Gestern ganz simpel.
einfach vorher mal ansehen, würde ich sagen.

Gruß
Cappy

Okay das ist ja schonmal ne gute info aber hat evtl. Jemand noch andere erfahrungen ? Werde mir mal die blue vision angucken .danke für den tipp cappy

Hallo!

Philips Blue Vision sind ganz okay - allerdings würde ich persönlich keine Experimente eingehen bzw. darauf bestehen, dass meine Halogen-Abblendlicht-Lampen "blau" sind. Die Kelvin-Zahl hat nur bedingt was mit der Ausleuchtung zu tun.

Schaue dich mal da um - Klick mich

Ausbau ist einfach, ohne Scheinwerferausbau!

Grüße,

BMW_Verrückter

Danke bmw_verrückter habe mir die cool blue intense nun ausgesucht . Was hältst davon? Vllt sogar schon eigene Erfahrungen damit gemacht? !

Ähnliche Themen

Sorry für die blöde frage aber ich brauche h7 birnen oder?

Hallo!

Du brauchst Halogen-Lampen (H7) für die Halogen-Scheinis.

Ich habe Xenon-Scheinwerfer und bin mit D2S-Xenon Cool Blue Intense von OSRAM unterwegs. Sind super, haben aber wenig mit deinen H7 zu tun 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

Ja bei echtem xenon kann ich wohl nicht mithalten :-D ich werde morgen mal gucken ob ich die cool blue intense birnen finde damit ich die nicht bestellen brauche ;-) und dann versuche ich mich mal ans wechseln , muss ich irgendwas bestimmtes beachten beim einbau?

Auch ich habe xenon drin aber im Fernlicht die Osram Night Breaker.
Tolles Licht für eine Glühbirne 😉
Hier ein Auszug aus dem
Test
Oder halt mal direkt auf Auto Bild schauen.

Nach dem was ich gelesen habe sind die mit dem blauen Licht nicht so gut, da dass blaue Licht im Dunklen/Regen mehr geschluckt werden soll und du dann weniger Licht auf der Straße hast.

Zu deiner Frage wegen dem beachten:
Lampenkörper nicht anfassen (nutze Handschuhe)
Und ein kleines Video
Ist zwar für das Standlicht, erklärt aber eigentlich alles.

Wenn du schmale kleine Hände Hast kannst du ihn vielleicht sogar eingebaut lassen ??

Zitat:

Original geschrieben von pampersbomber79


Auch ich habe xenon drin aber im Fernlicht die Osram Night Breaker.
Tolles Licht für eine Glühbirne 😉
Hier ein Auszug aus dem
Test
Oder halt mal direkt auf Auto Bild schauen.

Wenn man sich diesen Test anschaut, dann sollte man sich eigentlich die drittplatzierte Lampe aus dem Baumarkt von Unitec kaufen. Die ist in fast jeder Hinsicht gleichwertig, kostet aber nur ein Drittel.

Moin moin,

die OSRAM Lampen wollte ich auch immer mal testen.
Bisher haben mich die Blue-Vision jedoch überzeugt.
Mir ging es bisher immer um weiss und hell. Blau ist nix für mich.

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


[...]Die Kelvin-Zahl hat nur bedingt was mit der Ausleuchtung zu tun.[...]

Eigentlich gar nix ... Kelvin gibt die Farbtemperatur, also quasi die Licht-Farbe an.

Je höher die Zahl, desto größer der Blau-Anteil. Bzw andersrum, je kleiner Kelvin, desto größer der Rot-Anteil.

WEISS liegt so zwischen 4500 und knapp 8000K.

Das gepostete Video ist auf jedenfall mal gespeichert. Sehr cool.

Cappy

Ich habe schon viele H7-Birnen getestet und am besten finde ich die Osram Nightbreaker PLUS.
Beste Ausleuchtung, Testsieger bei der Autobild neulich, als PLUS-Verion halten sie rel. lange und sind optisch schon recht weiss.
Dazu die Osram Cool Blue Standlicht-Birnen, damit die auch weiss sind.

Alle Birnen mit Blue/Xenon Effekt waren im Regen wie ein Kerz´chen im Keller gegen die Nightbreaker 😉

Die H7 Nightbreaker bei Amazon aktuell zu 13,09 Euro

Klick mich

Hier mal der Unterschied beim Standlicht in nem Golf V.

Alt
Cool Blue Standlicht
Vergleich

Hey leute habe nun Meine neuen birnen eingebaut uunddas tauschen war an sich ganz easy nur mir ist dann diese halterung die an der fassung ist natürlich in den motorraumboden gefallen (wie solls auch anders sein 😁) wenn mir dieses Missgeschick nicht passiert wäre hätte es nur 15 minuten ca. Gedauert aber naja scheinwerfer raus nehmen und wieder einsetzen war nun auch nicht das große problem . Nach dem testen der scheinwerfer zeigt der bc an das standlicht rechts nicht geht aber ein kleiner klapps hats dann ''repariert''

Habe nun die osram cool blue intense drin und werde sie heute abend mal testen...

Danke nochmal leute

Zitat:

Original geschrieben von cappy0815


Eigentlich gar nix ... Kelvin gibt die Farbtemperatur, also quasi die Licht-Farbe an.
Je höher die Zahl, desto größer der Blau-Anteil. Bzw andersrum, je kleiner Kelvin, desto größer der Rot-Anteil.
WEISS liegt so zwischen 4500 und knapp 8000K.

Hallo!

Naja, REIN gar nichts würde ich doch nicht sagen. Denn, fahre bitte mal mit einem 12000 Kelvin Brenner durch die dunkeln Straßen und dann wechsel auf einen 5500 K Brenner. Du wirst einen Unterschied merken, unabhängig von der Lumen-Zahl! 🙂

Es ist einfach so, dass das menschlische Auge mit dem weißen Licht besser klar kommt und es auch so ist, dass weiter ausgeleuchtet wird, als mit "dunklem" violett/blauem Licht.

Grüße,

BMW_Verrückter

Nabend,

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


[...]fahre bitte mal mit einem 12000 Kelvin Brenner durch die dunkeln Straßen und dann wechsel auf einen 5500 K Brenner. Du wirst einen Unterschied merken, unabhängig von der Lumen-Zahl! 🙂

Es ist einfach so, dass das menschlische Auge mit dem weißen Licht besser klar kommt und es auch so ist, dass weiter ausgeleuchtet wird, als mit "dunklem" violett/blauem Licht.
[...]

Völlig richtig, aber wie Du schon feststellst ist das subjektive Wahrnehmung.

12000K ist schon sehr blaustichig. Mit messbarer Helligkeit hat das nicht viel zu tun.

Jedenfalls haben die mit 8000K und mehr angepriesenen Leuchten in der Bucht meist nicht annähernd so hohe Farbtemperaturen. Und es hat eben nix mit "hell" zu tun ... sondern nur mit "blau" ...

Ich denke, wir sind grundsätzlich schon bei der gleichen Theorie, oder!?

Cappy

Deine Antwort
Ähnliche Themen