Welche H7 Birnen??
Hallo Leute,
wie die meisten von Euch wissen, ist der gelbstich von den Standard MB Halogenlampen echt bescheiden. Ich würde mir daher diese Lampen kaufen:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...
Dazu noch diese Standlichter:
http://www.amazon.de/.../ref=pd_bxgy_auto_img_y
Jetzt meine Frage (sorry falls es doof rüberkommt). Wie viele Lampen brauche ich für einen Komplettaustausch? Ich möchte natürlich nicht nur die hälfte austauschen und mit gelben Standlichtern unterwegs sein 😁
Laut der MB w204 Beschreibung brauche ich das:
Halogen-Scheinwerfer
Stand-/Parklicht: W 5 W
Fernlicht: H7 55 W
Abblendlicht: H7 55 W
Sprich, ich brauche vier Stück von den Phillips H7 55W und zwei Stück von den sogenannten "Signallampen"?
Liege ich da richtig?? Und was haltet ihr von den Lampen? Ich möchte ein schönes, weißes (nicht gelbes) Licht und natürlich eine Verbesserung zu den Standardlampen (Lichtweite etc.) Welche Modelle hatte ihr schon?
Danke für Eure mühe 🙂
Beste Antwort im Thema
Hi,
ich würde dir immer Standart H7 empfehlen. Also keine Blue oder White oder sowas in die Richtung. 50%+ oder 100%+ Lampen sind auch ok aber haben evtl. reduzierte Lebensdauer.
Wenn man versucht aus einem Halogenleuchmittel blaues oder weißes Licht zu "zaubern" geht immer Leuchtstärke verloren. Und mit Xenon verwechselt es trotzdem keiner,sieht das eher aus wie gewollt und nicht gekonnt.
Gruß Tobias
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xxralfxx
Hallo,
wenn ich mich nicht irre ist es in dem Thema um die Licht-Farbe gegangen.
Nicht um die Helligkeit."Das Foto diente nur zum Farbvergleich."
Nur zur Info für die Schlau Pis hier.
Gruss Ralf
Nur zur Info Schlau Pi (Schreibt man das so ?)
Auszug des Textes des TE in der Eröffnung :
Licht und natürlich eine Verbesserung zu den Standardlampen (Lichtweite etc.) Welche Modelle hatte ihr schon?
Erklärt er sucht Glühbirnen die gut aussehen und ein besseres Licht erzielen .
Also sei nicht angepisst und lese doch einfach beim nächsten mal um was es geht😁
Hallo,
Ich weis nicht ob es so geschrieben wird, aber die Autokorrektur hat es so vorgeschlagen.
Gruss Ralf
Ich hatte in meinem A180 und C- Klasse (Vormopf) schon einige getestet. Osram Nightbraeker und Philips Extreme sind gut, aber die Haltbarkeit war nicht pralle. Die Bosch 90+ waren schön weiss und auch die Haltbarkeit ordentlich.
Jemand hatte hier auch von den White Hammer geschrieben, die sind auch ganz prima und halten am längsten und sind sehr günstig.
Von Lichtfarbe und Sicht bei Regen, waren für meine Augen die Bosch 90+ Standard geworden, besonders, weil schön weisses Licht.
Hier scheiden sich natürlich die Vorstellungen und Erfahrungen, ich gebe nur meine persönlichen wieder.
Viel Erfolg !
Moin,
bei mir im Vectra sind seit fast einen Jahr die Osram-Nightbraeker drin, ich bin sehr zufrieden.
Habe die Hauptscheinwerfer auch am Tage an.