Welche grösse habt ihr TT-Roadster Fahrer.

Audi TT 8J

Hallo zusammen,

mich beschäfitgt schon seit einiger Zeit die Frage, bis zu welcher Körpergröße hat man(n) Platz im TT Roadster?

Ich selbst bin 198 cm lang, und nicht grad der schmalste....

Ich hatte mal die Gelegenheit einer Probefhart im TT-Coupe und das Raumgefühl war ganz ordetnlich, auch auf einer längeren Strecke... da der Roadster jedoch nicht über die hinteren Sitze verfügt wollte ich gerne von euch TT-Fahreren hören ob man mit 198 cm noch einigermassen vernüntig Platz hat.

Vielen Dank für eure Antworten bereits an dieser Stelle....

19 Antworten

Ein guter Bekannter (1,96m) hat mich im August 2010 zu einer Probefahrt mitgenommen.
Ihm ist das offenfahren SEHR wichtig er ist ein "Schnittchen" ,wie man so sagt, die Frauen verdrehen sich regelrecht die Hälse nach ihm. Cabrio : ein MUSS !!!

Ich fuhr vor allem mit, weil ich mich mit dem Gedanken trug, die Kohle von meinem Oldie-Verkauf, (Schulterprobleme beim Schrauben), in ein Auto zu investieren, welches mir den Oldie, sowie ein Urlaubsfahrzeug sowie ein eingeschränkt brauchbares Alltagsfahrzeug ersetzen kann.

Der Ärmste hatte den Sitz ganz hinten unten, und sein rechtes Knie lief bei jedem Schlagloch Gefahr den Zündschlüssel zu touchieren.
Dabei saß er aufrecht (wegen dem Cabriogestänge hinterm Sitz) wie auf unserm Küchenstuhl.

SO STELLE ICH MIR EINE SITZPOSITION NICHT VOR !!!

Meine 110er Alpine war beim Einsteigen zwahr sehr viel enger, aber durch den Coupe´-Charakter konnte ich bei 75% zurückgestelltem Sitz wehnigstens mit fast ausgestreckten Füßen (1,81 m) ordentlich sitzen.
Da verhindert auch keine Quertraverse wie z.B. beim Turnschuh (Z3-Coupe`) und eben beim TT-Roadster oder ZLK das schrägstellen der Rückenlehne.
Beim 911er hingegen, kann ich die Sitzlehne, worauf ich entgegen allen Empfehlungen bestehe, wunderbar schrägstellen. (ist aber LEIDER nicht meine Preisklasse -.) BOXTER = TT-Roadster-.

Diese Tatsache sowie meine Erfahrungen mit Cabrio-Limousinen haben mich ganz schnell vom Roadster abgebracht.

Ein weiterer Punkt ist der (FÜR EIN SPORTCOUPE´!!!)recht variable und praktische Kofferraum. (Ja,ja, ich weiß, es regnet rein, man muss den Sprudel hochheben, alles prima aber mit dem 911er lässt man sich deshalb den Sprudel auch mitbringen 😁

Alles in allem bin ich mit meinem TT-Coupe´8J Glücklich und zufrieden und hätte sicher auch mit 1,95 m kein anderes Fahrzeug.

Bernd35

140KG 194cm und die Sitze halten .. und das schon 3 Jahre 🙂 Habe den 8j Roadster und Sitze einfach nur Gut und das in den Sportsitzen...

93 KG und 188 cm groß.
Keine Probleme

Sitze in meinen Sportschalensitzen bei einer Größe von 1,89 m optimal sogar auf Langstrecken ( Sitz ist sogar noch nicht komplett nach unten gestellt ) 😉

Ähnliche Themen

Also ich bin 1.90 und hatte nur Probleme die Fenster zu öffnen, kam da nicht so gut an die Schalter

Deine Antwort
Ähnliche Themen