welche größe für Winterräder???

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe Gemeinde,

ich habe jetzt die Suchfunktion zum Thema benutzt, aber sowohl bei Winterräder und Winterreifen "0" Treffer erlangt.
Somit stelle ich hier mal die Frage welche größe die Winterräder für den Dicken minimal haben können.
Ist es die eingetragene Reifengröße in der Zulassungsbescheinigung I, also 225/50 R17?

Vielen Dank schonmal und eine schönes WE bei dem regnerischem Wetter.

Mfg Biker

101 Antworten

Traglastindex A6 2,7 Liter.................. Min 94
MFG/JHB

wenn wir scon beim thema sind:

zu welche reifen könnt ihr mir in 225/50/17 raten?
( nur markenreiffen wie conti,michelin,dunlop oder so)

und welchen geschwindigkeitsindex nehmt ihr nur bis 240 oder lieber bis 270?

Zitat:

Original geschrieben von Biker003


Japp, habe die große Bremsanlage drinnen, also ist 225 die Untergrenze.

DANKE

Hey, denke bitte auch dran, wenn du die 17" Zoll Bremse hast, ist nicht nur 225 untergrenze

sondern auch 17 Zoll. Wenn Du über`s Internet (ebay) usw...Felgen und Reifen suchst, pass auf, es gibt

zwei ähnliche Audi-Felgen, aber nur eine ist für die S-Line Ausstattung 17" Bremse zugelassen.

Gruß Pitt

@Torsten H aus B
Hast du mal über über den Geschwindigkeitsindex ZR nach gedacht?
Schertz bei Seite, ich hab mir die DUNLOP WISPM3 225/55 R16 99 H EXTRA LOAD auf LM Felge gekauft.
Da ich nicht vor habe im Winter mit VMax. 225Km/h über die vereiste Autobahn zu jagen (hänge an meinem Leben) reichen mir die zugelassenen 210 Km/h voll aus.

P.S. Warum Reifen die bis 270 Km/h zugelassen sind auf ein Auto das wenn es baulich nicht verändert ist nur 230 Km/h schaft?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PuntoFan


Da ich nicht vor habe im Winter mit VMax. 225Km/h über die vereiste Autobahn zu jagen (hänge an meinem Leben) reichen mir die zugelassenen 210 Km/h voll aus.

P.S. Warum Reifen die bis 270 Km/h zugelassen sind auf ein Auto das wenn es baulich nicht verändert ist nur 230 Km/h schaft?

Die Reifenwahl mit einem höheren Geschwindigkeitsindex als real machbar kann durchaus sinnvoll sein, wenn man bedenkt, dass die "schnelleren" Reifen eine stärkere Karkasse haben, welche eine (marginale) Zusatzsicherheit gegen kantige Flankenrempler (zB Bordstein) bieten. Mit einem schon etwas gebrauchten "V"-Reifen fährt man so z.B. bei 210km/h mit einem etwas besseren Gefühl als mit einem vergleichbaren "H"-Reifen, der diese Speed grundsätzlich auch gehen kann. 😉

Hmm, also die Winterreifen, die bei meinem 4f (2.7 TDI Avant) vom Händler mitgegeben wurden sind:
Michelin Primacy Alpin 205/60 R16 96H
montiert auf original Audi Alufelgen..

Jetzt bin ich am Bedenken tragen, dass die überhaupt ok sind für den A6??

Zitat:

Original geschrieben von aca


Jetzt bin ich am Bedenken tragen, dass die überhaupt ok sind für den A6??

Die "H"-Winterreifen sind OK und werden als Winter Kompletträder von Audi ja auch so angeboten. Selbst für meinen A6 3.0 TDI meint Audi, ein 225er in "H" sei ausreichend.🙄 Ist er im Grunde auch - wenn man entsprechend fährt. Dazu gehört aber eben, dass die Max-Speed des Reifens konsequent beachtet wird.

Ich fahre jedenfalls meine Winterreifen mindestens in "V" - einerseits, um im Winter unter trockenen und sonst sicheren Bedingungen auch mal schneller (als "nur" 210) fahren zu können, und andererseits aus den vorbeschriebenen Gründen der zusätzlichen Sicherheitsreserve.

Ok, dann bin ich ja beruhigt..

War nur ein bisschen verwirrt, weil hier alle min. 225er im Winter fahren..

Erlich gesagt steige ich bei dem Thema Traglast auch noch nicht ganz durch. Einerseits kenne ich die Tabellen laut dem 225/55R16 mit 96 Traglastindex fahren darf, andererseits steht in meinem Fahrzeugschein u. in Tankdeckel 225/55 R16 99Y. Mit abnemender Flankenhöhe darf auch die Traglast abnemen. Warum die 205/60 R16 96H nun auch zugelassen sein sollen ist mir ein Rätzel.

Hallo zusammen, ich könnte von einem bekannten einen Satz Winterreifen 205/55R16 (auf ner 16er Alufelge von audi) bekommen mit quasi Nagelneuen Conti Winterreifen für 300€ (der ganze Satz)

 

Kann ich die größe 205/55 in R16 mit dem Indes 96H auf dem Dicken (3.0 TDI Avant) fahren?

Ich habe nen S-line Sportfahrwerk drin, weiss aber nicht ob auch S-Line Bremsen verbaut sind???

 

Für das Geld komme ich sonst nimmer an Winterreifen (bei neukauf ca ab 450-500€)

Zitat:

Original geschrieben von lopez83


Kann ich die größe 205/55 in R16 mit dem Indes 96H auf dem Dicken (3.0 TDI Avant) fahren?

Mit Sicherheit NICHT!

Für den ganz Dicken (3.0 TDI) gilt:

Reifenbreite: min 225; Traglastindex: 98; "H" wäre im Prinzip ok.

Zitat:

Original geschrieben von lopez83


Ich habe nen S-line Sportfahrwerk drin, weiss aber nicht ob auch S-Line Bremsen verbaut sind???

Weiß zwar nicht (mehr), wie das beim 4F VFL war, aber beim A6 FL ist's so, dass das S-Line Sportfahrwerk eine 17" Bremsanlage für 2.7 TDI und 2.8 Benziner vorsieht. Beim 3.0 TDI FL ist die große Bremsanlage sowieso Serie. Zu erkennen übrigens auch daran, dass die hintere Bremsscheibe innenbelüftet ist.

Zitat:

Original geschrieben von lopez83


Hallo zusammen, ich könnte von einem bekannten einen Satz Winterreifen 205/55R16 (auf ner 16er Alufelge von audi) bekommen mit quasi Nagelneuen Conti Winterreifen für 300€ (der ganze Satz)

 

Kann ich die größe 205/55 in R16 mit dem Indes 96H auf dem Dicken (3.0 TDI Avant) fahren?

Ich habe nen S-line Sportfahrwerk drin, weiss aber nicht ob auch S-Line Bremsen verbaut sind???

 

Für das Geld komme ich sonst nimmer an Winterreifen (bei neukauf ca ab 450-500€)

Schau mal in dein Fahrzeugschein. Wenn da was von 225/50 R17 steht hast du die 17" Bremsanlage und kannst mit den 16" nix anfangen.

Ich hatte mal einen A6 3.0 TDI und hab mir die Felgen nicht von Audi beschafft. Glaube sogar, dass die von A.T.U. waren.

Leute, passt bloß auf, dass die Teile keinen Höhenschlag haben. Dann erzittert Euer Lenkrad immer wieder bei bestimmten Geschwindigkeiten.

Und wandeln, sieht meist schlecht aus. Jeder hat so seine Toleranzen.

Gruß Tom

Zitat:

Original geschrieben von PuntoFan


P.S. Warum Reifen die bis 270 Km/h zugelassen sind auf ein Auto das wenn es baulich nicht verändert ist nur 230 Km/h schaft?

ich glaube er ist mit 242 kmh angegeben und bin auch schon laut tacho 255 gefahren,

und im berliner raum ist es nicht "so" ein winter und es gibt auch trockene tage und freie und freigegebene autobahnen hier.

Sorry, hatte vergessen das du nen 3.0 hast. Bin von nen 2.7 ausgegangen.😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen