Welche Glühlampen habt ihr drin?

Opel Astra H

Hallo,
ich will mir neue glühbirnen reinmachen die etwas heller sind als die die ich jetzt drin habe. welche Lampen habt ihr so drin?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ohkeinname


hmm, das ist ein cooles angebot. bis wieviel watt darf man bei dem astra eigentlich lampen reinhauen. denn mein kumpel hat nen focus und anfang des jahres neue birnen reingemacht und nun hat er ganz viele kleine haarrisse im scheinwerfer weil vermutlich zu heiss....

Meines Wissen nach ist die (elektrische) Leistung der Birnen vorgeschrieben und immer gleich. Das war jedenfalls bei den alten so.

Selbst wenn man es dürfte würde ich auf keinen Fall stärkere einbauen.

Die Systeme sind heutzutage recht ausgefuchst, da kann man sich mit so Holzhammertuning recht viel kaputt machen.

Also immer Lampen von namhaften Firmen kaufen, auch wenn es noch so dolle Versprechungen mit Superduperlicht in allen Regenbogenfarben von dubiosen Anbietern gibt.

Die Lichtfarbe hat übrigens nichts mit der Helligkeit zu tun sondern mit dem Farbspektrum.
Blau und so ist gerade in, daher wird bei billigen Birnen versucht mit Farbfiltern diese Farbe einzustellen.
Aber wenn man etwas herausfiltert wird immer etwas weniger herauskommen als man hereinsteckt.
Das man mit dem blauen Licht besser sieht wage ich mal zu bezweifeln, schließich wure jahrzehntelang gelbliches Licht für bessere Sicht empfohlen.

Die Risse im Kunststoff des Scheinwerfers können aber auch von der Scheinwerferwaschanlage stammen wenn ungeeignetes Frostschutz verwendet wurde. Die Kunststoffscheiben sind da sehr empfindlich.

105 weitere Antworten
105 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zille1976



Zitat:

Original geschrieben von olli27721


Klappe im Radkasten auf - Gummitülle ab - Lampe mit 1/8el Drehung raus - Stecker ab und alles in umgekehrter Reihenfolge wieder rein.
Und da wird schwierig. Klappe auf geht. Gummitülle ab geht auch. Aber drehen geht dann nicht. Gibts da noch was zu beachten? (1.4 BJ 2008 5-Türer)

MfG Zille

-

Doch - drehen geht. Aber wie gesagt, es ist nur eine sehr kleine Drehung. Man fühlt es eigentlich mehr, das die Lampe aus- und einrastet.

Wenn manns ein paarmal gemacht hat, dann geht es.

Ich brauche z.B. immer am längsten, um die verfi***te Gummitülle wieder sauber draufzukriegen. 🙁

Aber gut - das hat sich mit dem Meriva nun erledigt - da werde ich wohl wieder wechseln lassen 🙄 .

Zitat:

Original geschrieben von zille1976



Zitat:

Original geschrieben von olli27721


Klappe im Radkasten auf - Gummitülle ab - Lampe mit 1/8el Drehung raus - Stecker ab und alles in umgekehrter Reihenfolge wieder rein.
Und da wird schwierig. Klappe auf geht. Gummitülle ab geht auch. Aber drehen geht dann nicht. Gibts da noch was zu beachten? (1.4 BJ 2008 5-Türer)

MfG Zille

Man muss leicht nach links drehen! Das reindrehen ist bissel fummelig!

Steht in der BA sehr gut beschrieben!

ihr habt recht BA Leser sind klar im Vorteil! :-)

Das ich den ganzen Luftfilterkasten ausgebaut habe war natürlich unnötig.

Aber die Lampe lies sich einfach nicht drehen! Ich konnte die Lampe erst drehen nach dem ich die 2 kleine Torx (T20) leicht gelockert habe. Dann ging es ganz leicht. Also so lange die fest geschraubt sind, ist die Lampe richtig fest......

Was habe ich da falsch gemacht?

Lg Mike

Zitat:

Original geschrieben von Mike1509


ihr habt recht BA Leser sind klar im Vorteil! :-)

Das ich den ganzen Luftfilterkasten ausgebaut habe war natürlich unnötig.

Aber die Lampe lies sich einfach nicht drehen! Ich konnte die Lampe erst drehen nach dem ich die 2 kleine Torx (T20) leicht gelockert habe. Dann ging es ganz leicht. Also so lange die fest geschraubt sind, ist die Lampe richtig fest......

Was habe ich da falsch gemacht?

Lg Mike

Kann ich Dir leider nicht sagen da man durch die Montageöffnung nicht viel sieht!

Man muss aber definitiv keine Schrauben lösen wenn man es durch die Montageöffnung macht!

Ähnliche Themen

vielleicht hätte ich fester drehen müssen, aber nach dem ich die 2 kleinen Schrauben gesehen habe, und die Lampe sehr fest sitze, dachte ich die müssen gelockert werden. Dann geht es aber ganz leicht rein und raus.

Hallo!

Hab auch eben die Lampen von Abblendlicht gewechselt. Ist schon ne ziemliche Fummelei.
Wenn die Kabel an der Lampenhalterung nur wenig länger wären, könnte man wenigstens da die Lampen einfacher raus- und reinstecken.

Hab die Nightguide Double Life eingebaut. Kannn man da was verkehrt machen? Also die Lampen falsch herum, so dass oben unten ist, einbauen. Den Unterschied zwischen Reflektor und Projektor hab auf jeden Fall schon mal geschnallt.

Ich hab nämlich nicht den Eindruck, dass da eine Verbesserung zu vorher wahrzunehmen ist. Von den 3 Lichtzonen ganz zu schweigen.
Ich geh davon aus, dass vorher die Serienlampen drin waren.
Kann aber auch daran liegen, daß bei der Testfahrt viel Verkehr war und ich dadurch nicht wirklich im Dunklen unterwegs war. Ausserdem hats geregnet.

BTW: Das Lampenglas während der Montage nicht zu berühren ist ziemlich schwierig bis unmöglich. Mit Handschuhen hat man zu wenig Gefühl und die "gefühlsechten" Latex- oder Vinylhandschuhe gehen bei dem Murks sicherlich kaputt.
Wie macht Ihr das?

Also obwohl die H7 Lampen eine Nase haben welche in die Nut vom Reflektor greifen muss kann man sie durchaus falsch einbauen , sie rastet dann zwar leicht ein - steht aber nicht gerade . Ergebniss deutlich schlechtere Lichtverteilung , ist mir selber auch schon passiert ...

Hab selber die Philips Extreme Power H7 (+80%) drin , die bringen gegenüber der Serie wirklich einiges .

Beim Astra ist an der fassung eine Nase und am Scheinwerfer eine passende nut,normalerweise kann man die 
nicht falsch einbauen.
Aber mit gewalt geht vieles.

g André 

Ich habe alsFernlicht und NSW "MTEC Super White" drin.
Die passen farblich auch zu den Xenon.
Endlich keine pissgelben Farbkegel mehr auf der Strasse!

Standlicht Philips Blue Vision

Blinker Philips Silver Vision

... und alles ist super und zugelassen :-)

Wieso hast du denn die teuren Philips Silver Vision verbaut? Da sind doch gelbe Streukappen verbaut. 😕

Bei den Astra´s mit Xenon sind die Gläser vom Blinker
weiß und nicht orange.

g André 

Also, ich hab jetzt nicht alle Beiträge gelesen.

Habe aber vor einem Jahr die "White Hammer" aus dem Baumarkt mit dem Bieber gekauft und bisher funktionieren Sie einwandfrei, keine Schwarzen Flecken, keine Scheinwerfer-Schäden, keine Beulen an den Birnen (treten bei schlechtem Material auf)

Habe die damals 8 Euronen bezahlt das Paar und bin bisher zufrieden. Im Karton warten grade die Osram NightBreaker+ auf Ihren Einsatz. Aber momentan bleibe ich erst mal noch bei den White Hammer.

Die Lichtausbeute ist auch gut.

Was das beeindruckende ist. Wenn man die Herstelleradresse der White Hammer überprüft, steht da die selbe Adresse wie die von Osram. Oder eine Hausnummer weiter....merkwürdig 😛

greetz Michi

Zitat:

Original geschrieben von sstaB


Wieso hast du denn die teuren Philips Silver Vision verbaut? Da sind doch gelbe Streukappen verbaut. 😕

Wie And1978re schon sagte ist der Blinker bei Xenon vorn weiß und die Birnen habe ich im Keller noch gefunden.

Die wollte ich sicherlich mal in meinem alten Kadett einbauen, weil ich da auch weiße Blinker hatte.

Also den Unterschied sieht man schon, nur eben recht kostspielige Sache.
Wenn ich die Lampen nicht gehabt hätte, wären die auch nicht reingekommen!

Mfg

Ist mir noch nie aufgefallen, dass die Xenons weisse Streukappen haben. Was meint ihr, kann man die wechseln? Sind sie ansonsten baugleich?

Zitat:

Original geschrieben von And1978re


Beim Astra ist an der fassung eine Nase und am Scheinwerfer eine passende nut,normalerweise kann man die 
nicht falsch einbauen.
Aber mit gewalt geht vieles.

g André 

Richtig , ist beim Vectra auch aber es braucht keine Gewalt um das Leuchtmittel falsch einzusetzen . Die H7 wird ja einfach nur geklemmt , wenn Du sie nur leicht verdreht einsetzt hält sie trotzdem in der Fassung , steht aber leicht schräg weil der Steg halt nicht in die Nut greift . Musst Du mal beim nächsten Lampenwechsel drauf achten . Die Ausleuchtung ist dann deutlich schlechter . Da beim Astra genauso wie beim Vectra C / Signum die Lampen so schlecht zugänglich sind merkt man das auch nicht sofort .

Gruß Andre

Deine Antwort
Ähnliche Themen