Welche Glühlampen habt ihr drin?
Hallo,
ich will mir neue glühbirnen reinmachen die etwas heller sind als die die ich jetzt drin habe. welche Lampen habt ihr so drin?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ohkeinname
hmm, das ist ein cooles angebot. bis wieviel watt darf man bei dem astra eigentlich lampen reinhauen. denn mein kumpel hat nen focus und anfang des jahres neue birnen reingemacht und nun hat er ganz viele kleine haarrisse im scheinwerfer weil vermutlich zu heiss....
Meines Wissen nach ist die (elektrische) Leistung der Birnen vorgeschrieben und immer gleich. Das war jedenfalls bei den alten so.
Selbst wenn man es dürfte würde ich auf keinen Fall stärkere einbauen.
Die Systeme sind heutzutage recht ausgefuchst, da kann man sich mit so Holzhammertuning recht viel kaputt machen.
Also immer Lampen von namhaften Firmen kaufen, auch wenn es noch so dolle Versprechungen mit Superduperlicht in allen Regenbogenfarben von dubiosen Anbietern gibt.
Die Lichtfarbe hat übrigens nichts mit der Helligkeit zu tun sondern mit dem Farbspektrum.
Blau und so ist gerade in, daher wird bei billigen Birnen versucht mit Farbfiltern diese Farbe einzustellen.
Aber wenn man etwas herausfiltert wird immer etwas weniger herauskommen als man hereinsteckt.
Das man mit dem blauen Licht besser sieht wage ich mal zu bezweifeln, schließich wure jahrzehntelang gelbliches Licht für bessere Sicht empfohlen.
Die Risse im Kunststoff des Scheinwerfers können aber auch von der Scheinwerferwaschanlage stammen wenn ungeeignetes Frostschutz verwendet wurde. Die Kunststoffscheiben sind da sehr empfindlich.
105 Antworten
so habe gerade die Night Guide Double Life bei Amazon bestellt.
Leider sind sie in den letzten 2 Tagen um 4€ teuerer geworden. Ich zahle jetzt 24€ für das Set.
Ist aber immer noch recht günstig für diese Lampen. Um 12€ pro Stück bekommt man im Baumarkt gerade mal irgendwelche Standard H7 Lampen.....
Zitat:
Original geschrieben von Panther13
Hi,Zitat:
Original geschrieben von mark_m_888
...
Es werden wohl einige Jahre Gefängniss und Schadensersatzansprüche in Millionenhöhe auf einen zukommen wenn man die 55W Birnen durch verbotene 100W ersetzt und der seltene Fall eintritt das jemand im Auto verbrennt.
...daher sind die leistungsstärkeren Birnen ja auch normalerweise nicht frei erhältlich, d. h. diese Leuchtmittel dürfen m. W. entweder nur gegen Vorlage einer entsprechenden Rennlizenz für den Tourenwagensport abgegeben werden oder aber die Fassungen sind derart gesichert, daß die Leuchtmittel nicht im KFZ verbaut werden können. Vor einigen Jahren war das ja ein Riesenthema (zu H4-Zeiten). Aber mittlerweile gibt es ja recht helle und legale Leuchtmittel, daher kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, daß tatsächlich noch jemand die stärkeren Birnen einbaut.
Grüße Panther13
Hallo
Das stimmt so nicht Leistungsstärkere Birnen bis 130 Watt bekommst Du ohneweiteres im Auto- oder Schiffszubehör auf den Verpackungen steht das diese Birnen nicht der STVO endsprechen und nur in Booten und außerhalb der STVO verwendet werden dürfen bei einbau solcher Birnen erlischt der Versicherungsschutz und die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs
mit freundlichen Grüßen
Horst
Zitat:
Original geschrieben von Wedauer
...
Hallo
Das stimmt so nicht Leistungsstärkere Birnen bis 130 Watt bekommst Du ohneweiteres im Auto- oder Schiffszubehör auf den Verpackungen steht das diese Birnen nicht der STVO endsprechen und nur in Booten und außerhalb der STVO verwendet werden dürfen bei einbau solcher Birnen erlischt der Versicherungsschutz und die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs
mit freundlichen Grüßen
Horst
Hi,
stimmt, die BE erlischt bei Einsatz der Leuchtmittel im Bereich der StVO. Aus eigener Erfahrung (die ich vor vielen, vielen Jahren gemacht habe) kann ich jedoch sagen, daß bspw. H1 oder H3-Fassungen entsprechend "abgesichert" sind und in die KFZ-Fassung nicht reinpassen - normalerweise. Mehr möchte ich dazu hier aber nicht sagen. Was H4 oder H7 anbelangt, so liegt es an der Seriösität des Händlers die Leuchtmittel in irgendwelche Hände zu geben oder aber einen entsprechenden Nachweis der Verwendung zu verlangen...
Grüße Panther13
Zitat:
Original geschrieben von Panther13
Hi,Zitat:
Original geschrieben von Wedauer
...
Hallo
Das stimmt so nicht Leistungsstärkere Birnen bis 130 Watt bekommst Du ohneweiteres im Auto- oder Schiffszubehör auf den Verpackungen steht das diese Birnen nicht der STVO endsprechen und nur in Booten und außerhalb der STVO verwendet werden dürfen bei einbau solcher Birnen erlischt der Versicherungsschutz und die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs
mit freundlichen Grüßen
Horststimmt, die BE erlischt bei Einsatz der Leuchtmittel im Bereich der StVO. Aus eigener Erfahrung (die ich vor vielen, vielen Jahren gemacht habe) kann ich jedoch sagen, daß bspw. H1 oder H3-Fassungen entsprechend "abgesichert" sind und in die KFZ-Fassung nicht reinpassen - normalerweise. Mehr möchte ich dazu hier aber nicht sagen. Was H4 oder H7 anbelangt, so liegt es an der Seriösität des Händlers die Leuchtmittel in irgendwelche Hände zu geben oder aber einen entsprechenden Nachweis der Verwendung zu verlangen...
Grüße Panther13
Hi
stimmt nicht H1, H3, usw. sind En Normen und alle Birnen mit der Bezeichnung passen auch in die Lampe
mir sind vor 3 Jahren auf der Autobahn Nachts beide Scheiwerferbirnen ausgefallen bis zur nächsten Raststätte/Tankstelle waren es ca 30 Km ich habe meine Reservebirnen (H1) für mein Boot eingesetzt und bin bis zur Tankstelle gefahren und habe sie dann gegen zulässige Birnen getauscht
Die H1 Birnen (100 Watt) habe ich für mein Boot bei 321 meins gekauft
mit freundlichen Grüßen
Horst
Ähnliche Themen
Hi.
Hab seit gestern Philips X-treme Vision als Abblendlicht!
Im Gegensatz zu den Philips Night Guide ist das Licht heller und ich finde die Ausleuchtung besser.
Die Night Guide haben ca. 2 Jahre gehalten.
Nachdem es die X-treme Vision bei den ortsüblichen Händlern pro Stk. ca. 24 Euronen kosten sollten habe ich dann bei Amaz. für das Doppelpack 28 Euro bezahlt!
Ich habe heute meine Night Guide von Amazon geliefert bekommen.......
Bis jetzt war ich immer vom Service von Amazon wirklich sehr begeistert, aber bei den Lampen bin ich ein wenig skeptisch..... Die Lampen würden einfach in einem kleinen Karton geliefert, nicht gepolstert, überhaupt nicht geschützt......
Bin ja mal gespannt wie lange die Lampen halten werden.....
Werde sie aber erst einbauen, wenn wieder eine kaputt geht, ist doch ein ziemlicher Aufwand bei diesem Auto......
Zitat:
Original geschrieben von Mike1509
Ich habe heute meine Night Guide von Amazon geliefert bekommen.......Bis jetzt war ich immer vom Service von Amazon wirklich sehr begeistert, aber bei den Lampen bin ich ein wenig skeptisch..... Die Lampen würden einfach in einem kleinen Karton geliefert, nicht gepolstert, überhaupt nicht geschützt......
Meine kamen auch in einer Faltschachtel! Da sie aber in der original Verpackung gut fixiert sind kann da eigentlich nicht viel passieren!
Zitat:
Original geschrieben von Mike1509
Werde sie aber erst einbauen, wenn wieder eine kaputt geht, ist doch ein ziemlicher Aufwand bei diesem Auto......
Aufwand?? Hatte beide H7,mit Hände aufwärmen😁, in 10min gewechselt!
Lenkung in eine Richtung voll einschlagen und schon kommt man durch die Montageöffnung der Radkästen gut ran!
Zitat:
Original geschrieben von Schelper
sollte man nach einem Tausch der Birnen diese eigentlich neu einstellen lassen ?
War nach dem Tausch zur Inspektion und laut FOH war die Lichteinstellung i.O.
Zitat:
Original geschrieben von LeDriver
Aufwand?? Hatte beide H7,mit Hände aufwärmen😁, in 10min gewechselt!
Lenkung in eine Richtung voll einschlagen und schon kommt man durch die Montageöffnung der Radkästen gut ran!
Montageöffnung? Ich hab den Luftfilterkasten ausgebaut, und hab mich noch geärgert, dass so wenig Platz ist.....
Voralem die 2 kleinen Torxschrauben an der Lampe finde ich sehr schwachsinnig, so was hab ich überhaupt noch nie gesehen.......
Lg Mike
Zitat:
Original geschrieben von Mike1509
Montageöffnung? Ich hab den Luftfilterkasten ausgebaut, und hab mich noch geärgert, dass so wenig Platz ist.....Zitat:
Original geschrieben von LeDriver
Aufwand?? Hatte beide H7,mit Hände aufwärmen😁, in 10min gewechselt!
Lenkung in eine Richtung voll einschlagen und schon kommt man durch die Montageöffnung der Radkästen gut ran!Voralem die 2 kleinen Torxschrauben an der Lampe finde ich sehr schwachsinnig, so was hab ich überhaupt noch nie gesehen.......
Lg Mike
Dann hättest zuvor mal ins Handbuch schauen sollen wie man die Lampen wechselt, so definitiv nicht. Man braucht dazu kein Werkzeug.
Klappe im Radkasten auf - Gummitülle ab - Lampe mit 1/8el Drehung raus - Stecker ab und alles in umgekehrter Reihenfolge wieder rein.
Aufpassen, dass die Gummitülle richtig sitzt, sonst gibts Wasser im Scheinwerfer.
Das gilt nur fürs Abblendölicht - die anderen Lampen werden weiterhin von innen gewechselt.
Zitat:
Original geschrieben von olli27721
Klappe im Radkasten auf - Gummitülle ab - Lampe mit 1/8el Drehung raus - Stecker ab und alles in umgekehrter Reihenfolge wieder rein.
Und da wird schwierig. Klappe auf geht. Gummitülle ab geht auch. Aber drehen geht dann nicht. Gibts da noch was zu beachten? (1.4 BJ 2008 5-Türer)
MfG Zille