Welche Glühlampen habt ihr drin?
Hallo,
ich will mir neue glühbirnen reinmachen die etwas heller sind als die die ich jetzt drin habe. welche Lampen habt ihr so drin?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ohkeinname
hmm, das ist ein cooles angebot. bis wieviel watt darf man bei dem astra eigentlich lampen reinhauen. denn mein kumpel hat nen focus und anfang des jahres neue birnen reingemacht und nun hat er ganz viele kleine haarrisse im scheinwerfer weil vermutlich zu heiss....
Meines Wissen nach ist die (elektrische) Leistung der Birnen vorgeschrieben und immer gleich. Das war jedenfalls bei den alten so.
Selbst wenn man es dürfte würde ich auf keinen Fall stärkere einbauen.
Die Systeme sind heutzutage recht ausgefuchst, da kann man sich mit so Holzhammertuning recht viel kaputt machen.
Also immer Lampen von namhaften Firmen kaufen, auch wenn es noch so dolle Versprechungen mit Superduperlicht in allen Regenbogenfarben von dubiosen Anbietern gibt.
Die Lichtfarbe hat übrigens nichts mit der Helligkeit zu tun sondern mit dem Farbspektrum.
Blau und so ist gerade in, daher wird bei billigen Birnen versucht mit Farbfiltern diese Farbe einzustellen.
Aber wenn man etwas herausfiltert wird immer etwas weniger herauskommen als man hereinsteckt.
Das man mit dem blauen Licht besser sieht wage ich mal zu bezweifeln, schließich wure jahrzehntelang gelbliches Licht für bessere Sicht empfohlen.
Die Risse im Kunststoff des Scheinwerfers können aber auch von der Scheinwerferwaschanlage stammen wenn ungeeignetes Frostschutz verwendet wurde. Die Kunststoffscheiben sind da sehr empfindlich.
105 Antworten
Von mehr Watt kann ich nur abraten, macht der Reflektor und die Anschlüße nicht lange mit.
Aktuell habe ich die Osram Cool Blue incl. W5W Philips Standlichtbirnen Xenon Weiß drin.
Diese Kombination fuhr ich auch bereits in meinen GTS bis hin zum Signum und bin begeistert.
Lass die Mtec´s Scheiße und anderes weg....sind miserabel aus.
Ich meine, hier im Forum mal etwas zu diesem Thema gelesen zu haben, dass der Astra nicht alle Lampen verschiedener Hersteller akzeptiert und über den Bordcomputer einen Fehler anzeigt, obwohl es sich um Markenhersteller handelte.
Hat da jemand Erfahrungen oder kann sich erinnern? (Sorry, hab jetzt keine Lust die SuFu zu benutzen)
Grüße, kufi
???? Wäre mir gänzlich Neu...
Die PWM macht da keinen Unterschied, wer hat den solchen Schmarn losgelassen ?
Aber LED`s mag das korrekt sein, wegen dem fehlenden Widerstand, aber nicht bei herkömmlichen H7 Funzeln.
Zitat:
Original geschrieben von ohkeinname
ich denke auch an richtig helles licht evtl weiß?!
kann jemand einen genauen tip zwecks lampen geben, also welche marke und typ?
vllt hat auch jemand fotos von seinem licht gemacht und präsentiert sie mal hier?
Hi, ich fahre MTEC Super White.
Geiles weißes Licht, Super Ausleuchtung, lediglich auf nasser Strasse wird das Licht etwas mehr von der Straße verschluckt, geht aber ohne Probleme.
Alle die jetzt wieder schimpfen: Ich hab auch schon die BilligDinger ausprobiert, die waren allesamt scheisse, von dem MTEC war bisher jeder begeistert, einige meiner Bekannten fahren die auch.
Desweitern halen meine mittlerweiel schon seit über 1,5 Jahren....und das im Astra G der als Lampenfresser bekannt ist.......
Vergleich MTEC Super White mit Phillips Power 2 Night GT150:
Ähnliche Themen
Also ich habe mir vor gut einem Jahr die Philips Xtreme Power H7 fuer ca. 40,-€ eingebaut. Mit der Leistung bin ich absolut zufrieden, es war eine deutliche Verbesserung gegenueber den werksseitig verbauten.
Allerdings hat sich nun bereits die erste verabschiedet. Nach knapp einem Jahr und nur gelegentlichem Fahren mit Licht.
Das ist aber leider ein Problem der Hochleistungslampen.
Entweder wesentlich mehr Licht, durch hoeheren Gasdruck, andere Gasmischungen und diverse Beschichtungen oder eben eine deutlich laengere Lebensdauer mit zwar mehr, aber eben nicht +50% mehr Licht.
Beim naechsten Mal werde ich mir wohl die Philips "NightGuide DoubleLife " einbauen.
Scheinen ganz gut zu sein.
Von Billigramsch aus China & Co. lasse ich generell die Finger. Erst recht bei so wichtigen Dingen. Manchmal faende ich ja Import- und Handelsverbote ganz gut. Aber das ist ein anderes Thema...
Hi,
wie oben geschrieben habe ich mit den Bosch H7Plus50 recht gute Erfahrungen gemacht. Das Licht ist nicht schneeweiß, aber wesentlich heller als die normale Serienbeleuchtung, d. h. auch bei Regen, Schnee oder Nebel sind die Birnen m. E. empfehlenswert und blenden nicht einen selbst als Fahrer. Was man natürlich fairerweise erwähnen muß, die Leuchtmittel sind vergleichsweise nicht so hell und weiß wie die Nightbreaker von Osram oder Xtreme Power von Philips, die Bosch haben ja auch "nur" +50% mehr Leuchtkraft. Aber dazu kommt noch die Haltbarkeit, in meinem vorherigen Auto (Golf IV), was auch als Lampenkiller bekannt ist/war, haben die Dinger auch gut gehalten (>1Jahr) und ich fahre recht viel mit Licht, da ich auch häufig auf der AB und nachts unterwegs bin. Auch mit aktiviertem TFL machen die aktuell (noch) keine Probleme.
Grüße Panther13
Zitat:
Original geschrieben von Panther13
Dürfen die ja auch nicht, denn 55W sind zugelassenes Maximum. Die höhere Leuchtkraft wird durch spezielle Gasfüllungen und spezielle Glühwendeln erzielt.Zitat:
Original geschrieben von olli27721
...
Ob die Reflektoren damit klarkommen, wird man sehen - ich meine, viel mehr Leistung haben die nicht.
Der Gesamt-Lichtstrom ist ebenfalls gesetzlich limitiert.
Die sehr hohen Leuchtstärkenerhöhungen werden nur an kleinsten Flächen am Rande des Gesamtlichkegels errreicht, was den Gesamtlichtstrom nur wenig beeinflusst.
Die Werbung arbeitet mit bewusster Irreführung der Kunden.
Die zuständigen Ingenieure wissen genau, dass der Gesamt-Lichtsrom z.B. für eine H7-Birne 1'500 Lumen mit einer Toleranz von +/- 10% betragen muss (ECE-Regel R37). 20% mehr Lichstrom als bei durchschnittlichen Lampe liegen also gar nicht drin, da man die ECE-Prüfabnahme nicht bestehen würde.
Also wird die Lichtstärke nur um ca. 8% erhöht, was die Lebensdauer der Birne bereits stark reduziert.
Aber eben: In kleinsten Flächen-Bereichen werden die plus 20% eben durch eine kleine Aenderung der Glühwendelform erreicht.
....................
Da ganze ist etwa so, wie wenn man den Seitenspiegel mit einem Hydraulizyder (kurzeitig) nach mit 100 km/h vorne pressen könnte und in der Werbung behaupten würde, das Fahrzeug sei 100 km/h schneller als die Normalversion.
Wenn man nur am Spiegel misst, stimmt das schon.
Zitat:
Original geschrieben von hinkes
Hi, ich fahre MTEC Super White.
Geiles weißes Licht, Super Ausleuchtung,
Naja, Xenon Look for Poser, mehr ist das nichts. Ausserdem widersprichst Du dir selbst was die Ausleuchtung angeht, siehe unten.
Zitat:
Original geschrieben von hinkes
lediglich auf nasser Strasse wird das Licht etwas mehr von der Straße verschluckt, geht aber ohne Probleme.
Eben nicht, dort ist es von immenser Wichtigkeit, das die Strasse bei schlechten Verhälntnissen
besser ausgeleuchtet wird.
Hier versagen die MTEC´s auf ganzer Länge, daher nicht zu empfehlen. !
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Naja, Xenon Look for Poser, mehr ist das nichts. Ausserdem widersprichst Du dir selbst was die Ausleuchtung angeht, siehe unten.Zitat:
Original geschrieben von hinkes
Hi, ich fahre MTEC Super White.
Geiles weißes Licht, Super Ausleuchtung,
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Eben nicht, dort ist es von immenser Wichtigkeit, das die Strasse bei schlechten VerhälntnissenZitat:
Original geschrieben von hinkes
lediglich auf nasser Strasse wird das Licht etwas mehr von der Straße verschluckt, geht aber ohne Probleme.
besser ausgeleuchtet wird.Hier versagen die MTEC´s auf ganzer Länge, daher nicht zu empfehlen. !
Ne, ich widersprech mir nicht.
Ausleuchtung definiert die Breite und Länge des Lichtkegels und wie homogen das Licht auf der Strasse verteilt wird.
Ja, im Vergleich zu normalen Birnen wird mehr Licht von der Straße verschluckt. Nichtsdestotrotz kommt mit den MTECs immer noch mehr Licht auf der Strasse an, auch bei Nässe wie bei manchen Serienautos mit normalen Glühlampen. Fiat Coupe oder Opel Calibra sind so Kandidaten, das was die an Licht auf die Strasse bringen kann man als Katastrophe bezeichnen.
Ich kann für mich zumindest behaupten im Astra G, welcher ja verdammt gute Serienscheinwerfer hat, mit den Dingern zurechtzukommen und ich hatte noch nie das Gefühl mit zu wenig Licht unterwegs zu sein. Aber schön dass du weißt wie ICH mit den Dinger zurechtkomm.
Aber jeder wie er mag. Ich werd sie weiterhin fahren weil mir des weiße Licht gefällt und die Optik auch passt!
Gruß, Martin
Falsch, die Ausleuchtung ist mehr als schlecht, jeder der auf Sicherheit wert legt, macht einen großen Bogen um die Dinger.
Dazu gab es bereits auch mehrere Test´s in diesem wie auch in anderen Foren.
Diese sind alle zum selben Schluss gekommen, dass die MTEC´s nicht´s taugen, einfach mal die SuFu benutzen.
In einem Astra **** Forum ist zum Beispiel ein sehr guter Vergleich zwischen den Philips Power Extrem & MTEC´s auf einem Feldweg zu sehen.
Man kann sich auch wie in deinem Fall, vieles schön reden.
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Falsch, die Ausleuchtung ist mehr als schlecht, jeder der auf Sicherheit wert legt, macht einen großen Bogen um die Dinger.Dazu gab es bereits auch mehrere Test´s in diesem wie auch in anderen Foren.
Diese sind alle zum selben Schluss gekommen, dass die MTEC´s nicht´s taugen, einfach mal die SuFu benutzen.
In einem Astra **** Forum ist zum Beispiel ein sehr guter Vergleich zwischen den Philips Power Extrem & MTEC´s auf einem Feldweg zu sehen.
Man kann sich auch wie in deinem Fall, vieles schön reden.
Ich kenn die ganzen Bilderserien zu den MTEC's usw.
Ich schreibs jetzt nochmal: ICH bin mit den MTEC's zufrieden, wer das nicht ist, der darfs gerne sein.
Einer hat nach Meinungen und Vergleichen gefragt, ich hab nen Vergleich reingestellt, und ne Meinung!
MEINE Meinung. Also, lasst die doch einfach so stehen! Ich red mir da nix schön, ich find das gebotene aus Lichtausbeute und Optik in Ordnung! Du darfst das gerne anders sehen.
Immerhin ham die Dinger ne Zulassung und somit sind se ausreichend! Nicht optimal, aber ausreichend. Und hör auf hier von Sicherheitsbewusstsein zu reden.
Sonst machen wir hier mal einen Thread auf und schauen wer was für Reifen fährt, weil wer Wert auf Sicherheit legt, fährt keine Billigreifen!
Bisschen mehr Toleranz wenn ich bitten darf!
dann klink ich mich jetzt auch mal hier ein...
bei meinem astra-h limousine hatte ich Abblendlicht und Fernlicht auf die
Osram CoolBlue umgestellt...die waren heller als die Serie und hatten schon nen schönen blauschimmer im Xenon-Look drin, den man nicht nur von aussen sah, sondern auch beim fahren selber.
Als ich dann die Limo abgab und den Caravan geholt hatte, war ich echt erschrocken über das Licht...das hatte ich ja besser in Erinnerung...
Das Auto war keine Woche zugelassen, da waren dann die Philips XtremePower drin. Sehr geiles helles und weisses Licht. Versprechen ja auch 80% mehr Ausbeute (was immer das heissen mag)...
Aber sie sind besser als die CoolBlue damals, auch wenn ich ein wenig den Blauschimmer vermisse... :-)
Das Aufblendlicht hab ich nicht umgestellt diesmal, da reichen auch die normalen...wobei auch dort die CoolBlue schon richtig "cool" und hell waren.
Achja noch mein Senf zu den Billigbirnen: Ich hatte mal billige "blue" H7-Birnen in meinem Roller, Licht war schon ganz gut, wenn auch nicht perfekt...ABER: mir fiel eine Kastanie auf den Scheinwerfer (Acrylklarglas) beim Fahren...Riss...wechseln...Nuja, also neuer Scheinwerfer...Schock.
Der alte war im Vergleich zum neuen total ausgeblichen/gelblich geworden...als wenn einer im Scheinwerfer raucht ;-)
Das Problem bei vielen dieser Billigteile ist, dass deren Glas keinen UV-Filter hat und das Acryl schneller altern lässt...sowas kommt mir nie wieder in einen Scheinwerfer!
oha, seh gerade das ich wohl irgendwie ne grundsatzdiskussion gestartet habe.... aber vielen dank für die collage, genauso meint ich es, damit man sieht, wie es ungefähr ausschaut 😁
@Hinkes,
das hat mit Toleranz wenig zutun, wenn man aufgrund von optischen Gründen mehrere Meter dunkelheit in Kauf nimmt hhf. andere Verkehrsteilnehmer blendet.
Du hast recht wenn du sagst, das man dieses auch auf Reifen ummüntzen kann, aber da geht wenigestens keiner hin und entscheidet sich - wie du übrigends - aus designtechnischen Merkmalen für eine bestimmte Marke, nur der Optik wegen !
Aber nu denn, Hauptsache dich muss man mit den Dingern nicht irgendwann vom Baum kratzen.
@Sonntagskind
ich finde die Cool Blue nicht weiß und nicht gelb, sondern eher Normal. Hast Du mal ein Foto dazu ?
@Hapabla: nö, n bild hab ich dazu nich, ich weiß ja nichma wo das auto zu den birnen jetzzt so rumfährt ;-)
die cool-blue sind keine xenon, das ist wahr..aber nen leichten blauschimmer hatten sie schon...
ich kann nochmal n vergleichsbild zu den xtremepower zu standard raussuchen die müsst ich noch irgendwo haben...