welche Glühlampe
Hi
Ich war heute im Baumarkt und wollte mir neue lampen für mein Abblendlicht holen (E36 compact Bj. 98) und habe im handbuch gesehen HB3. Bin rein und habe natürlich keine HB3 Birnen gefunden. Also auf das schlaue Plakat geguckt und wen wunderts BMW steht selbstverständlich nicht drauf nur VW, Audi, Seat und Skoda. Naja wenn wunderts wohne in Wolfsburg.
Also nen Fachmann befragt. Er sagt HB3 ist das gleiche wie H7 also habe ich H7 Birnen gekauft. Rein ins Auto und ab nachhause Motorhaube auf Birnen versucht zu wechseln und sie passen nicht. Toller Fachmann.
Kann mir einer von euch sagen welche Lampen H1, H3 und so weiter bei mir rein müssen.
Thx
Nitro - RTR
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von erratic
wie nennt sicher sockel für die standlichtbirnen beim e36 compact???
die haben auch den glassockel!
THX
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von erratic
kann man eigentlich ohne bedenken und folgeschäden 100watt birnen verwenden? (compact)
Nein kann man nicht!
1. Zulassung weg
2. Versicherungsschutz weg
Mehr ist zu diesem Thema nicht zu sagen und ich bitte von weiteren Kommentaren zu illegalen Leuchtmitteln abzusehen.
Hätte da auch nco eine Frage!
Habe vor mir vorne Hella Klarglas einzubauen und gleichzeitig alle meine Leuchtmittel zu tauschen! Da ich neue Blinker und Klarglasnebler mitbesorge. Welche Leutmittel (Größen) brauche ich!
Hatte da an Folgende gedacht!
Frontscheinverfer: H7 MTEC Superwhite
Standlicht:?
Nebler: H1 MTEC Superwhite
Blinker rundum Chrom, weiß allerdings nicht welche Größen es gibt und welcher Hersteller gut ist!
Kann mir da jemand helfen?
Hey Marc..
die Mtec Superwhite sind richtig gut.. kann ich dir nur empfehlen.. für abblendlicht und Fehrnlicht... H7
werde mir auch noch passende Standlichter holen.. nur weiß auch nicht genau wie die Birnen heißen bei den H7 Scheinwerfern.. jemand ne idee???
@Marc20: Wenn du richtig gut sehen willst, kauf dir Phillips Power2Night, wenn du soviel sehen willst, wie mit normalen H7-Leutmitteln, aber geilen Xenoneffekt haben willst, dann kauf dir MTec. Mir persönlich gefallen die MTec nicht als Fernlicht, da das Licht schon arg blau ist und die blaue Farbe des Glaskolbens total im Reflektor zu sehen ist.
PS.: In meiner Signatur sieht man die Ausleuchtung von MTec und Serienbirnen im Vergleich.
ich find die ausleuchtung ist viel besser geworden durch die Mtec
und zu blau finde ich sie überhauptnicht..
wie heißen denn nun die Standlichtbirnen.. sind das auch W5W?
musste diese kerzen noch nie wechseln *gg*
Ja, die Standlichtbirnen sind W5W. Es kann ja sein, dass sie bei dir besser ausleuchten. Bei den Hellas jedenfalls bleibt die Ausleuchtung gleich.
danke.. jetzt weiß ich endlich was ich bestellen muss..
stimmt das kann sein.. hab ja die serienscheinwerfer drinne.. und war überrascht über den unterschied zu normalen birnen..
Bei ATU bekommst du mit viel Glück normale HB3 und HB4 Birnen. Die meisten führen die gar nicht.
Da hilft nur das Internet oder e-bay.
Da hab ich HB3 und HB4 als BlueVision gekauft. Sah richtig geil aus!