welche glühkerzen

Audi A6 C5/4B

hallo

will diese wechseln was könnt ihr empfehlen preis und wo

mfg
danke

30 Antworten

Hallo,

Wenn ich richtig liege,hast du AFB Motor?
Würde Kerzen der Marke BERU empfehlen,da dort die Kerzenstecker gut sitzen.Habe auch mal die von NGK probiert,dort gabs eben die Probleme,das die Kerzenstecker nicht so gut sassen,wie bei Beru.Sonst sind beide gleich gut.

Würde sie leiber nicht wechseln, reissen sehr oft ab, und dann wirds sehr Teuer!!!

hallo

muss sie wechseln weil beim anlassen erst nach 1-2 sekunden noch 1oder2 zylinder mit angehen
hört sich so an

mfg

Guck erstmal ob sie überhaupt defekt sind, mit einer Glühbirne.

Ähnliche Themen

hallo

und wie mache ich das

mfg

sry, dass ich diesen thread nochmal ausgrabe... (die such hat ihn ausgespuckt 🙂)
aber wie funktioniert oben genannter glühbirnentest? einfach dranhalten?!?
hab nämlich auch die vermutung, dass mindestens eine glühkerze nicht mehr funktioniert. mein BAUmotor braucht wenn's kalt ist und unter +3°C hat ca 10-15 sek bis er wirklich anspringt. solange leiert er nur in der gegend rum.
danke schonmal

Hallo,
von der Glühkerze die Brücke abmachen und dazwischen einfach eine Glühbirne stecken und Zündung anschalten, leuchtet sie, ist die Kerze in Ordnung, da sie strom durchlässt.

Zitat:

Original geschrieben von GmunderAndy


sry, dass ich diesen thread nochmal ausgrabe... (die such hat ihn ausgespuckt 🙂)
aber wie funktioniert oben genannter glühbirnentest? einfach dranhalten?!?
hab nämlich auch die vermutung, dass mindestens eine glühkerze nicht mehr funktioniert. mein BAUmotor braucht wenn's kalt ist und unter +3°C hat ca 10-15 sek bis er wirklich anspringt. solange leiert er nur in der gegend rum.
danke schonmal

Nur zur Info. Bis -5 Grad muss ein TDI, ohne vorgluehen, problemlos anspringen .

Wenn er das nicht tut, hat er ein anderes Problem (zb Luft in den Diesel-Leitungen, Batterie zu schwach, Oxydiertes Starterkabel etc.)

Ich habe meinen AKE dieses Jahr noch nie vorgeglueht.

ne neue batterie hab ich mir schon gegönnt, in der annahme, dass das das problem war. war aber nicht... leider. mein nächster schritt wären eben die glühkerzen. die sind auch schon alle 109.000 km alt.
sollte die luft in der leitung, falls überhaupt vorhanden, nicht mit dem rumfahren wegsein oder wie kommt da dann immer wieder neu luft rein?
oder sollte ich doch mal zum freundlichen fahren und fragen was los ist? der wird mir nur wahrscheinlich wieder ein halb neues auto einbauen wollen. mein fehlerspeicher ist übrigens leer.
lg

Zitat:

Original geschrieben von Tagessuppe



Zitat:

Original geschrieben von GmunderAndy


sry, dass ich diesen thread nochmal ausgrabe... (die such hat ihn ausgespuckt 🙂)
aber wie funktioniert oben genannter glühbirnentest? einfach dranhalten?!?
hab nämlich auch die vermutung, dass mindestens eine glühkerze nicht mehr funktioniert. mein BAUmotor braucht wenn's kalt ist und unter +3°C hat ca 10-15 sek bis er wirklich anspringt. solange leiert er nur in der gegend rum.
danke schonmal
Nur zur Info. Bis -5 Grad muss ein TDI, ohne vorgluehen, problemlos anspringen .
Wenn er das nicht tut, hat er ein anderes Problem (zb Luft in den Diesel-Leitungen, Batterie zu schwach, Oxydiertes Starterkabel etc.)
Ich habe meinen AKE dieses Jahr noch nie vorgeglueht.

hallo

ich muss im winter immer vorglühen

mache sogar die zündung 2 mal mehr wieder an das er nochmla glühen kann

mfg

Zitat:

Original geschrieben von duke57132


Hallo,
von der Glühkerze die Brücke abmachen und dazwischen einfach eine Glühbirne stecken und Zündung anschalten, leuchtet sie, ist die Kerze in Ordnung, da sie strom durchlässt.

Dann aber auf die Helligkeit achten! Sollte bei allen gleich sein.

Es gibt den Fall das eine defekte Glühkerze hochohmig geworden ist und für den Glühlampentest Strom durchläßt aber trotzdem keine Glüh

leistung

mehr bringt.

hallo

was kostet der wechsel eingentlich beim freundlichen?? oder kann man da auch zu atu gehen
ab wieviel km müsten die gewechselt werden

könnnen alte glühkerzen leistungsverlust hergeben

mfg

Hab gehört, ATU wechselt die nicht mehr, da zu viele abgerissen sind. 🙄

Die suchen sich halt nur die Leckerli raus. 😕

war aber erst gersten bei atu und die haben mir einen fixen tarif genannt.
6 kerzen zzgl. einbau -> 239,45 €
nur wollten die alles mögliche ausbauen... ist also fraglich ob das was taugt.
bosch will für das gleiche nur 206,18 € haben

Deine Antwort
Ähnliche Themen