Welche Glühkerze ist defekt
Hallo, MB freunde
ich habe ein Problem, 320cdi V6 BJ 08
heute morgen beim früh Start, also Start bevor die glüh Spirale leuchte im KI aus ging, hat sich leider eine oder ? Glühkerze verabschiedet.
Die frage? wie finde ich heraus welche GK ist defekt?
Die SUFU hat leider nicht geholfen.
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von andy.7841
Ja muss ich mal nachfragen.
Wo kann ich die GK kaufen außer MB hat jemand ein Tipp für mich
mfg
ebay, Zubehörhandel Internet usw.
aber dein Essen schneidest du dir schon selber, od. macht das noch Mama😎
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von andy.7841
Ja muss ich mal nachfragen.
Wo kann ich die GK kaufen außer MB hat jemand ein Tipp für mich
mfg
ebay, Zubehörhandel Internet usw.
aber dein Essen schneidest du dir schon selber, od. macht das noch Mama😎
Ja ich bin schon alt genug und mach mir alles selber 😁
Ich habe ja den E-320cdi erst 2 Wochen
Das wegen frage ich auch bevor ich Fehler mache 😕
C-220cdi und E-320cdi sind ja nicht gleich
mfg
Zitat:
Original geschrieben von andy.7841
Das wegen frage ich auch bevor ich Fehler mache 😕
C-220cdi und E-320cdi sind ja nicht gleich
mfg
Letztes Jahr hatten wir auch ein Problemchen mit den Glühkerzen/ Steuergerät.
Anscheinend gibt es eine Anweisung von MB, das defekte Glühkerzen nur noch via Diagnose ermittelt werden sollen. Ausmessen scheint bei diesen modernen Glühkerzen nicht 100% sicher zu sein.
Persönlich würde ich das ersteinmal bestätigen (allerdings bin ich kein Elektroniker), bei dem V6 eines Freundes, ist von einer Werkstatt ermittelt worden, das zwei Glühkerzen defekt sein. Leider hatte mein Freund vergessen welche.
Wir haben alle ausgebaut u. durchgemessen, wovon eine von ihren Werten her definitiv als defekt zu erkennen gewesen ist, diese haben wir ausgetauscht. Der Motor startet jetzt auch bei den tiefen Temperaturen absolut Problemlos, nur Leuchtet die Glühkontrolle weiterhin nach... .
Wenn ich es also nicht an meiner Unfähigkeit gelegen hat den Wiederstand richtig zu messen, gibt es vielleicht werte die sich erst beim "vorglühen" o. nach dem erreichen der nötigen Temperatur ändern u. somit nur während des "Glühens" vernünftig ermittelt werden können.
MfG Günter
Ähnliche Themen
Hallo,
ja bei mir ist die Spirale im KI nach dem Motor Start immer für ca. 1 Minute angegangen, und heute nach der Arbeit auch das gleiche für 1 Minute an, aber auf dem heim weg ca. 22 km habe ich 3 zwischen Stopps gemacht und 3 mal nach dem Start war die Spirale aus, wie kann so was sein, habe die GK Selbstreparatur gemacht oder was?
Hat jemand schon so was erlebt?
mfg
Hallo,
an meinem 280 cdi V6 ist auch eine Glühkerze kaputt, werde alle 6 wechseln lassen MB möchte dafür alleine für die Kerzen 325€ + Auslesen 60 + Einbau 80€ haben.
Das ist natürlich zu teuer da die Kerzen zwischen 60 und 90 € im Handel kosten, und der Einbau wird auch nicht die Welt kosten.
Bosch und Beru werden angeboten, welche würdet ihr nehmen?
Grüße aus dem trüben Rheinland
Max
Zitat:
Original geschrieben von Maexchen04
Hallo,an meinem 280 cdi V6 ist auch eine Glühkerze kaputt, werde alle 6 wechseln lassen MB möchte dafür alleine für die Kerzen 325€ + Auslesen 60 + Einbau 80€ haben.
Das ist natürlich zu teuer da die Kerzen zwischen 60 und 90 € im Handel kosten, und der Einbau wird auch nicht die Welt kosten.Bosch und Beru werden angeboten, welche würdet ihr nehmen?
Grüße aus dem trüben Rheinland
Max
@Max,
die originalen BE 105 Beru, aber nicht für 54 Euro das Stck. Ist schon eine Unverschämtheit, welche Preise so genommen werden.
Denke daran, nach 20 Nm kommt ab, dann wird es teuer !
Habe gerade die Preispolitik von Bremsklötzen festgestellt.
Die originalen Klötze von Jurid sind auf dem Markt zum halben Preis zu haben. Lediglich die Kontakte dazu sind Schrott.
viel Erfolg
glyoxal
Zitat:
Original geschrieben von glyoxal
@Max,Zitat:
Original geschrieben von Maexchen04
Hallo,an meinem 280 cdi V6 ist auch eine Glühkerze kaputt, werde alle 6 wechseln lassen MB möchte dafür alleine für die Kerzen 325€ + Auslesen 60 + Einbau 80€ haben.
Das ist natürlich zu teuer da die Kerzen zwischen 60 und 90 € im Handel kosten, und der Einbau wird auch nicht die Welt kosten.Bosch und Beru werden angeboten, welche würdet ihr nehmen?
Grüße aus dem trüben Rheinland
Maxdie originalen BE 105 Beru, aber nicht für 54 Euro das Stck. Ist schon eine Unverschämtheit, welche Preise so genommen werden.
Denke daran, nach 20 Nm kommt ab, dann wird es teuer !
Habe gerade die Preispolitik von Bremsklötzen festgestellt.
Die originalen Klötze von Jurid sind auf dem Markt zum halben Preis zu haben. Lediglich die Kontakte dazu sind Schrott.viel Erfolg
glyoxal
Danke, aber ich lasse es in einer Werkstatt machen, hast du mal wg. Deinen Bremsklötzen mal beim Taxibedarf geschaut, ich glaub da ist auch mehr Fleisch drauf als bei normalen Klötzen.
Gruß
Max