Welche Getriebe passen beim R32 Motor?
Hallo ihr Motorenspezialisten,
ich habe folgende Frage. Da ich mit meinem Arbeitskollegen plane einen R32 Motor in seinen Octavia I einzubauen, müsste ich mal wissen, welche Getriebe neben dem DSG und dem 6 Gang 4 Motion noch passen. Eventuell ein 6 Gang Getriebe vom Diesel oder ein 6 Gang vom TT. Wobei sich mir die Frage stellt, ob´s das vom TT auch als 6 gang ohne Allrad gibt. Die bei VW konnten mir nicht sagen welches Getriebe passen könnte...gut, die machen diesen Umbau auch nicht so häufig!
Also vielleicht weiß jemand von euch Rat. Wenn ja, dann postet einfach.
Vielen Dank
59 Antworten
Hey Sven,
also in Doberan fahren schon ein "Okki" VR6 und ein V6. (...)
die Lasten vom G. IV R32
Leergwicht: 1477 Kg
zul. Gesamtgewicht: 2000 Kg
zul. Achslast vorn/hinten: 1050 / 990
mfg thomas
Wie sieht es mit dem Umbau aus? Hast du schon angefangen?
Gruß
Also ich habe gestern den Motor abgeholt. Ist ja ein ganz schöner Brocken. Nun hab ich den Motor, das 6 Gang Getriebe, den Kabelbaum, das Steuergerät, die komplette Auspuffanlage, den Kühler, zwei Gelenkwellen und die Tankgeber plus Pumpe hier vor mir liegen.
Ich denke mal, das wir am Wochenende loslegen werden. Natürlich werde ich euch über den Umbau weiterhin auf dem laufenden halten.
Ähnliche Themen
Super, interessiert mich natürlich auch brennend. Hast du das TDI-Getriebe genommen? Mal eine Frage nebenbei, welches Öl wirst du dem Motor dann gönnen?
Ich kann Dir nur empfehlen, wenn das Getriebe noch draußen ist auch darin gleich das Öl zu wechseln, so leicht kommst du da nie mehr dran!
Viel Erfolg bei dem Projekt...
Gruß Christoph
Der Motor bekommt Long-Life-Öl, sprich 0W30. Und wir sind im Moment damit beschäftigt, ob es eventuell eine Möglichkeit gibt das Allraddifferential still zu legen. Sollte das nicht funktionieren werden wir wohl oder übel zu einem anderem Getriebe greifen müssen. Aber welches genau, wissen wir noch nicht.
Wenn du ihn etwas sportliche fahren willst, dann empfehle ich Dir nicht das LL-Öl zu nehmen. Lies einfach mal den Öl-Thread, dort wird dir von Liqui Moly, das Synthoil High Tech empfohlen, welches ein vollsyntetisches 5W40 Öl ist und sogar Porsche Freigaben besitzt. Ich denke das wäre im Verschleißschutz noch etwas besser und selbst beim Wechselintervall von 15.000km günstiger.
Soll ja auch lange halten der geplante Umbau!
Gruß
So, es gibt endlich wieder mal ein paar Neuigkeiten. wir haben Freitag das R32 Motorsteuergerät schon mal an den neuen Schalttafeleinsatz anlernen lassen. Der Octavia bekommt nämlich auch einen neuen Tacho....und zwar den vom RS. Nun soll es dann auch bald an den mechanischen Teil gehen. Was sich eigentlich nicht so schwierig gestalten sollte.
Also dann bis zum nächsten update....
Hi und hallo zu später Stunde,
wir haben heute nach Feierabend den "alten" Motor ausgebaut. Ging alles recht flott, haben dafür knappe drei Stunden benötigt. Die Bremsen wurden auch schon aufgerüstet. Der Octavia hat nun an der Vorderachse die Bremsanlage vom 225er TT drunter. Also die , mit den 312mm Scheiben.
Morgen ist erstmal Baustop, da wir noch auf die Ansaugbrücke warten. Die befindet sich nämlich beim Lackierer. Erste Bilder vom Umbau gibt es eventuell schon morgen abend, spätestens in Laufe der Woche.
Super da freu ich mich schon drauf, dann weiterhin viel Erfolg!
naja kp ob' dir hift?!
vielleicht hilft euch dashier ja weiter...:
6-speed 4WD R32 gearbox transversion for VR6 2WD
Projectdatum: 25-04-2005
We now sell a complete R32 gearbox transversion, from 4 wheel drive to front wheel drive.
4WD-2WD conversion kit for the gearbox
vielleicht erübrigt dass das erwänte prob. mit dem tüv??? -> wegen freidrhendem antriebsflansch fürs verteilergetriebe
Re: naja kp ob' dir hift?!
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Best
vielleicht hilft euch dashier ja weiter...:
6-speed 4WD R32 gearbox transversion for VR6 2WD
Projectdatum: 25-04-2005We now sell a complete R32 gearbox transversion, from 4 wheel drive to front wheel drive.
4WD-2WD conversion kit for the gearboxvielleicht erübrigt dass das erwänte prob. mit dem tüv??? -> wegen freidrhendem antriebsflansch fürs verteilergetriebe
Hi,
nur zur info,
unseren freelander hat auch permanentes 4x4, er fahrt ohn problemen in 2x4, ich bau nur die antriebswelle mit visco nach die hinterachse aus .
(hab dafur meine grunden😉 )
funktioniert einwandfrei. die flansch dreht also mit und dass ist es .
vieleicht is der kit , nur :flasch ab...dekkel druber .
🙂
MFG aus Belgien
@ the_belgian_guy
wir haben erstmal zum test das 6 gang allrad dran gelassen, und den motor so eingebaut.
So, die Bilder sind online. Es sind jedoch noch nicht alle Bilder, ich muss mir erst wieder die andere Kamera besorgen.
Passen überhaupt 4-Zylinder Getriebe an den 6-Zylinder. Ich glaub dem war nicht so. Aber wenn es Getriebe mit Frontantrieb für den VR6 24V gab, dann kann man das 32-er Getriebe im Plug-and-Play auf Fronttrieb umrüsten.