1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. VW Motoren
  6. Welche Getriebe passen beim R32 Motor?

Welche Getriebe passen beim R32 Motor?

Hallo ihr Motorenspezialisten,

ich habe folgende Frage. Da ich mit meinem Arbeitskollegen plane einen R32 Motor in seinen Octavia I einzubauen, müsste ich mal wissen, welche Getriebe neben dem DSG und dem 6 Gang 4 Motion noch passen. Eventuell ein 6 Gang Getriebe vom Diesel oder ein 6 Gang vom TT. Wobei sich mir die Frage stellt, ob´s das vom TT auch als 6 gang ohne Allrad gibt. Die bei VW konnten mir nicht sagen welches Getriebe passen könnte...gut, die machen diesen Umbau auch nicht so häufig!
Also vielleicht weiß jemand von euch Rat. Wenn ja, dann postet einfach.

Vielen Dank

59 Antworten

Hallo,

erstmal glückwunsch zum gelungenen projekt. War es ein neuer r32 motor, und was hat der ganse spaß pie mal daumen gekostet? Was war der eigentliche grund einen vr6 rein zu bauen( ich weis natürlich der vr6) aber warum habt ihr den 1,8t nicht auf gemacht? kostet das mehr sicher oder???

MfG

@ mac.t

Wir haben an der Vorderachse die komplette Bremsanlage vom 225er TT verbaut. Denke mal das das für´s erste reicht. Nur für hinten suchen wir noch was stärkeres....

@ consider

Vielen Dank, der Motor hat erst 9000 km gelaufen. Aber über den Preis kann man noch nix sagen, da wir viele Kleinigkeiten nachkaufen mussten.

Und warum R32... ;-) schon jemals den Klang gehört!
Nein mal im Ernst, wir wollten mehr Leistung im Octavia. Und der R32 lässt sich noch besser aufblasen als ein 1,8Turbo. Zumal wir ja nur den einfachen 150 PSer hatten. Irgendwo ist da auch Schluss.

Ich glaube schon das die Bremsleistung reicht, die Frage war mehr aufs aussehen bedacht.
Ich habe für meinen auch andere Scheiben geholt, die RS von Sandtler. Ich habe zwar nicht soviel Power aber die Serien Bremsen überzeugen mich nicht. Habe manchmal Angst eine Vollbremsung zu machen. Wenn die Bremsen heiß sind, habe ich ganz schön zu tun um zum stehen zu kommen. Habe jetzt 80 TKm weg und ich denke es wird Zeit.

Gruß Mac.t

P.s. ich hoffe man kann das prachtstück mal zu einem Treffen bestaunen.

Ähnliche Themen

Er läuft......zwar noch ohne Auspuffanlage. Aber er läuft. Und wie!

Wollte diesen Thread mal wieder aufgreifen.

Wie siehts zwischenzeitlich mit dem Six-Pack Octavia aus?

Es gab zwischenzeitlich nix Neues zu berichten. Wir mussten über vier Wochen auf den Auspuff warten, da es bei Bastuck einen Lieferengpass gab. Seit zwei Tagen haben wir nun endlich alles zusammen. Wir haben uns für zwei universelle Bastuck Endschalldämpfer entschieden. Diese werden parallel aneinandergeschweisst, davor kommt ein Y-Stück, davor der Rohrbogen welcher über die Achse führt und dann der R32 Mittelschalldämpfer. Sobald die Auspuffanlage drunter ist gibt es neue Bilder.

Mal was anderes, hat irgendjemand vielleicht noch eine Bezugsquelle für eine innenbelüftete Hinterachsbremsanlage? Ist im Audi S3, Audi TT (225er) Golf IV V6 und im Leon Cupra R verbaut.

Neue Bilder sind online!

Und noch eins!

Der Motor hat die ersten Runden gut überstanden.
Letzten Donnerstag haben wir die Auspuffanlage schweissen lassen. Ein großes Dankeschön an www.stevens-garage.de und den Octavia abends dann aufm Trailer nach hause gefahren. Freitag haben wir dann die letzten Verkleidungen und Abdeckungen montiert, sowie die zweite Lambdasonde angeschlossen. Samstag wurde der rechte Seitenairbag für die Recaros geliefert. Als Innenausstattung sind nun Sitze aus einem Seat Leon Cupra R verbaut. Es handelt sich hierbei um Recaro Stoffsitze, und die Rücksitzbank ist nur noch als Zweisitzer ausgelegt. Danach noch fix alle Fehlerspeichereinträge gelöscht und raus auf die Strasse.

Der Motor ist echt ein Gedicht. Gleichmäßiger Durchzug und Kraftentfaltung, kein Loch, kein Einbruch. Auf der Autobahn lief er bereits 265km/h laut Tacho. Ich sage "laut Tacho", ich möchte nicht das nun irgendwelche Streitereien aufkommen. Nur die Auspuffanlage ist ein wenig laut. Er wird vermutlich so keinen TÜV bekommen. Verbaut ist der original Kat , der R32 Mittelschalldämpfer dann ein Edelstahlbogen über die Achse und zwei Universalendschalldämpfer von Bastuck. Der Klang ist in etwa mit einer Turbine zu vergleichen. Über 3500 U/min ist die Lautstärke angenehm, aber unter dieser Drehzahl ist es einfach zu laut.

Klingt spitze, na dann herzlichen Glückwunsch. Das mit dem Tachowert kommt aber sehr gut hin, erinnere mich an 270km/h nach Tacho im originalen R32 als es etwas bergab ging.
Wünsche auf jeden Fall viel Spaß damit, war sicher den Umbau wert und vielleicht gibt es ja irgendwann mal den Turbo-Umbau...

also aus dem R32 Golf 4 Motor kannst gut und gerne 500 PS rausholen habe schon einen gesehen und auch im fahren.
der geht ganz schön ab.

VIDEOS, SOUNDFILES, BILDER ! ! !

Bitte bitte

Hi leute,

 
Hat mir bitte bitte jemand Umbau Informationen mit Bildern usw? Den ich will den Umbau auch machen!!!
 
email: octaviaturbo2004@online.de
 
Besten Dank
 
Gruß
Dominik
 

Deine Antwort
Ähnliche Themen